es ist grundsätzlich so, dass wir keine öffentliche IPv6 Adresse anbieten. Dies ist nur über die IPv4 möglich und hier kann ich dir nur die reguläre Umstellung zu den bekannten Kosten anbieten. Dies gilt jetzt natürlich nur für Mobilfunk.
die Adresse haben wir jetzt für dich gebucht und dann sollte es wenn du die beschriebenen Änderungen bei dir vorgenommen hast laufen. Wenn doch noch etwas ist, dann komm gerne wieder auf uns zu. Genauso würden wir uns auch freuen wenn du uns eine Rückmeldung gibst wenn alles funktioniert.
na, da hattest du ja ratzfatz hilfreiche Tipps aus unserer Community bekommen :-)
Es gab jetzt auhc keine weitere Rückmeldung von dir, ich nehme das mal als positives Zeichen und es läuft nun alles so, wie du es dir vorstellst, oder? :-)
auch ich brauche für eine DaraCard meines 120GB Bertrags mit MultiSIM eine öffentliche IP Adresse um meine Datendienste korrekt nutzen zu können. Mir reicht eine öffentlich erreichbare IPv6 Adresse aus, aber selbst die vergebene IPv6 Adresse ist von extern nicht erreichbar. Damit sind die Datendienste kastriert. Für eine IPv4 extra etwas zahlen halte ich nicht für angebracht, da mir IPv6 ja reicht.
Nach meiner Kenntnis jabe ich auch Anspruch auf eine öffentlich erreichbare IP-Adresse, wie könnt ihr mir helfen das zur Verfügung zu stellen (wie gesagt reicht IPv6, wenn ihr das nicht abbilden könnt nehme ich auch IPv4, aber ohne eine extra Rechnung - das ist dann nicht angebracht.
Ich habe APN auf netpublic bereits getestet, aber auch da kommt keine öffentliche IPv6 Adresse.
Ich bitte um Unterstützung. Bei meinem O2 Kabelanschluss läuft es soweit (obwohl outbound meine IPv6 Adresse nicht mitgegeben wird - auch wieder schräg, aber inbound ist sie erreichbar)
es ist grundsätzlich so, dass wir keine öffentliche IPv6 Adresse anbieten. Dies ist nur über die IPv4 möglich und hier kann ich dir nur die reguläre Umstellung zu den bekannten Kosten anbieten. Dies gilt jetzt natürlich nur für Mobilfunk.
@o2_Flo und das bleibt auch bei Vertragsänderung erhalten, solange die betroffene DataCard im Vertrag bleibt? Ich habe aktuell einen 120GB Vertrag der bald zu verlängern ist.
Je nach Konditionen die ich bekomme würde ich aber ggf in einen anderen Vertrag wechseln. Möchte da dann nicht nochmal 49€ zahlen müssen.
Am liebsten würde ich den 120er zu den bisherigen Konditionen weiter führen.
es ist grundsätzlich so, dass wir keine öffentliche IPv6 Adresse anbieten.
Doch, das tut O2, da die verteilten IPv6-Netze nicht über NAT umgesetzt werden und aus öffentlichen Bereichen stammen (müssen). O2 blockiert dabei eingehende Verbindungen nur wieder unsinnigerweise (jedenfalls ohne Option, das für Leute, die Ahnung haben, zu ändern) per Firewall, so dass der Witz von IPv6 zuverlässig zunichte gemacht wird.
Wenn du die öffentliche IPv4 bei einem deiner Verträge bzw Datacards aktiviert hast bleibt diese immer aktiv, solange bis du diese wieder deaktivierst.
Vertragsverlängerungen und Tarifänderungen beeinflussen diesen nicht. Ausnahme: Es sei denn, du wechselst von einem Boost Vertrag in einem normalen Vertrag ohne Datacards,
dann müsste die Option wieder neu kostenpflichtig aktiviert werden...wobei du diese Ausnahme ja eh schon selber mit aufgeführt hast (“auch bei Vertragsänderung erhalten, solange die betroffene DataCard im Vertrag bleibt”)
Sollten jetzt noch Fragen offen sein immer raus damit 😊
VG Matze
Edit:
Da war ich wohl noch nicht ganz wach, deine Anfrage ist ja aus 2023 🙈😄 Verzeih bitte 😅
Guten Morgen,
ich benötige eine öffentliche ipv4 oder ipv6 Adresse für den Fernzugriff auf meine FRITZ!Box -Smart Home Steuerung.
die Adresse haben wir jetzt für dich gebucht und dann sollte es wenn du die beschriebenen Änderungen bei dir vorgenommen hast laufen. Wenn doch noch etwas ist, dann komm gerne wieder auf uns zu. Genauso würden wir uns auch freuen wenn du uns eine Rückmeldung gibst wenn alles funktioniert.
