Ich bin heute am Lago Maggiore italienische Seite angekommen. Habe mich auch ins italienische Netz eingewählt. Was bekomme ich nach ein paar Stunden? Eine SMS mit einer Warnung das jetzt 59 Euro überschritten sind. Wie kann das sein?
Denn ich bekam von O2 eine SMS mit, sie surfen wie in Deutschland usw...!
Ich würde gerne mein Geld wieder haben!
O2 bitte löst das Problem.
Danke!
Lösung von o2_Katja
Wie bereits geschrieben wurde @Janz86, für die Abrechnung relevant ist nicht das Land sondern das Netz in welches man eingebucht ist. In der Nähe der EU-Außengrenzen empfiehlt sich die manuelle Netzwahl eines Providers im EU-Land, oder in der Nähe von Zone 2 Ländern wie der Schweiz unser Roaming Plus Paket, je nachdem was besser zu einem passt:
Dein Smartphone wird sich per automatischer Netzwahl in ein stärkeres Schweizer Netz eingewählt haben. Sollte wirklich was berechnet werden, würde ich der Rechnung widersprechen, da keine Info SMS kam.
Also hatte hatte mein Handy dauerhaft im Flugmodus. Erst in Italien auf dem Campingplatz habe ich den deaktiviert und direkt die SMS bekommen, siehe oben. Nichts von Schweiz oder ähnlichem.
herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.
Wenn es hier zu einer Berechnung auf Grund von Nutzung innerhalb eines schweizer Netzes gekommen ist, dann werden wir dies auch erst sehen wenn die Rechnung dazu erstellt wurde. Dann können wir das natürlich anschauen.
herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.
Wenn es hier zu einer Berechnung auf Grund von Nutzung innerhalb eines schweizer Netzes gekommen ist, dann werden wir dies auch erst sehen wenn die Rechnung dazu erstellt wurde. Dann können wir das natürlich anschauen.
Schöne Grüße, Sven
Okay, also heißt das wenn ich mich dann melde, dass ich es dann erstattet bekomme? Denn ich habe ja nichts falsch gemacht.
Eine Erstattung wäre denkbar wenn im schweizer Netz keine Daten verbraucht wurden. Bei einer Reklamation ggf. auf die fehlende Info-SMS hinweisen. In Grenznähe immer die manuelle Netzwahl einstellen.
Eine Erstattung wäre denkbar wenn im schweizer Netz keine Daten verbraucht wurden. Bei einer Reklamation ggf. auf die fehlende Info-SMS hinweisen. In Grenznähe immer die manuelle Netzwahl einstellen.
Naja anscheinend wurde ja im Schweizer Netz ca 250 MB verbraucht. Aber ich bin ja in Italien.
Wie bereits geschrieben wurde @Janz86, für die Abrechnung relevant ist nicht das Land sondern das Netz in welches man eingebucht ist. In der Nähe der EU-Außengrenzen empfiehlt sich die manuelle Netzwahl eines Providers im EU-Land, oder in der Nähe von Zone 2 Ländern wie der Schweiz unser Roaming Plus Paket, je nachdem was besser zu einem passt:
Hallo @Janz86, du hast dich hier länger nicht gemeldet. Hat sich dein Anliegen geklärt? Gib uns gerne Bescheid, falls du weiterhin unsere Unterstützung hier benötigst.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.