Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

öffentliche IPv4


Guten Tag @o2_Antje@o2_Solveig@o2_Sven 

 

 

ich würde auch gerne die Freischaltung für die öffentlich-dynamischen IPv4-Adresse beantragen. Mit den einmaligen Kosten von 49,99€ bin ich einverstanden. 

Ist es möglich diese Freischaltung zu revidieren (also auch das Geld zurückbekommen), sollte es keine Verbesserung des NAT-Typ geben?

 

Meine Rufnummer ist die *********444

 

 

Ich danke euch im voraus 

Andy Pxxx Pxxx

Edit: persönliche Daten maskiert, 20.04.2023, 15.57 Uhr, o2_Micha

 

o2_Giulia, 24.04.2023, 15:15, verschoben von

zu eigenem Beitrag

 

Lösung von o2_Giulia

Hallo @TypischAndy,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😊

Die öffentliche IPv4 habe ich dir soeben zugeteilt, bitte teste einmal, ob alles wie gewünscht funktioniert.

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

41 Antworten

  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 20. April 2023

Ich würde auch gleich eine öffentliche IP beantragen wollen :D

 

o2_Giulia, 24.04.2023, 15:15, verschoben von

 


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 20. April 2023
Ilja G schrieb:

Ich würde auch gleich eine öffentliche IP beantragen wollen :D

Hey Ilja :) 

 

Kopiere am besten meinen Text und ändere entsprechend die Nummer und den Namen. Es wird benötigt, dass du hier der Gebühr zustimmst, sonst können die Mods deine Anfrage nicht verarbeiten.

 

Viele Grüße

Andy

 

o2_Giulia, 24.04.2023, 15:15, verschoben von

 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 21. April 2023

Guten Tag,

ich würde auch gerne die Freischaltung für die öffentlich-dynamischen IPv4-Adresse beantragen. Mit den einmaligen Kosten von 49,99€ bin ich einverstanden. 

Meine Rufnummer ist die *********663

 

Vielen Dank und Grüße

Sebastian

 

o2_Giulia, 24.04.2023, 15:15, verschoben von

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19948 Antworten
  • Lösung
  • 24. April 2023

Hallo @TypischAndy,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😊

Die öffentliche IPv4 habe ich dir soeben zugeteilt, bitte teste einmal, ob alles wie gewünscht funktioniert.

Viele Grüße

Giulia


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19948 Antworten
  • 24. April 2023

Hallo @Ilja G,

auch dir ein herzliches Willkommen in unserer o2 Community 😊

Du hattest bereits hier mit uns Kontakt aufgenommen:

Viele Grüße

Giulia


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19948 Antworten
  • 24. April 2023

Hallo @siebtem,

ein herzliches Willkommen in unserer o2 Community auch dir 😊

Auch für dich habe ich die öffentliche IPv4 aktiviert, ich würde mich freuen, wenn du uns noch einmal Feedback gibst, ob alles wie gewünscht funktioniert.

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 25. April 2023
o2_Giulia schrieb:

Hallo @siebtem,

ein herzliches Willkommen in unserer o2 Community auch dir 😊

Auch für dich habe ich die öffentliche IPv4 aktiviert, ich würde mich freuen, wenn du uns noch einmal Feedback gibst, ob alles wie gewünscht funktioniert.

Viele Grüße

Giulia

Hallo @o2_Giulia 

vielen Dank für die Einrichtung. Es funktioniert alles wie es soll.

Viele Grüße

Sebastian


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 26. April 2023

Hallo,

ich würde auch gerne die Freischaltung für die öffentlich - dynamischen IPv4- Adresse beantragen. Mit den einmaligen Kosten von 49,99 € bin ich einverstanden.

Meine Rufnummer lautet *********892

 

Vielen Dank


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17700 Antworten
  • 26. April 2023

Hallo @Daniellis,

ich habe die öffentliche IPv4 Adresse nun für dich aktiviert. Von deiner Seite ist es nun lediglich notwendig, den APN in den Einstellungen des genutzte Gerätes von “internet” auf “netpublic” zu ändern. 🙂

VG
Dennis


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 26. April 2023
o2_Dennis schrieb:

Hallo @Daniellis,

ich habe die öffentliche IPv4 Adresse nun für dich aktiviert. Von deiner Seite ist es nun lediglich notwendig, den APN in den Einstellungen des genutzte Gerätes von “internet” auf “netpublic” zu ändern. 🙂

VG
Dennis

ich werde gleich probieren


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 26. April 2023
Daniellis schrieb:
o2_Dennis schrieb:

Hallo @Daniellis,

ich habe die öffentliche IPv4 Adresse nun für dich aktiviert. Von deiner Seite ist es nun lediglich notwendig, den APN in den Einstellungen des genutzte Gerätes von “internet” auf “netpublic” zu ändern. 🙂

VG
Dennis

ich werde gleich probieren

hat für ca. 30 Minuten funktioniert , geht nicht mehr, was soll ich tun?


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23511 Antworten
  • 27. April 2023

Hallo @Daniellis,

hast du das Gerät schon einmal aus und wieder eingeschaltet? Hast du die Einstellungen überprüft? Der APN ist auf “netpublic” eingestellt?

