Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Umstieg von Homespot auf Fritzbox 6890 LTE


Hallo zusammen, 

ich bin heute von dem Homespot auf die Fritzbox umgestiegen. 

Nun habe ich folgendes Problem. 

Bei meiner Xbox bekomme ich keinen offenen NAT mehr, obwohl ich eine Öffentliche IP habe und auch alle Ports freigegeben habe. Nun steht das UPnP nicht erfolgreich ist. Die Anweisung vom Xbox Support habe ich auch schon ausprobiert leider nicht geholfen. Die APN habe ich auch auf netpublic gestellt. 

Beim Homespot ging es. Fotos sind im Anhang. 

Bin um jede Hilfe dankbar. 

Mit freundlichen Grüßen Alex 

 

 

 

 

 

 

Lösung von o2_Kurt

Hallo @alex_089 ,

 

bis auf die Ausrichtung lässt sich da nichts machen.

Die Schwankungen, auch bei guten Empfang, liegen da eher am Netz und dem Mast.

 

@Sächsin richtig gute Idee :hugging:

 

Viele Grüße,
Kurt

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

20 Antworten

schluej
Superstar
  • 15564 Antworten
  • 6. Oktober 2020

Warum auch immer Du hast keine öffentliche IP ( 10.0.0.0/8  sind privat ).

Kannst Du O2 als Anbieter auswählen?

Auf einen Mod. warten oder mal bei der Hotline melden.

Ggf. hat auch noch jemand eine Lösung.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 6. Oktober 2020

@schluej danke für deine Antwort, ja dass könnte ich machen, aber dann kann ich kein APN eingeben. @o2_Antje könntest du die öffentliche IP neu aktivieren? 


Sächsin
Superstar
  • 25471 Antworten
  • 6. Oktober 2020

Kannst du “netpublic” mal in Großbuchstaben eintragen?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 6. Oktober 2020

@Sächsin Danke! habe es großgeschrieben und hat geholfen, nun habe ich Moderat. 

Vielleicht könnt ihr mir auch hier Helfen. Sind denn die Folgende Werte gut was Antennenempfang angeht? 

 


schluej
Superstar
  • 15564 Antworten
  • 6. Oktober 2020

Moin,

@Sächsin Du Füchsin!


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 6. Oktober 2020

@schluej Dann sind ja meine werte eig gut oder? Kann mann was machen das der Ping niedriger wird? Bin aktuell bei ca. 90-120 ingame.

 


o2_Sandra
  • Team
  • 3036 Antworten
  • 9. Oktober 2020

Hallo @alex_089

 

der Ping kann auch mit dem Game zusammen hängen. Ist das auch in anderen Spielen so?

 

Lieben Gruß
Sandra


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 10. Oktober 2020

Hallo @o2_Sandra, das ist leider allgemein so, also in allen spielen. Dazu kommt dass die Brandbreite sehr ungleichmäßig ist. Ich sitze ja keine 200m von dem Maßt entfernt, trotzdem schwankt es immer umzuwachsen 15-30k mbps. Vergleichsweise habe ich mit meinen Handy Telekom Vertrag bei uns um die 150 mbps und der Sendemast ist deutlich weiter entfernt. 


  • Fortgeschritten
  • 147 Antworten
  • 12. Oktober 2020

Kannst du aus der Fritz Box noch andere Werte beziehen als den RSRP? Der RSRQ und SINR wären interessant zwecks Ping. 

 

Grüße Mars 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 12. Oktober 2020

Der Ping im Mobilen Netz ist höher als bei dsl, also für Games nur bedingt geeignet. 
 

Das du mit Telekom 150 Mbit hast, ist irrelevant, da ein anderer Anbieter. 
 

 


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18500 Antworten
  • Lösung
  • 16. Oktober 2020

Hallo @alex_089 ,

 

bis auf die Ausrichtung lässt sich da nichts machen.

Die Schwankungen, auch bei guten Empfang, liegen da eher am Netz und dem Mast.

 

@Sächsin richtig gute Idee :hugging:

 

Viele Grüße,
Kurt


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 4. Oktober 2022

Hallo zusammen, nachdem ich diese Einträge gelesen habe, hab ich den APN groß geschrieben

NETPUBLIC

 

Leider bekomme ich immer noch eine 10.122.229.x

Nach meinem Verständnis ist diese Adresse im Internet nicht routing-fähig oder sehe ich das falsch?

befindet sich ja hinter 

10.0.0.0/8

 

Habe eine Fritzbox 6850 LTE.

 

Jemand noch eine Idee?

 

Danke

 


Sächsin
Superstar
  • 25471 Antworten
  • 4. Oktober 2022
god6000 schrieb:

Hallo zusammen, nachdem ich diese Einträge gelesen habe, hab ich den APN groß geschrieben

NETPUBLIC

 

Leider bekomme ich immer noch eine 10.122.229.x

Nach meinem Verständnis ist diese Adresse im Internet nicht routing-fähig oder sehe ich das falsch?

befindet sich ja hinter 

10.0.0.0/8

 

Habe eine Fritzbox 6850 LTE.

 

Jemand noch eine Idee?

 

Danke

 

Und du hast auch eine öffentliche IPv4 bestellt und bestätigt bekommen?


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 4. Oktober 2022

Ja wurde lt. O2 bestellt und bestätigt, ist leider etwas kompliziert, da dies der Anschluss von meinem Chef ist. Ich hab halt NETPUBLIC eingetragen und nicht ausgewählt.


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 4. Oktober 2022

Wenn ich meine IP Adresse anzeigen lasse, über den Browser, mit wieistmeineip.de bekomme ich die 46.114.94.x, aber an der Fritzbox zeigt es immer noch die 10.x Adresse an, egal ob ich es groß oder klein schreibe.

 

Fritzbox wird danach immer neugestartet, ohne Erfolg.

 

:(


  • 0 Antworten
  • 4. Oktober 2022

Hassu denn neben netpublic auch den Verkehr auf NUR IPv4 umgestellt? Sobald Du auch eine IPv6-Adresse beziehst, funkt das nicht.

Schau mal hier:

Natürlich, den Router hast Du nicht, aber daran kannst Du Dich grob okzidentieren.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31633 Antworten
  • 4. Oktober 2022
Nachtschwester Ingeborg schrieb:

okzidentieren.

Also mit den neumodischen Fremdwörtern komme ich nicht mehr mit. Respekt! 😄

Ich mußte erst mal nachschlagen …   https://www.dwds.de/wb/Okzident   😜


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 14. Oktober 2022

Hey @god6000,

haben dir die Tipps hier soweit geholfen oder benötigst du noch Unterstützung? :)

Viele Grüße,
Flo


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 14. Oktober 2022

Hi, hat sich mittlerweile erledigt, O2 hatte die IP auf der falschen SIM Karte aktiviert. Vielen Dank. lg


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 25. Oktober 2022

Hey @god6000,

tut mir Leid für den Fehler :( Ich hoffe, dass jetzt alles klappt!

Viele Grüße,
Flo


Deine Antwort