Warum O2
Warenkorb
Service
TESTBERICHT

Mein Erlebnis mit dem Samsung Galaxy A55 5G

Mein Erlebnis mit dem Samsung Galaxy A55 5G
Benutzerebene 7
Abzeichen +1

Als technikbegeisterter Redakteur habe ich die Gelegenheit bekommen, das neueste Smartphone von Samsung, das Galaxy A55 5G (SM-A556B UD), ausführlich zu testen. Dieses Gerät vereint eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Displayqualität und Kamerafunktionen und ist sowohl für alltägliche Nutzer als auch für Technik-Enthusiasten ein echter Leckerbissen. Mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, bietet das Galaxy A55 5G eine schnelle und reibungslose mobile Erfahrung, die mich in vielerlei Hinsicht überzeugt hat.

 

(Rückseite A55 5 G und gleichzeitig Titelbild)

Design und Display

Bereits beim Auspacken fiel mir das moderne Design des Galaxy A55 5G ins Auge. Die Farbvariante "Awesome Iceblue" verleiht dem Smartphone einen frischen und stilvollen Look. Es liegt dank der Abmessungen von 161,1 × 77,4 × 8,2 mm und einem Gewicht von 213 g angenehm in der Hand und wirkt durch die robuste Bauweise sehr hochwertig.

Design und Verarbeitung (Bilder)

Das 6,5 Zoll (ca. 17 cm) große Super AMOLED-Display ist ein weiteres Highlight. Mit einer Auflösung von 1.080 × 2.340 Pixeln und einer maximalen Bildwiederholrate von 120 Hz bietet das Display eine brillante Farbwiedergabe und flüssige Animationen. Ob beim Ansehen von Videos oder beim Spielen, die Qualität des Displays hat mich rundum begeistert.

Das Display hat mir im Grunde richtig gut gefallen. Nur bei Sonnenlicht enttäuschte es etwas.
Seht selbst!

Leistung

Unter der Haube des Galaxy A55 5G steckt ein leistungsstarker Octa-Core-Prozessor mit zwei unterschiedlichen Taktungen: 2,75 GHz und 2 GHz. Diese Dual-Taktung sorgt für eine effiziente Performance, die mir ein reibungsloses Multitasking und eine schnelle Verarbeitung von Anwendungen ermöglicht hat.

Mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher, von dem etwa 109,5 GB nutzbar sind, hatte ich genügend Platz für alle meine Apps, Fotos und Videos. Besonders praktisch fand ich die Möglichkeit, den Speicher mittels microSD-Karte auf bis zu 1 TB zu erweitern – genug Raum für eine umfangreiche Medienbibliothek und wichtige Dateien.

Kamera

Die Kamera des Galaxy A55 5G ist wirklich bemerkenswert. Die Rückseite des Geräts ist mit einer Dreifachkamera ausgestattet: einer 50 MP Hauptkamera mit einer Blende von F1.8, einer 12 MP Ultra-Weitwinkelkamera (Blende F2.2) und einer 5 MP Makrokamera (Blende F2.4). Diese Konfiguration ermöglicht es mir, detailreiche und farbgetreue Fotos in verschiedenen Aufnahmesituationen zu machen.

Kameramodul

Zusätzlich unterstützt die Hauptkamera einen digitalen Zoom bis zu 10-fach und verfügt über einen optischen Bildstabilisator sowie Autofokus. Die 32-MP-Frontkamera mit einer Blende von F2.2 liefert hochauflösende Selfies und Videoaufnahmen in UHD 4K Qualität bei 30 fps. Besonders gut gefallen hat mir auch die Slow-Motion-Funktion, die bei 240fps in HD aufnimmt und kreative Videoaufnahmen ermöglicht.

