Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

In UK nur 3G statt LTE trotz freiem Volumen


Traveller
Neuling

Ich besitze 2 iPhone X. Privat mit O2 (Free L) ujterwegs, firmenseitig Telekomvertrag. Phänomen: während ich mit dem privaten phone in UK nur 3G bekomme, bucht sich das business phon an selber Stelle zur selben Zeit in LTE ein.

Datenvolumen ist noch genug vorhanden. Reboot, Hülle entfernen, Netzauswahl von automat. auf manuell zu stellen etc. schafft keine Abhilfe.

Wenn ich nicht mal im eigenen Netz ggü anderen Providern einen Vorteil habe, dann fühlt man sich schon arg diskriminiert ;-)

 

Aber im Ernst: irgendeine Idee, woran das bei exakt gleicher hatdware/firmware liegen kann? 

 

Danke!

Lösung von o2_Solveig

Hallo @Traveller ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community

Auch wenn du nicht die neueste SIM-Karte hast, sollte es trotzdem in England funktionieren.

Hast du in anderen Ländern ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Hast du in England manuell einen anderen Netzbetreiber ausgewählt, der laut unserer Liste auch LTE anbietet ? 

Bitte auch die Tipps von @fritz04 ( ) probieren.

Was passiert dann ?

Gruß, Solveig

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

12 Antworten

  • 0 Antworten
  • 3. November 2021

@Traveller

hi, hast du mal nach dem Anbieter geschaut?

Nicht alle Roaming-Partner bieten LTE.

mfg

https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/roaming-partner-postpaid/

 

Edit: o2_Dennis 08.02.23 / Link aktualisiert


Traveller
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 3. November 2021
fritz04 schrieb:

@Traveller

hi, hast du mal nach dem Anbieter geschaut?

Nicht alle Roaming-Partner bieten LTE.

 

Mist, wichtigste Info oben nur indirekt erwähnt, da als gegeben vorausgesetzt: in beiden Fällen waren die Handys in O2 UK eingebucht.

 

Abgesehen davon, dass O2 auch zu Hause „mein“ Anbieter ist, müsste LTE auch lt. roaming-Tabelle gehen.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41756 Antworten
  • 3. November 2021

o2 UK hat mit o2 DE nichts zu tun ;-)


  • 0 Antworten
  • 3. November 2021

@Traveller 

wie alt sind die SIM- Karten?

nutzt du Multicards? nicht immer geht das problemlos im Ausland.

Hast du  mal

  • die SIM-Karten getauscht?
  • Handy- Einstellungen verglichen?

 


Traveller
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 4. November 2021
fritz04 schrieb:

@Traveller

wie alt sind die SIM- Karten?

nutzt du Multicards? nicht immer geht das problemlos im Ausland.

Hast du  mal

  • die SIM-Karten getauscht?
  • Handy- Einstellungen verglichen?

 

 

Danke, gute Hinweise.

 

Ein Multi-SIM ist es nicht.

 

Und Nein, SIM tauschen nicht probiert (obwohl naheliegend), da Handys in der Tat exakt selbe Einstellungen/Software/Firmware. Probier ich nächstes Mal.

 

SIM im privaten Handy (O2-Vertrag) sicher >5J alt, die Telekom-SIM im Firmenhandy aber definitiv noch älter. Ich ordere mal eine neue Karte.

 


  • 0 Antworten
  • 4. November 2021

hi, da eine ErsatzSIM kostet, kannst du ja bei der nächsten Verlängerung mal fragen,

ob die nich kostenlos getauscht werden kann.

Jenachdem wie dringend dein Bedarf ist.

 

 

https://www.o2online.de/assets/blobs/tarife/preisliste-mobilfunk-postpaid-allgemein/

 

Edit o2_Manuela: Link zur Preisliste aktualisiert. 24.02.23, 13:55 Uhr


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35578 Antworten
  • Lösung
  • 5. November 2021

Hallo @Traveller ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community

Auch wenn du nicht die neueste SIM-Karte hast, sollte es trotzdem in England funktionieren.

Hast du in anderen Ländern ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Hast du in England manuell einen anderen Netzbetreiber ausgewählt, der laut unserer Liste auch LTE anbietet ? 

Bitte auch die Tipps von @fritz04 ( ) probieren.

Was passiert dann ?

Gruß, Solveig

 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 29. Dezember 2023

Hi, ich habe ein ganz ähnliches Problem. Meine Partnerin (mit Partnerkarte) und ich sind häufiger in England, zuletzt im vergangenen Sommer. Die letzten Male hatten wir im Roaming immer vollen 5G-Zugang. Aktuell sind wir allerdings wieder in England und bekommen seit unserer Ankunft vor einigen Tagen nur 3G-Zugang. Meine physische SIM-Karte ist schon etwas älter, auch mit eSIM bleibt es aber bei 3G. Da es in der Vergangenheit keine Probleme gab, würde ich davon ausgehen, dass es nicht an der SIM-Karte liegt. Die oben beschriebenen Tips (manuelles Einstellen verschiedener Provider, die teilweise auch auf der genannten Liste aufgeführt sind) führt leider nicht zum Erfolg. Ist hierzu ggf. ein aktuelles Problem bekannt bzw. kann jemand weiterhelfen? Vielen Dank und viele Grüße!!


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35578 Antworten
  • 29. Dezember 2023

Hallo @Voh,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Wenn es beide Verträge betrifft, glaube ich nicht, dass es an der SIM-Karte liegt. 
Bei welchem Anbieter seid ihr denn eingebucht ? 
Laut unserer Roaming-Partner Liste, bieten nur EE Limited und Telefonica UK 5G an. 

Gruß, Solveig 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 29. Dezember 2023

Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich habe folgende Auswahlmöglichkeiten: 


Ich bin mir nicht sicher, ob es sich bei der ersten und dritten Möglichkeit tatsächlich um Telefonica UK bzw. EE Limited handelt, könnt ihr das erkennen? Bei EE ist ja zudem etwas verwirrend, dass sie zweimal in der Liste aufgeführt werden, einmal mit und einmal ohne 5G. 
 

Ich habe alle genannten Anbieter ausprobiert und bekomme bei allen max. 3G.

Viele Grüße, Voh


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 30. Dezember 2023

Ok, es hat sich erledigt. Nachdem ich noch einmal auf den Anbieter EE gewechselt habe, wird nun ein paar Stunden später 5G angezeigt. Danke und viele Grüße


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 24051 Antworten
  • 30. Dezember 2023

Okay das ist natürlich super @Voh. Wenn du noch Unterstützung benötigst melde dich gerne noch einmal. Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit in Großbritannien und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Liebe Grüße Bianca