Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Mehrere Festnetz-Nummern bei O2 Home M?


Guten Tag,

ich bin seit Anfang November O2-Kunde mit einem O2 Home M 50 Vertrag, weil es an meiner Adresse maximal DSL16 gibt.

Bei meinem Noch-DSL-Anbieter (ergibt in Summe “2”), hatte ich 3-4 Festnetznummern für unterschiedliche Anrufer/Mobilteile.

Kann ich diese 3-4 Nummern noch nachträglich in meinen O2 Home M 50 Vertrag übernehmen und dann auf meiner LTE-Fritzbox 6850 zuweisen?

Wie ist das dann mit der Telefonie? Denn gelesen habe ich, dass für ausgehende Anrufe immer die Mobilfunknummer der Sim-Karte benutzt wird?

Erreichen möchte ich aber gerne, dass:
Nummer 1 → Mobilteil 1 (eingehend und ausgehend)
Nummer 2 → Mobilteil 2 (eingehend und ausgehend)
​​​​​​​Nummer 3 → Mobilteil 3 (eingehend und ausgehend)…
Und die Mobilnummer der Sim soll eigentlich gar nirgends erscheinen.

Ist das bei diesem Vertrag so möglich?

Vielen Dank vorab!

Edit o2_Bianca 22.11.23 08:17Uhr: Verschoben von DSL, Kabel &Glasfaser zu Mobilfunk zu Hause

Lösung von Tom_

Es wäre allerdings theoretisch denkbar, dass man einen zusätzlichen Vertrag bei einen VoIP Anbieter deiner Wahl bucht, die Nummern dorthin portiert, und diese in der Fritzbox einträgt.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

Sächsin
Superstar
  • 25416 Antworten
  • 21. November 2023

Nein, ist nicht möglich.

Bei einem "my Home LTE"-Vertrag kann keine ISDN-Option hinzu gebucht werden ... diese wäre aber Voraussetzung für die Nutzung mehrerer Festnetz-Rufnummern.


Sächsin schrieb:

Nein, ist nicht möglich.

Bei einem "my Home LTE"-Vertrag kann keine ISDN-Option hinzu gebucht werden ... diese wäre aber Voraussetzung für die Nutzung mehrerer Festnetz-Rufnummern.

 

Hallo Sächsin!
Und eine einzelne Festnetznummer?
Könnte die nachträglich in den Vertrag übernommen werden und für ein- und ausgehende Anrufe genutzt werden?


Sächsin
Superstar
  • 25416 Antworten
  • 25. November 2023

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19411 Antworten
  • Lösung
  • 25. November 2023

Es wäre allerdings theoretisch denkbar, dass man einen zusätzlichen Vertrag bei einen VoIP Anbieter deiner Wahl bucht, die Nummern dorthin portiert, und diese in der Fritzbox einträgt.


Tom_ schrieb:

Es wäre allerdings theoretisch denkbar, dass man einen zusätzlichen Vertrag bei einen VoIP Anbieter deiner Wahl bucht, die Nummern dorthin portiert, und diese in der Fritzbox einträgt.


Hi Tom_!
Das hört sich sehr interessant an, auch wenn ich nur die Hälfte verstanden habe.
Kannst du mir da 1-2 Anbieter empfehlen, bzw. ein paar Schritte an die Hand geben?
Damit hatte ich bisher noch überhaupt nichts zu tun 😬


LTE max 10 mbit
Fortgeschritten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31452 Antworten
  • 25. November 2023

Prüfe zuvor jedoch in der Fritzbox ob VoIP und VoLTE(über o2) parallel möglich sind. Manchmal muss man sich entscheiden welche Telefonie genutzt werden kann. 
Für abgehende Telefonate über VoIP muss man dann auch zusätzlich bezahlen.


Tom_ schrieb:

Es wäre allerdings theoretisch denkbar, dass man einen zusätzlichen Vertrag bei einen VoIP Anbieter deiner Wahl bucht, die Nummern dorthin portiert, und diese in der Fritzbox einträgt.

 

Der Tipp war für mich einfach Gold wert. Vielen Dank dafür! 👍


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 20. Dezember 2023

Herzlich Willkommen in der Community @dillpicklethepianist. 💙

Hat also alles mit dem Tipp von Tom_ funktioniert und läuft nun alles wie gewünscht?

Das wäre ja wirklich mega. 😊

Danke für die Unterstützung an jeden von euch. 👍

LG Steffen