Viele Grüße Bianca


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 27. April 2023

Es hat bis heute mittsg funktioniert, es hat seit mittag keine verbindung mit ipv4  über netpublic,internet funktioniert nur mit auto apn, ist die ipv4 von eure seite deaktiviert?


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17700 Antworten
  • 27. April 2023

@Daniellis

Nein, die IPv4 wurde von uns nicht deaktiviert. Ich werde das jetzt aber einmal machen und die Funktion kurz einmal ausschalten und anschließend wieder aktivieren. Teste es also gleich gerne erneut, ob es dann wieder funktioniert.

VG
Dennis


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 3. Mai 2023
o2_Dennis schrieb:

Nein, die IPv4 wurde von uns nicht deaktiviert. Ich werde das jetzt aber einmal machen und die Funktion kurz einmal ausschalten und anschließend wieder aktivieren. Teste es also gleich gerne erneut, ob es dann wieder funktioniert.

hallo, ist es zwingend notwendig den apn von netpublic auf ipv4 zu stellen oder darf dual stak verwendet werden, also ipv4+ipv6 ?


o2_Matze
  • Moderator
  • 21833 Antworten
  • 3. Mai 2023

Hi @Daniellis 

Der APN muss zwingend “netpublic” lauten, sonst hätte die Aktivierung der öffentlichen IPv4 keine Auswirkung. Falls du in den Settings deines Endgerätes noch zwischen IPv4 und Dualstack wählen kannst sollest du da “IPv4” auswählen. 

VG Matze 


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 3. Mai 2023

das ist mir klar, es gibt da die option ipv4+ipv6, darf das nicht gewählt werden? Also praktisch wenn man netpublic als ipv4 hat, ist die ipv6 nicht mehr nutzbar?


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17700 Antworten
  • 4. Mai 2023

@Daniellis 

Richtig, es wird bei einer aktiven öffentlichen IPv4 dann keine IPv6 vergeben. Was du dort also auswählst, hat darauf keinen Einfluss.

VG
Dennis 


  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 6. Mai 2023

Einen Wunderschönen guten Tag,  Ich Bitte um Aktivierung der öffentlichen IP für meinen Unlimited Vertrag Tel. …...004. Mit den Aktivierungskosten von 49,99 € ,bin ich einverstanden.

 

Danke im Vorraus

Edit o2_Bianca: Kommentar hierher verschoben.


Oki222
Lehrling
  • Lehrling
  • 100 Antworten
  • 6. Mai 2023

Könnt ihr bitte die Ip aktivieren für meinen Home Tarif  ich bin auch mit den Gebühren einverstanden :) 

Edit o2_Bianca: Kommentar hierher verschoben.


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 7. Mai 2023

Guten Tag,

 

ich würde auch gerne die Freischaltung für die öffentlich-dynamischen IPv4-Adresse beantragen. Mit den einmaligen Kosten von 49,99€ bin ich einverstanden. 

Bitte für folgende Rufnummer (inkl. Multicards) freischalten: ********127

 

mit freundlichen Grüßen,

Happyy

Edit o2_Bianca: Kommentar hierher verschoben.


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 7. Mai 2023
o2_Dennis schrieb:

@Daniellis

Nein, die IPv4 wurde von uns nicht deaktiviert. Ich werde das jetzt aber einmal machen und die Funktion kurz einmal ausschalten und anschließend wieder aktivieren. Teste es also gleich gerne erneut, ob es dann wieder funktioniert.

VG
Dennis

Hallo Denis, die öffentliche IPV4 funktioniert, wieso aber wird hier nicht erwähnt das der O2 Homespot jeden Tag eine Zwangstrennung vom Netzt durchführt und sich nicht wieder in Netzt einwählt sondern ein und ausgeschaltet werden muss? Nach Neustarten wird das Gerät nicht automatisch den DDNS Server aktualisieren und ist vom aussen nicht mehr erreichbar. Was nutzt dann die IPV4 Adresse wenn ich meine IP Kamera vom aussen nicht erreiche?

Ich mache von meinem Recht gebrauch und widerrufe die Ipv4.

Bitte um Stellungnahme. Oder eine Lösung des Problems.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19948 Antworten
  • 9. Mai 2023

Hallo @Daniellis,

die 24stündliche Trennung ist für alle Mobilfunkanschlüsse gültig, dein Router sollte dadurch allerdings nicht die Verbindung verlieren und ganz normal danach weiterlaufen.

Welchen Homespot von uns nutzt du denn?

Tritt das Problem immer genau nach 24 Stunden auf?

Vielleicht hat hier @Joe Doe ja noch eine Idee.

Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, deaktivieren wir natürlich die öffentliche IP-Adresse wieder und erstatten dir die Gebühren.

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 9. Mai 2023

manchmal nach 24 stunden , machmal früher oder paar stunden später trennt er sich, und bucht sich nicht automatisch wieder ein, der lachende smiley ist da und besagt mir das eine Verbindung besteht auch 3 bis 4 Balken sind da, jedoch keine Verbindung zum internet, wenn ich ihn aus und wieder einschalte geht er wieder, aber den Ddns aktualisiert der nicht, es muss neu gespeichert werden damit es den Ddns einnimmt.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12417 Antworten
  • 10. Mai 2023

@Daniellis Das ist ein o2 Homespot 5G?


Deine Antwort