 

Bilder der Zoom-Stufen und allgemein

Konnektivität und Netzwerkspezifikationen

Als Dual-SIM-Gerät unterstützt das Galaxy A55 5G sowohl Nano-SIM als auch eSIM. Die umfassenden Netzwerkspezifikationen, die GSM, W-CDMA, FDD-LTE, TDD-LTE und 5G umfassen, gewährleisten eine breite Abdeckung und schnelle Datenverbindungen. Egal ob in der Stadt oder auf dem Land, ich hatte immer eine stabile Verbindung.

Für die Standortbestimmung nutzte ich GPS, Glonass, Beidou, Galileo und QZSS, was mir eine präzise Navigation ermöglichte. Die Konnektivitätsoptionen umfassen USB Type-C, Wi-Fi 6 (802.11 a/b/g/n/ac/ax) mit Unterstützung für 2,4 GHz und 5 GHz Frequenzen, Bluetooth v5.3 und NFC. Diese umfangreiche Ausstattung macht das Galaxy A55 5G zu einem vielseitigen Begleiter in jeder Lebenslage.

Akku und Laufzeit

Der Akku des Galaxy A55 5G hat mich ebenfalls überzeugt. Mit einer Kapazität von 5.000 mAh konnte ich das Gerät intensiv nutzen, ohne ständig an eine Steckdose denken zu müssen. Laut Herstellerangaben beträgt die Internetnutzungsdauer im LTE-Modus bis zu 25 Stunden und über WLAN bis zu 24 Stunden. In meinem Alltagstest erreichte ich bei der Videowiedergabe beeindruckende 28 Stunden und bei der Musikwiedergabe sogar bis zu 79 Stunden.

Weitere Funktionen

Das Galaxy A55 5G unterstützt eine Vielzahl von Audio- und Videoformaten, darunter MP4, MP3, FLAC und viele mehr. Besonders nützlich fand ich die Kompatibilität mit verschiedenen Samsung Wearables wie der Galaxy Watch6 und den Galaxy Buds2 Pro. Diese nahtlose Integration erleichtert das Verwalten und Steuern von Geräten erheblich.

Ein weiteres praktisches Feature ist die Unterstützung von SmartThings, womit das Gerät problemlos in mein vernetztes Zuhause eingebunden werden konnte. Die Samsung DeX-Unterstützung fehlt zwar, aber für meine Zwecke war dies kein großer Nachteil.

Fazit

Das Samsung Galaxy A55 5G (SM-A556B UD) hat mich rundum überzeugt. Mit seiner umfassenden Ausstattung bietet es sowohl in puncto Leistung als auch in der Benutzerfreundlichkeit alles, was ich von einem modernen Smartphone erwarte. Das hochwertige Display, die leistungsstarke Kamera und die umfangreichen Konnektivitätsoptionen machen das Galaxy A55 5G zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die ein zuverlässiges und vielseitiges Smartphone suchen.

 

Hoffe, es hat euch gefallen?

 

Sorry an @o2_Ines dass es so lang gedauert hat. Vorgestern auf gestern Nacht kam ich aus Berlin vom HUAWEI Flagship-Store Pura Event und morgen gehts nach Paris zu HONOR zu Viva La Technik oder wie das heißt. Eine KI Start-up Messe. Und privat, das erzählte ich dir ja schon. So nutzte ich heute die Zeit, um den Bericht zu schreiben.

 

Das Team-FlashBox rockt einfach ^^ so hat man viel zu tun 😋


2 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen

Sehr schöner Bericht. Ich habe das A55 auch gerade hier und probiere es aus. Ich finde das Gerät ist auf dem erst Blick ziemlich groß und vor allem dick aber man gewöhnt sich sicher daran. 

Dankeschön @Codexregius. Das A55 hat mir persönlich auf auch super gut gefallen als ich es kurz in den Händen hatte und durch deinen Bericht weiß ich jetzt, dass es ein gutes Gerät für meine Familie wäre.

Danke auch für den letzten Absatz 😊 Ich weiß ja, dass dein Bericht kommt und wenn er dann auch noch so cool ist, hat sich das Warten gelohnt. Vielleicht kannst du ja nach den ganzen Events ein bisschen davon hier in der Community verraten 😁

Deine Antwort