Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Hausanschlussverstärker von Vodafone?


Hallo, ich möchte das Thema Hausanschlussverstärker nochmal aufgreifen, da ich hier noch keine eindeutige Antwort gefunden habe.

Ich habe einen Wechsel von DSL 50 auf Kabel XXL beantragt. Muss ich in meinem Reihenhaus nun selbst rechtzeitig für einen Verstärker mit Rückkanal sorgen, oder ist Vodafone dafür zuständig? Ist das schon geklärt? Kabel-TV nutze ich zur Zeit nicht.

Danke im Voraus für Eure Antworten! 

Edit o2_Larissa: Verschoben vom digitalen Wohnzimmer zu o2 DSL: Router, Software, Internet & Telefonie

11 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31716 Antworten
  • 22. Mai 2022

Das wird von einem Sub-Unternehmer komplett übernommen. Es kommt meist eine Installationsplatte mit Rückkanalverstärker irgendwo an die Kellerwand und ein Erdkabel dran. Es gibt auch neuere Methoden mit noch weniger Aufwand. Das erzählt Dir aber der Installationstechniker bereits vorab am Telefon.


o2_Manuela
  • Team
  • 4991 Antworten
  • 27. Mai 2022

Hallo @Nobsimac ,

du hast ja bereits ausführliche Informationen von Klaus_VoIP erhalten(lieben Dank).

Hat dir die Antwort weitergeholfen?

Falls ja,  markiere sie gerne als Lösung.😊

Sind bei dir aktuell noch Fragen offen?

Immer raus damit.

 

Liebe Grüße

Manuela

 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 27. Mai 2022

Hallo Klaus_VoIP , danke für die Antwort!

Hallo o2_Manuela, ich habe mich nochmal über die Hotline, Bereich Technik, schlau gemacht. Mir wurde gesagt, das ich für den Hausanschlussverstärker selbst sorgen muss. Der Techniker von Vodafone kommt nur zur Überprüfung, Abgleich und Freischaltung. Was ist nun wirklich richtig?????

Ich kann zwar einen Verstärker selbst installieren, falls ich es doch muss, aber woher weiß ich vorab genau, wieviel Verstärkung ich brauche? Mein noch vorhandener Uralt-Verstärker ohne Rückkanal hat 18 dB.

Gruß

Norbert

 

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31716 Antworten
  • 27. Mai 2022

Es geht auch weniger um den poppeligen Verstärker, sondern um eine Erdung und eine elektrisch saubere Ausführung. Da lässt VF auch NIEMANDEN ran! 

Wir können ja mal eine Wette abschließen. 😄


o2_Manuela
  • Team
  • 4991 Antworten
  • 10. Juni 2022

Hallo @Nobsimac , 

entschuldige bitte die späte Rückmeldung. 

Das Installieren eines Hausanschlussverstärkers würde ich in dem Fall von einem Fachmann übernehmen lassen, sollte es so sein, dass du als Hauseigentümer dafür sorgen musst. 

Hast du in der Zwischenzeit weitere Informationen zu deinem Kabel-Auftrag erhalten und kann ich dich noch unterstützen?

Im Normalfall wirst du schriftlich informiert, falls wir nicht direkt schalten können und etwas ausgebaut werden muss.

Hierzu würdest du dann auch nochmal eine Info bekommen, ob dies von einem Sub-Unternehmen übernommen wird oder ob der Hauseigentümer dafür selbst sorgen muss.

 

Liebe Grüße

Manuela

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31716 Antworten
  • 19. Juni 2022

Hat sich das inzwischen geklärt?

Hier in der Region wurde immer propagiert “An das Kabelnetz dürfen nur Geräte des Netzbetreibers”. Daher wurden sogar Kabelverstärker nur für Fernsehen seitens des Betreibers ausgetauscht, damit ja niemand am Netz rumwurschtelt. Bei unglücklichen Umständen können die Auswirkungen viele andere Kunden beeinträchtigen. Würde mich nicht wundern, wenn das über AGB auch so geregelt ist.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 29. Juni 2022

Hallo @Nobsimac ,

wie sieht es bei dir aus? Kannst du uns bezüglich des Verstärkers und der Installation berichten?

Wir würden uns über eine Rückmeldung deinerseits freuen.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 12. August 2022

Hallo und sorry, das ich erst jetzt antworte, war 2 Monate im Ausland und habe vor 2 Wochen die Installation für wenig Geld selbst durchgeführt. Ich hatte keine große Hoffnung, daß Vodafone es einfach so macht. Ich wollte das schon längst geschrieben haben. 

Jetzt geht es aber erst richtig los, dazu bitte meinen neuen Beitrag "Plötzlich kein Kabelinternet mehr möglich"  beachten! Und nochmal sorry für die Verspätung. 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 24. August 2022

Hi @Nobsimac 

Wir können ab jetzt gerne im Plötzlich kein Kabelinternet mehr möglich Thread weitermachen 

und diesen Thread hier dann schließen.

VG Matze 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 24. August 2022

Hallo Matze, 

das ist okay. 

Es gibt Neuigkeiten, die ich dann im anderen Thread schreibe. Ob es mit dem von mir installierten Hausanschlussverstärker klappt, werde ich auch dort berichten.

VG

Norbert 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 25. August 2022

@Nobsimac Alles klar, wir sprechen dann im anderen Thread weiter. 😄

Lieben Gruß Matze