Schöne Grüße, Sven
Hallo,
Ich habe alle Einstellungen gemacht/geändert aber leider ist die Ipv4 nicht öffentlich.
Ich bekomme auch keine Verbindung über VPN
siehe Bilder
Bei "Internetanbieter" hat das netpublic auch nix zu suchen, da muss o2 (oder, falls nicht vorhanden, "Anderer Internetanbieter") stehen.
Beim Zugangspunkt (unten in deinem Screen) nicht den Standard-Zugangspunkt verwenden, sondern einen neuen (mit netpublic) anlegen.
na, da hattest du ja ratzfatz hilfreiche Tipps aus unserer Community bekommen :-)
Es gab jetzt auhc keine weitere Rückmeldung von dir, ich nehme das mal als positives Zeichen und es läuft nun alles so, wie du es dir vorstellst, oder? :-)
vielen Dank für die Rückmeldung, es freut mich dass jetzt alles bei dir funktioniert.
Schöne Grüße, Sven
Liebes Support-Team,
auch ich brauche für eine DaraCard meines 120GB Bertrags mit MultiSIM eine öffentliche IP Adresse um meine Datendienste korrekt nutzen zu können. Mir reicht eine öffentlich erreichbare IPv6 Adresse aus, aber selbst die vergebene IPv6 Adresse ist von extern nicht erreichbar. Damit sind die Datendienste kastriert. Für eine IPv4 extra etwas zahlen halte ich nicht für angebracht, da mir IPv6 ja reicht.
Nach meiner Kenntnis jabe ich auch Anspruch auf eine öffentlich erreichbare IP-Adresse, wie könnt ihr mir helfen das zur Verfügung zu stellen (wie gesagt reicht IPv6, wenn ihr das nicht abbilden könnt nehme ich auch IPv4, aber ohne eine extra Rechnung - das ist dann nicht angebracht.
Ich habe APN auf netpublic bereits getestet, aber auch da kommt keine öffentliche IPv6 Adresse.
Ich bitte um Unterstützung. Bei meinem O2 Kabelanschluss läuft es soweit (obwohl outbound meine IPv6 Adresse nicht mitgegeben wird - auch wieder schräg, aber inbound ist sie erreichbar)
es ist grundsätzlich so, dass wir keine öffentliche IPv6 Adresse anbieten. Dies ist nur über die IPv4 möglich und hier kann ich dir nur die reguläre Umstellung zu den bekannten Kosten anbieten. Dies gilt jetzt natürlich nur für Mobilfunk.
Viele Grüße, Flo
@o2_Flo und das bleibt auch bei Vertragsänderung erhalten, solange die betroffene DataCard im Vertrag bleibt? Ich habe aktuell einen 120GB Vertrag der bald zu verlängern ist.
Je nach Konditionen die ich bekomme würde ich aber ggf in einen anderen Vertrag wechseln. Möchte da dann nicht nochmal 49€ zahlen müssen.
Am liebsten würde ich den 120er zu den bisherigen Konditionen weiter führen.
es ist grundsätzlich so, dass wir keine öffentliche IPv6 Adresse anbieten.
Doch, das tut O2, da die verteilten IPv6-Netze nicht über NAT umgesetzt werden und aus öffentlichen Bereichen stammen (müssen). O2 blockiert dabei eingehende Verbindungen nur wieder unsinnigerweise (jedenfalls ohne Option, das für Leute, die Ahnung haben, zu ändern) per Firewall, so dass der Witz von IPv6 zuverlässig zunichte gemacht wird.
Wenn du die öffentliche IPv4 bei einem deiner Verträge bzw Datacards aktiviert hast bleibt diese immer aktiv, solange bis du diese wieder deaktivierst.
Vertragsverlängerungen und Tarifänderungen beeinflussen diesen nicht. Ausnahme: Es sei denn, du wechselst von einem Boost Vertrag in einem normalen Vertrag ohne Datacards,
dann müsste die Option wieder neu kostenpflichtig aktiviert werden...wobei du diese Ausnahme ja eh schon selber mit aufgeführt hast (“auch bei Vertragsänderung erhalten, solange die betroffene DataCard im Vertrag bleibt”)
Sollten jetzt noch Fragen offen sein immer raus damit 😊
VG Matze
Edit:
Da war ich wohl noch nicht ganz wach, deine Anfrage ist ja aus 2023 🙈😄 Verzeih bitte 😅
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.