Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Handy Nutzung in den USA


BlackMoral
Lehrling

Hallo, ich werde im Oktober für 2 Wochen in die USA fliegen.

Natürlich möchte ich mein Handy weiterhin zum telefonieren und auch zum surfen nutzen.
Welche Optionen habe ich hier? 

Lösung von Denner

Schau in mein o2 unter 

 

Preise im Ausland. 
 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
11% fanden die Informationen hilfreich

14 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 12. Juli 2022

Hallo,

mit der o2 SIM gar keine. Ich empfehle dir eine lokale Lösung.

LG


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • Lösung
  • 12. Juli 2022

Schau in mein o2 unter 

 

Preise im Ausland. 
 

 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41751 Antworten
  • 12. Juli 2022

Und dann ….

Vilureef schrieb:

Hallo,

mit der o2 SIM gar keine. Ich empfehle dir eine lokale Lösung.

LG

 

Prepaid vor Ort besorgen und falls du das Handy mit der o2 SIM doch anschaltest: nicht vergessen, die Mailbox zu deaktivieren.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35559 Antworten
  • 12. Juli 2022

Hallo @BlackMoral ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Du hast hier schon die richtigen Informationen bekommen.

Danke an alle für die Tipps 🌹

Ich würde auch auf eine lokale Lösung ausweichen. Eine eigene Option oder ein Pack für die USA haben wir leider nicht.

Gruß, Solveig

 


  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 26. Februar 2023

Hi, mich betrifft das auch und da will ich mal nachfragen, da die “Antwort” von Denner (=aktueller Stand gem. O2-App) zu 100% im Widerspruch zu allen anderen hier gegebenen Antworten steht:

Funktioniert ein SIM von O2 nun in den USA oder nicht?

  1. Zum einen habe ich das gehört, wie es hier durchklingt, nämlich daß es keine Möglichkeit gibt.
  2. Zum anderen habe ich gehört, das ginge nur, wenn man eine eSIM benutzt, nicht aber mit einer SIM in Kartenform.
  3. Und als drittes eben die Info aus dem Tarifbereich von O2, wo die USA ganz normal mit aufgeführt werden, inkl. Preisen, als gäbe es in den USA gar keine Besonderheiten.

Mit eSIM’s kenne ich mich nicht aus, aber möglicherweise ist 2) gar keine zusätzliche Variante, sondern man soll dann die eSIM mit den Daten eines US-Providers “überschreiben” (oder wie immer man das nennt), sprich, man telefoniert dann dort gar nicht mit seiner deutschen O2-Rufnummer? Dann entspräche das ja Variante 1), sich für die USA eine PrePaid-SIM zu besorgen...


danke


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 26. Februar 2023

Hallo @Ex-E-Plus,

als erstes die Frage, wie heißt denn dein Tarif?

LG


  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 26. Februar 2023

@Vilureef:
wir sind zu mehreren und 3 von uns sind bei O2

bei mir ist es “Free S Boost Plus” laut der App Mein O2


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 26. Februar 2023

Hallo @Ex-E-Plus,

ich vermute mal deine Auslandsoption heißt Roaming Basic (2018)? Wenn ja wechsel bitte zum Roaming Basic ohne Jahreszahl oder zum Travel Day Pack (2018), dann funktioniert das Datenroaming Pack was Denner oben geschrieben hat.  Ob eSiM oder Plastik SIM spielt bei O₂ keine Rolle.
Ich würde dir aber empfehlen, eine SIM vor Ort zu besorgen. Als ich im Dezember für eine Woche in New York war, habe ich mir im Vorfeld eine eSiM von Holafly besorgt. So war ich die ganze Zeit mit mobilen Daten versorgt und konnte per verschiedener Messenger telefonieren.

LG


  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 26. Februar 2023

“Per Messenger telefonieren” - meinst Du da Telefonate, die nicht “normal” über die Telefonnummer laufen?

Wie wenn 2 Signal-User per Signal telefonieren? Aber geht das denn, wenn man auf einmal eine andere Rufnummer hat, macht Signal da nicht Probleme? Aber mit Skype könnte es funtionieren.

Und klar wäre man für die “normalen Kontakte” nicht erreichbar…

 

ja, “Roaming Basic (2018)” ist das bei mir
und 2 der 3 Handys unterstützen keine eSIM

danke!


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 26. Februar 2023

Hallo @Ex-E-Plus,

richtig über Messenger bist du mit deiner „Stammnummer“ registriert, und telefonierst dann über Internet. 
Haben denn die 2 Handys einen 2ten SIM Schacht?

LG


  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 26. Februar 2023
Vilureef schrieb:

über Messenger bist du mit deiner „Stammnummer“ registriert, und telefonierst dann über Internet.

ja, und ich dachte, wenn man da auf einmal eine andere Rufnummer hat, macht das “Probleme”?

also man kann das umstellen auf eine neue Nummer, klar, aber mit Aufwand (und hinterher muß man alles wieder rückgängig machen)

 

Vilureef schrieb:

Haben denn die 2 Handys einen 2ten SIM Schacht?

ja, beides Dual-SIM-Handys, das andere unterstützt (angeblich) eSIM

danke


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 26. Februar 2023

Hallo Edit: Name geändert. @Ex-E-Plus,

nein du brauchst nichts im Messenger umstellen. 
An den Flughäfen der USA, kann man verschiedene SIM kaufen, die dann einen bestimmten Zeitraum gelten.

LG


  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 27. Februar 2023

@Vilureef:
Du meintest wohl mich, BlackMoral ist der TO von vor 7 Monaten, aber ich hatte mich draufgehängt.

Dann beschäftige ich mich mal mit dem Thema Zweit-SIM.

danke!


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 27. Februar 2023

Hallo @Ex-E-Plus,

ja richtig hatte den falschen Namen ausgewählt.

LG