Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Schweiz


Ich bin seit Jahrzehnten zufriedene O2-Kundin, doch stehe ich nun leider vor einem Problem. Ich bin ab März beruflich in der Schweiz tätig. Deshalb werde ich 4 Tage die Woche in der Schweiz sein und die restliche Zeit in Deutschland. Obwohl die Schweiz eines unserer häufig frequentierten Nachbarländer ist, scheint es bei O2 keine Option zu geben den Vertrag so anzupassen, dass dieser eine Möglichkeit zum kostenfreien telefonieren w. surfen beinhaltet. Das finde ich sehr schade, zumal dies bei anderen Anbietern kein Problem zu sein scheint und mir somit nur die Kündigung bleibt. 

Kann mir diesbezüglich jemand helfen, oder gibt es doch noch eine sinnvolle Option oder ist in naher Zukunft eine Erweiterung des Angebotes geplant (da ich wie man hier sieht ja auch nicht die Einzige mit diesem Problem bin)? Mit der Kundenhotline bin ich nicht weiter gekommen. 

 

Edit by o2_Katja: Verschoben von Vertrag zu Packs, Optionen & Ausland

Lösung von o2_Vivian

Hallo @Sonnenblume9837,

herzlich willkommen bei uns in der Community! 

Andere Packs oder Optionen als unter Roaming für Vertragskunden angegeben, gibt es derzeit für die Nutzung im Ausland nicht. Ob sich hier zukünftig Änderungen ergeben werden, kann dir im Vorfeld leider auch niemand beantworten. 

Klaus_VoIP schrieb:

Da würde mir nur ein Dualsim-Handy einfallen und eine zusätzliche Natel-SIM oder Sunrise. 

Das wäre natürlich - je nach Nutzungsverhalten - eine Alternative. Hast du dir darüber schon Gedanken gemacht?

Viele Grüße

Vivian 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

19 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 32231 Antworten
  • 15. Februar 2021

Da würde mir nur ein Dualsim-Handy einfallen und eine zusätzliche Natel-SIM oder Sunrise. Hängt aber vom Roaming-Bedarf ab. Bei 1GB ist bei o2 leider Schluss.


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • Lösung
  • 24. Februar 2021

Hallo @Sonnenblume9837,

herzlich willkommen bei uns in der Community! 

Andere Packs oder Optionen als unter Roaming für Vertragskunden angegeben, gibt es derzeit für die Nutzung im Ausland nicht. Ob sich hier zukünftig Änderungen ergeben werden, kann dir im Vorfeld leider auch niemand beantworten. 

Klaus_VoIP schrieb:

Da würde mir nur ein Dualsim-Handy einfallen und eine zusätzliche Natel-SIM oder Sunrise. 

Das wäre natürlich - je nach Nutzungsverhalten - eine Alternative. Hast du dir darüber schon Gedanken gemacht?

Viele Grüße

Vivian 


Liebe Vivian,

vielen Dank für deine Antwort. Darf ich nochmal etwas doof fragen: bei der EU-Roaming Flat habe ich dann auch eine Telefonflat ins deutsche und schweizer Netz von der Schweiz aus? Das würde mir theoretisch schon reichen mit den 1 GB. Bei der O2 Hotline wurde mir gesagt, es gäbe bezüglich der Schweiz gar keine Möglichkeiten.

Vielen Dank!


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Was hast du denn für einen Tarif? 

Die EU Roaming Flat ist eine alte Roaming-Option, die nur noch für alte o2 Blue-Tarife buchbar ist, steht ja auch dabei. Wenn du den Tarif buchen kannst, kannst du für 4,99€ monatlich aus der Schweiz kostenlos deutsche und schweizerische Festnetznummern/Mobilfunknummern anrufen


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 24. Februar 2021

Hallo,

in den Free Tarifen (2016) und (2017) ist auch noch die EU Roaming Flat buchbar.

