Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

O2 my home M DSL


Hallo 

Ich hab da ein paar Frage zu dem Vertrag.

  1. der Vertag wurde ca. 2017 abgeschlossen, da hatte die Fritzbox noch zur Vermittlungsstelle ca.143mbit down- u. ca. 43mbit upload
  2. ca. ende 2021 ist dies auf jetzt 63mbit u. 12mbit geschrumpft, ist das normal?
  3. Kann man jetzt noch was daran ändern, ich habe den Vertrag von meiner Mutter übernommen nachdem Sie 2022 Verstorben ist.

Vielen Dank im Voraus für die Antwort

 

7 Antworten

schluej
Superstar
  • 15477 Antworten
  • 25. Juli 2023

Moin,

Störung melden und hier mal aus DSL-Informationen die folgenden Register als Bild hochladen:

Übersicht, DSL, Spektrum u. Statistik.

Gibt es mehr als eine TAE Dose? Wird Powerline (Netzwerk über die Steckdose) verwendet?

 

 


War 2017 der M nicht noch der 50/10er Tarif? Dann waere 63/12 nur der ‘normale’ passende Sync dafuer…

 

Nachtrag: ja war er:

https://static2.o9.de/resource/blob/777654/dadcf105a2d1a6c6928c530208248fa2/o2-my-home-m-20201103-download-data.pdf

 

Wenn sich nicht allzuviel geaendert hat am RF-Umfeld solltest mit dem aktuellen 100/40 er my home M (fast) Vollsync erreichen koennen.


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 26. Juli 2023

Hi 

Hab jetzt mal ein paar Bilder gemacht.

Also zur TAE , es gibt dort nur die eine Dose von der ich weis sonst gibt es keine die ich gefunden habe.

Powerline wird dort nicht genutzt.

Ich habe auch noch ein Schreiben(option Wlan HomeBox AVM) gefunden von 2017, wo etwas drin stand von bis zu 100mbit Übertragungsgeschwindigkeit.

 

 


o2_Miriam
  • Team
  • 832 Antworten
  • 3. August 2023

Hallo @Oliver N.,

ich freue mich, dass du dich vertrauensvoll an unsere o2 Community wendest.😊
Wie pufferueberlauf0 bereits geschrieben hat, hast du den alten o2 My Home M mit einer Bandbreite von 50/10.
Hast du ggf Interesse in einen neuen Tarif zu Wechsel mit einer höheren Bandbreite?
Gebe mir hierzu gerne eine Rückmeldung.
Solltest du noch weitere Fragen haben, bin ich gerne für dich da.

Liebe Grüße
Miriam💙


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 4. August 2023

Hi @o2_Miriam 

Der Vertrag  ist wohl der mit angeblich 50mbit 

Bis irgendwann 2022 waren dort aber ca. 100mbit mit der vermittlungsstelle möglich.

Das hat mir die fritzbox auch angezeigt.

Ich habe ein Schreiben von meiner Mutter von 2017, dort hat sie die fritzbox bekommen.

Dort steht auch mit der fritzbox haben sie die Vorteile: Übertragungsraten bis 100mbit.

Ich hatte auch noch mal den Kundenservice 

Angerufen, dort hatte die Person auch gesagt das es 100mbit sein sollten Sie meinte sie hätte das Schreiben auch gesehen.

Sie hat es jetzt angeblich als Störung aufgenommen.

 


Von Aussen betrachtet ist das natuerlich rein spekulativ, aber….

Mein Verdacht ist, der Anschluss war urspruenglich an einem DSLAM/MSAN ohne Vectoring und daher war ~50/10 der hoechste Sync und die hoechste tariflich angebotene Rate.

Dann ist Vectoring fuer den Anschluss aktiviert worden*. Und moeglicheeise gab es dann Informationen, dass nun auch 100Mbps Tarife moeglich seien (aber ohne Vertragswechsel bleibt ein 50er Anschluss auch bei dr 50er Geschwindigkeit).

Die Telekom hat urspruenglich den Ansatz verfolgt, alle Leitungen an Vectoring-Linecards maximal synchronisieren zu lassen (also bis etwa 116.8/46 Mbps, was das maximale Profil ist). Deshalb zeigt das Modem dann auch ~100/40 aber die erreichbare Geschwindigkeit wurde dann in einem nachgeschalteten Netzelement vom jeweiligen ISP auf die vertragliche Rate reduziert, was leicht durch Online-Speedtests zu ueberpruefen war/ist.

Jetzt hat es sich mittlerweile wohl herausgestellt, dass der Andatz mit Vollsync fuer alle und voll auf Vectoring zu setzen nicht die gewuenschte Leitungsstabilitaet gebracht hat. Darum ist die Telekom wohl dazu uebergegangen Anscluessen mit niedrigeren tariflichen Raten auch ein niedrigeres maximales Synclimit zuzuteilen, weshalb sich der Sync wieder reduziert hat. Das sollte aber fuer den tatsaechlich erreichbaren Datendurchsatz vom/zum Internet nur wenig Einfluss gehabt haben.

Wie gesagt, das ist rein spekulativ...

 

 

*) Da gibt es viele Optionen, wie Umschaltung von der Vermittlungsstelle auf einen neuen Outdoor-DSLAM, oder Umstellung des DSLAMs auf Vectoring...


o2_Miriam
  • Team
  • 832 Antworten
  • 4. August 2023

Hallo @Oliver N.,

vielen Dank für deine Rückmeldung.😊

Ich freue mich zu lesen, dass die Kolleg:innen aus der Kundenbetreuung dir helfen konnten.
Halte mich gerne auf dem Laufenden, wie die Geschwindigkeit sich verhält, nachdem die Störung bearbeitet worden ist.
Solltest du noch Fragen haben, bin ich gerne für dich da.

Liebe Grüße
Miriam💙


Deine Antwort