Hallo,
ich wohne in Deutschland zwischen den Städten Friedrichshafen und Ravensburg, Luftlinie sind das mehr als 20km zur Schweiz. Nun hat sich mein Handy Nachts während ich zu Hause geschlafen habe ins Schweizer Netz eingeloggt und ich frage mich ernsthaft wie das bei der Entfernung sein kann. Da es doch eine städtische Region hier ist müssen doch mehrere Funkmasten zwischen mir und der Schweiz liegen.
Der Kontakt über die Hotline war echt fraglich, mir wurde geraten ein Zusatzpaket zu kaufen für die Schweiz. Das kann doch nicht die Antwort sein! Das Niveau des Supports und der Wille einem langjährigen Kunden zu helfen lässt wirklich zu wünschen übrig, im Grunde wurde mir immer gesagt, dass es an mir liegt. Beste Antwort die ich schriftlich bekommen habe: „Dann prüfe deine Handyeinstellungen“ - ich fühle mich echt verar****. Und ich habe einen L Vertrag und zahle jeden Monat eine sehr ordentliche Summe!
Folgende vom Support vorgeschlagene „Lösungen“ kommt für mich NICHT in Frage:
- Roaming abschalten - ich reise regelmäßig ins Ausland und nutze Roaming
- Ein Schweiz Paket zu erwerben - ich bin zu Hause, warum sollte ich mehr zahlen? Wenn ich in die Schweiz Reise zahle ich gerne, aber zu Hause in D!?
- Über o2 Ausland Nutzung generell abschalten - siehe oben
- Das Netz manuell auswählen - siehe oben
Welche Möglichkeit habe ich noch? Bleibt nur noch Kündigung und zur Telekom wechseln übrig?