LG


Habe den O2 Free M Online. Bei dem scheint es nicht zu funktionieren, oder? 🙁


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 24. Februar 2021

Hallo,

Hast du denn die genannten Jahreszahlen in Klammern dahinter? Ohne ist das eine 2019/2020er Tarifgeneration. Da gibts die nicht.

LG


Nee habe keine Jahreszahlen.


Heißt ich habe in diesem Tarif tatsächlich null Möglichkeiten, was die Schweiz angeht außer 2 Verträgen mit DualSim? 😐


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 24. Februar 2021

Hallo,

es gibt noch das Travel Day Pack (2018). Vielleicht kann hier jemand was dazu sagen. Ich kenne mich nicht mit diesem aus.

LG


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Wenn du möglichst günstig fahren willst, ja.

Schweiz gehört nunmal nicht zur EU und ist von den aktuellen EU-Roaming-Regelungen nicht umfasst. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32231 Antworten
  • 25. Februar 2021

Aus diesem Grund habe ich das Travel Day Pack gleich ausgeschlossen:

Deshalb werde ich 4 Tage die Woche in der Schweiz sein und die restliche Zeit in Deutschland.

weil das 4 x 4 x 1,99€ /Monat bedeutet und das für täglich 50 MB ohne Telefonie. Es gibt zwar noch ein limitiertes Telefonpaket, das es aber bei laufendem Einsatz noch schlimmer macht als eine Schweizer Prepaid-SIM.

Das Pack ist für Durchfahrten durch die Schweiz ideal, aber nicht als Dauerlösung. 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 25. Februar 2021

Hallo,

Danke Klaus für deine Hilfestellung.

LG


M-G
Star
Forum|alt.badge.img
  • 4081 Antworten
  • 25. Februar 2021

@Sonnenblume9837

Wenn dir Telefonieren reicht schau dir doch mal Sipgate Satellite an, da hast du 100 Freiminuten oder kannst für 4,99 im Monat soviel vom Ausland oder ins Ausland telefonieren wie du willst. Ansonsten bietet Sipgate auch noch andere Alternativen. 


Hallo, 

danke für die ganzen Antworten. Ja, das Travel Day Pack lohnt sich wirklich nicht richtig für mich, da ich es ja an den Tagen in der Schweiz täglich nutzen muss (auch beruflich).

Sipgate hört sich spannend an, allerdings brauch ich da nicht Internet um das nutzen zu können?


M-G
Star
Forum|alt.badge.img
  • 4081 Antworten
  • 25. Februar 2021

Bei Satellite leider ja aber Sipgate bietet z.B. auch ne eSim an wo du dir dann raus suchen kannst was du brauchst. Sie haben aber auch normale Sim Karten. 

Hier mal was zur eSim

 

https://www.simquadrat.de/?gclid=EAIaIQobChMI6rm7-OmE7wIV2dnVCh2TagCSEAAYASAAEgIvT_D_BwE


Klaus_VoIP
Legende
  • 32231 Antworten
  • 25. Februar 2021

Korrekt, ohne Datenpaket läuft nichts und genau da wird es schwer Dir einen Rat zu geben. 

Rechenexempel mit Kalkulation Anteil von Daten und Telefonaten. Ab einem bestimmten Punkt ist dann eine Dual-SIM-Strategie vielleicht besser, denn so kann Dich auch ein Schweizer auf einer nationalen Rufnr. erreichen und muss nicht teure Auslandskosten tragen. 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 22052 Antworten
  • 3. März 2021

Hallo @Sonnenblume9837 ,

 

du hast hier ja einige Tipps erhalten. 

Magst du uns mitteilen, wofür du dich nun schlussendlich entschieden hast?

 

Liebe Grüße Maria


Smartfön
Lehrling
  • Lehrling
  • 108 Antworten
  • 7. Mai 2021
o2_Maria schrieb:

 

du hast hier ja einige Tipps erhalten. 

Magst du uns mitteilen, wofür du dich nun schlussendlich entschieden hast?

 

Vermutlich für einen anderen Anbieter. Von o2 gibt es ja seit Jahren keine Lösung für das Schweiz-Problem.


Deine Antwort