Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL Anschluss / IPV4 + IPV6 an Fritzbox 7490


Hallo,

bin derzeit noch nicht bei O2 mit meinem DSL. Ich möchte aber in naher Zukunft zu O2 wechseln mit dem Tarif "O2 my Home L"

Hierzu nur eine Grundsatzfrage:
Derzeit läuft IPV4 und IPV6 mit der Telekom, trifft das dann auch bei O2 so zu?

Besten Dank für eine Rückinfo

Lösung von Joe Doe

Stichtag heute. Zu 100 % Dual Stack. Einer der Gründe von mir von der Telekom zu O2 zu gehen.
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

17 Antworten

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12607 Antworten
  • Lösung
  • 11. April 2019
Stichtag heute. Zu 100 % Dual Stack. Einer der Gründe von mir von der Telekom zu O2 zu gehen.

Klaus_VoIP
Legende
  • 32175 Antworten
  • 11. April 2019
Bei Neuanschlüssen auf Telekom-Resale (BSA) ist Dual-Stack mit IPv4+IPv6 geschaltet.

  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 11. April 2019
vielen DANK für das schnelle Feedback

  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 9. Oktober 2019
Habe soeben mit der o2-Hotline telefoniert, aber irgendwie hat das Null—Komma-Nix gebracht.

Ich würde gerne IPv6 nutzen - habe in meiner fritzbox 7490 alles diesbezüglich eingestellt, jedoch erhalte ich keine IPv6 Zuteilung.

evtl. Bin ich dafür nicht „aktiviert“. Der o2 Mitarbeiter meinte jedoch ich sei aktiviert und hat mich an das AVM Team weitergeleitet in Form von einer Rufnummer.

vielleicjt kann mir hier jemand weiterhelfen.

beste grüsse
deno

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12607 Antworten
  • 9. Oktober 2019
@Sneaq23 welchen Vertrag hast und wann ist er abgeschlossen worden?

  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 9. Oktober 2019
Joe Doe schrieb:
@Sneaq23 welchen Vertrag hast und wann ist er abgeschlossen worden?



Hi Joe Doe,

Vertrag ist folgender:

O2 DSL Classic M Flex

Seit 22.11.2005 😵

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12607 Antworten
  • 9. Oktober 2019
@Sneaq23 bei dem Tarif ist es nicht standardmäßig aktiviert, sondern muss proaktiv aktiviert werden. Entweder Du wartest auf einen o2 Moderator (dauert einige Tage) oder nochmals die Hotline anrufen. Ich würde auf einen o2 Moderator warten, damit er bei Dir IPv6 aktiviert.

  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 9. Oktober 2019
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, Joe Doe!

na dann hoffe ich mal, dass demnächst ein Mod hier vorbeischaut 😁

Sandroschubert
Legende
Sneaq23 schrieb:


Ich würde gerne IPv6 nutzen - habe in meiner fritzbox 7490 alles diesbezüglich eingestellt, jedoch erhalte ich keine IPv6 Zuteilung.

....
vielleicjt kann mir hier jemand weiterhelfen.

Für die Mods. damit nicht alles doppelt und dreifach bearbeitet werden muss https://hilfe.o2online.de/router-software-internet-telefonie-34/ipv6-512766#post1952706

o2_Matze
  • Moderator
  • 22523 Antworten
  • 17. Oktober 2019

IPv6 ist nun aktiv, Router bitte einmal neustarten. 

VG Matze  


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 5. Februar 2021

Moin liebes O2-Team, mögt Ihr bei mir den Zugang auch aktivieren? Meine FritzBox verbindet kein IP6, scheint wohl noch nicht aktiv zu sein.

Ist allerdings auch ein ziemlich alter Vertrag…

 

Vielen Dank im Voraus.

 

VG Rainer


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21107 Antworten
  • 15. Februar 2021

Hallo @DerFürst, herzlich willkommen in unserer o2 Community!

 

ich habe IPv6 für deinen Anschluss eben aktiviert :)

 

Viele Grüße

Giulia


Hallo zusammen,

ich möchte über das Internet auf meine Fritzbox zugreifen. Laut AVM benötige ich dazu eine öffentliche IPv4-Adresse oder IPv6. Könnt ihr das bei mir bitte aktivieren?

Viele Grüße,

Stephan


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12607 Antworten
  • 30. Juni 2021

@Speedy123456 Deine IPv4 bei o2 DSL Anschlüssen ist öffentlich. Willst Du MyFritz nutzen und dieser geht warum auch immer nicht mit deiner Fritzbox?


Hallo Joe Doe,

ich kann die Fritzbox unter der angegebenen Adresse nicht über das Internet erreichen. Ich hatte vermutet, dass es ggf. an einer nicht öffentlichen Adresse liegen könnte. Wenn das nicht der Fall ist, muss ich das Problem in den Einstellungen der Fritzbox suchen. Oder muss auf Anbieterseite noch etwas aktiviert werden?


schluej
Superstar
  • 15838 Antworten
  • 30. Juni 2021

Firewall aktiv?

Remotezugriff richtig konfiguriert?

Mit was willst Du auf die Fritzbox zugreifen?


Hallo Schluej,

ich bin die Konfiguration noch einmal durchgegangen. Jetzt hat es funktioniert. Danke trotzdem für deine Hilfe!

VG, Speedy


Deine Antwort