um einen Fernzugriff zu meiner FritzBox einzurichten (O2 Free Unlimited Vertrag), bräuchte ich eine öffentliche IPv4 Adresse. Mit der Gebühr von 49,99 Euro bin ich einverstanden.
herzlich willkommen in der o2 Community. Mir liegen von dir noch keine Kundendaten vor, daher kann ich nicht direkt nachsehen. Konnte die Freischaltung inzwischen vorgenommen werden oder sollen wir für den Datenaustausch einmal in die privaten Nachrichten wechseln?
Gruß Antje
Danke hat sich erledigt, IPv4 Adresse wurde bereits freigeschaltet.
im Laufe der Woche habe ich mir die öffentliche IP schalten lassen, heute habe ich dann versucht die Einstellungen in der Fritz!Box 6850 LTE vorzunehmen.
Nach drei Stunden nicht immer ohne Erfolg.
Ich habe in der Community und bei AVM gelesen und gelesen, habe verschiedenste Einstellungen versucht, aber immer ohne Erfolg.
nein, ich bekomme keine Fehlermeldung. Mit wird auch eine öffentliche IP 46.xx in der Fritz!Box angezeigt. Es wird wohl eine Einstellung in der Fritz!Box sein, aber welche. Zu all den Einstellungen finde ich keine Zusammenfassung. Es wird “NETPUBLIC” erwähnt, es wird dyndns erwähnt. “Netpublic” glaube ich richtig eingetragen zu haben, aber was ist mit “dyndns”?
aus Verzweiflung habe ich die Fritz!Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Jetzt bekomme ich nicht mal mehr eine Verbindung, wenn ich “netpublic” eintrage als Internetanbieter. Beim Eintag “o2” als Internetanbieter funktioniert es.
Jetzt bekomme ich nicht mal mehr eine Verbindung, wenn ich “netpublic” eintrage als Internetanbieter. Beim Eintag “o2” als Internetanbieter funktioniert es.
Es gibt keinen Anbieter netpublic! Netpublic kommt nur bei APN rein (Anbieter O2). Es deutet alles auf falsche Einstellungen hin. Ohne LTE-Fritzbox fällt es aber schwer Dir genauer zu helfen.
das verwirrt mich jetzt vollständig! Wenn ich in der Fritz!Box o2 als Internetanbieter eintrage, habe ich keine Möglichkeit die APN manuell einzustellen.
Vor etwa einem Monat hat Hiki an o2Kurt einen Screenshot gepostet. Hier ist gut zu erkennen, dass auch Hiki diesen Eintag nutzt.
Aber ich will Deine Aussage nicht in Frage stellen! Mir wäre es nur lieb, wenn endlich mal jemand einen vollständigen Ablauf über die Einstellung machen könnten. Ich gehe doch davon aus, dass ich nicht der einzige Nutzer einer Fritz!Box 6850 LTE bin und dass es andere gibt die auch Probleme haben. Und die Einstellungen sollten ja grundsätzlich bei allen gleich sein, oder?
Dann hat AVM kein Profil Netpublic eingebaut, was natürlich verwundert. Es gibt auch mehrere Wege um das Problem zu umgehen. Bei einer 7490 mit LTE-Stick musste ich mir das Profil manuell anlegen.
um einen Fernzugriff zu meiner FritzBox 6850 LTE einzurichten (O2 Free L Boost Online Vertrag), bräuchte ich eine öffentliche IPv4 Adresse. Mit der Gebühr von 49,99 Euro bin ich einverstanden.
ich hatte heute für 49,90€ eine öffentliche IP für meine SIM-Karte bestellt (SIM-Karte….905). Der Internetzugang wurde auf netpublic in der Fritzbox umgestellt. Leider funktioniert die öffentliche IP noch nicht. Kann bitte mal jemand schauen, ob die öffentliche IP wirklich eingerichtet wurden ist.
für meinen O2 Free Unlimited Max Online(2021) möchte ich gerne eine öffentliche IPV4 Adresse um einen Externen zugriff und KOmmunikation von außen zu ermöglichen.
Ich bitte um Kontakaufnahme bzw. um Einrichtung dieser Adresse.
um einen Fernzugriff zu meiner FritzBox einzurichten (O2 Free Unlimited Vertrag), bräuchte ich eine öffentliche IPv4 Adresse. Mit der Gebühr von 49,99 Euro bin ich einverstanden.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.