Mein erster Eindruck vom Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G
Hallo zusammen,
ich hatte die Gelegenheit mir das neue Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G anzuschauen und möchte euch kurz meine ersten Eindrücke schildern.
Das Mittelklasse-Smartphone hat für den Preis von unter 500€ beeindruckende technischen Daten, die es zu einem der interessantesten Kandidaten in seiner Preisklasse 2025 machen. 🤗
Aber der Reihe nach...
Technische Daten im Überblick:
- Prozessor- ist ein Snapdragon 7s Gen 3 - Nicht Flagschip, aber nah dran
- Arbeitsspeicher- 8 GB im schnellen LPDDR5 Standard, TOP
- Interner Speicher- 256 GB der zwar nicht erweiterbar ist aber für die meisten ausreichend sein sollte (in Zeiten wo man ein iPhone noch mit 128GB kaufen kann)?
- Display- grandiose 6,7 Zoll groß, ein AMOLED 3D Curved Screen mit 120 Hz Bildwiederholrate und Gorilla Glass Victus 2 😍 ALLES was man für den Alltag braucht, oder?
- Hauptkamera- beachtliche 200 MP der Weitwinkelkamera, 8 MP Ultra-Weitwinkel und 2 MP Makro ...aber sind Pixel alles? 🤓
- Frontkamera- auch mit 20 MP wirklich brauchbar
- Akku- hat 5110 mAh, die dank 120 Watt Hypercharge Schnellladung 50% Akku in 12 Minunten in das Redmi pumpen 😱
- Konnektivität- auch hier alles was man braucht 5G, NFC, Dual-SIM, Bluetooth 5.4, USB-C
- Schutzart- Wasser und Staubschutz nach IP68
- Besonderheiten- Save: Fingerabdrucksensor im/unter dem Display, Face-ID geht auch 😎
- Preis- wie schon erwähnt, 499,-€ ist mehr als fair!? Zur Zeit bei o2 mit Kopfhörern erhältlich
Erster Eindruck:
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ liegt gut in der Hand und das Design, nicht zuletzt durch das gebogene 6,7-Zoll-AMOLED-Display, gefällt mir SEHR! 😀


Es ist scharf und die Farben sind lebendig, nicht übertrieben wie ich finde. Die 120 Hz Bildwiederholrate sorgt für ein flüssiges Arbeiten und beschert einem neidische Blicke von iPhonenutzern, die immer noch auf 60Hz Displays rumwischen müssen, wenn sie nicht das ProMax ihr Eigen nennen... ach wer arbeitet schon mit einem Smartphone… 😅 also Surfen, Scrollen und Zocken! Letzteres ist Dank des durchaus abgespeckten aber absolut brauchbarem Snapdragon 7s Gen 3 Prozessor angenehm möglich. Wärmeentwicklung hält sich im Rahmen. 🤘

Die Hauptkamera des Redmi Note 14 Pro+ mit 200 MP ist auf dem Papier beachtlich. Macht aber leider nur 4K mit 30fps, aber dafür gut stabilisiert mit gutem Ton. Meiner Meinung nach völlig ausreichend… was die Kamera so liefert, seht ihr in meinen ersten Schnappschüssen, ich werde in meinem finalen Test mehr getestet haben. Aber auch hier, erster Eindruck, keine Schwächen oder was sagt ihr (Bilder mussten leider leicht komprimiert werden, volle Auflösung ist hier ein Hochladen leider nicht möglich - EIN 200MP Bild hat knapp 24MB Größe 😧 und würde hier die Server sprengen 😬:









Unboxing Video und Kamerabeispiele:
In meinem Unboxing Video könnt ihr euch selbst ein Bild vom Lieferumfang und dem Design des Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ machen. Außerdem zeige ich euch einige Beispielbilder/Videos der Kamera, damit ihr die Qualität selbst beurteilen könnt.
Nachteile:
- Kein kabelloses Laden
- Auffällige Prägung auf der Rückseite
- kein Schnellladegerät im Lieferumfang (120 Watt Ladegeräte haben die wenigsten)?
Mein Fazit:
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ ist ein klasse Mittelklasse-Smartphone mit einer für den Preis guten Ausstattung. Display und Schnellladefunktion stechen hervor. Wer ein solides Smartphone mit gutem Display & Kamera zum fairen Preis sucht, sollte sich das Redmi Note 14 Pro+ 5G genauer ansehen.
Ich hoffe, mein erster Bericht hat euch geholfen! Lasst mir gerne eure Meinung da und fettes DANKE an o2, dass ich das Smartphone mit dem kurzen Namen Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G 😂 testen darf, welches ihr im übrigen hier findet:
https://www.o2online.de/e-shop/xiaomi/xiaomi-redmi-note-14-pro-plus-5g-details
Euer FunThomas