Skip to main content
Warum O2 Service
Testbericht

Samsung Music Frame - Klangwunder mit Stil


Ashura-Muto
Lehrling

Hallo liebe o2 Community,
Es ist mal wieder soweit und ich durfte ein Gerät testen, dass mich schon länger interessiert hatte.
Der Samsung Music Frame - Eine Soundbar in Bilderrahmen Optik und individualisierbareren Bildern.

Zunächst muss ich schon mal sagen, dass das Paket in dem der Frame zu mir kam deutlich größer ausgefallen ist als erwartet aber es war gut geschützt.
Gleich nach dem Auspacken stellte sich mir jedoch DIE Generalfrage… Wandmontage oder nur Testsetup. Leider muss ich mich ja bald wieder von dem Teil trennen, daher habe ich mich schweren Herzens für ein Testsetup entschieden, da ich nicht nur für 4 Wochen meine Wand aufbohren möchte 🤣

Ich füge bald noch ein Bild dazu ein. Ich nutze den Frame solange ich ihn habe als Soundbar für meinen Samsung The Freestyle 1.gen Beamer, den ich im Schlafzimmer aufgebaut habe und als Musikersatz für meinen Echo Dot von Amazon, der schon ein wenig arg insch schwitzen kommt wenn ich musik oder Hörspiele drüber laufen lassen will.

Das Einrichten verlief ohne große probleme sowohl am Handy als auch das Koppeln mit dem Freestyle Projektor. Und was soll ich sagen, das Teil hat ordentlich Wumms für die Größe und richtet sich nach ein paar Minuten tatsächlich automatisch nach den Räumlichen Gegebenheiten mit der Beschallung. Ich kann gut aufdrehen ohne dass das Teil übersteuert oder Knarzt und der Sourround Effekt ist tatsächlich merkbar vorhanden…
Einzig die Bässe könnten noch ein wenig kräftiger sein, allerdings ist das Wohl schwierig bei der Flachen Bauweise mit einem Krätigen Tieftöner.

Man kann allerdings viel durch die Klangoptimierung noch gewinnen wie Stimmen hervorheben oder Film/Musik anpassung.
Die Lautstärke lässt sich direkt mit der Fernbedienung des Freestyle steuern oder auch über SmartThings auf dem Handy.

Ich bin total verliebt in dieses Teil und kann mich am Ende des Tests wirklich nur schwer wieder davon trennen. Zudem musste ich leider Feststellen, dass ich den Music Frame nicht bei meinem o2 Shop vor Ort bestellen kann, da dort immer angezeigt wird dass es zzt. nicht lieferbar sei… Online dagegen lässt er sich problemlos ordern.

Man kann den Frame wahlweise mit standfuß aufstellen wo man ihn haben möchte oder mit der mitgelieferten Halterung an die Wand Montieren. Zudem lässt er sich per Bluetooth oder optischem Kabel mit Geräten Verbinden. Auch lassen sich mehrere Music Frames gleichzeitig als Multiroom Geräte nutzen um so in jedem Zimmer seine Lieblingsmusik immer dabei zu haben auch wenn das Handy zum Beispiel gerade am Laden ist.

Ich finde diese/n Speaker/Soundbar absolut gelungen für jeden der zusätzlich zu ordentlichem Sound auch etwas fürs Auge dazu haben möchte.

 



 

War das hilfreich für dich?

5 Antworten

Ashura-Muto
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 51 Antworten
  • 8. April 2025

Keine sorge das Bild des Projektors wirkt nur so schief weil da zu dem zeitpunkt ein schwarzer Balken im Bild selbst drüber lag 🤣


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4415 Antworten
  • 9. April 2025

Ich kannte diesen Music Frame vorher noch gar nicht. Sieht wirklich interessant aus. Vor allem wenn man dann noch ein eigenes Bild reinmachen kann, ist das echt cool. 😄


o2_Paul
  • Moderator
  • 1239 Antworten
  • 13. April 2025

Hey ​@Ashura-Muto,

das sieht ja mega aus und klasse Bericht - jetzt hätte ich auch echt Lust einen zu haben.. 😅

Könnte ich mir cool vorstellen, wenn man den mit der Alexa koppeln könnte. Mir würden auf Anhieb 3 Stellen in der Wohnung einfallen, wo ich den hinhängen würde.. 

Cool auch, dass man anscheinend einige Soundeinstellungen vornehmen kann und den etwas konfigurieren kann. Das wäre tatsächlich auch ein wichtiger Punkt für mich 😄 


Ashura-Muto
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 51 Antworten
  • 13. April 2025

@o2_Paul Tatsächlich kann man auch Alexa einrichten auf dem frame

Und man kann Bass und Höhen einstellen equalizer und auch sprach Verstärkung Nachtmodus

^^


o2_Paul
  • Moderator
  • 1239 Antworten
  • 13. April 2025

Ahh good to know, danke dir! Dann wäre das echt ne Überlegung für mich 😁


Deine Antwort