Skip to main content
Warum O2 Service

Neukunden-Onboarding ist eine Zumutung!


oschn
Lehrling
  • Lehrling
  • 94 Antworten

Ich wollte ja gerne mal wieder zu o2. Aber der Prozess für Neukunden ist eine Zumutung! Werden die Prozesse gar nicht getestet?

Ewig keine Info, was mit der Bestellung sei. Dann kommt eine E-Mail, in der zum einen darüber gemeckert wird, meine E-Mail-Adresse sei noch nicht verifiziert, und andererseits ein Link zum Bestellstatus. Aber: Beides geht nicht ohne Login!

Jetzt sollte mir noch jemand Schlaues erklären, wie ich mich einloggen kann, wenn ich noch keine Mobilfunknummer zugeteilt bekommen habe (und selbst, wenn ich eine hätte, könnte ich die Bestätigungs-SMS noch nicht empfangen).

Dass ich jetzt auf einen BRIEF warten muss, um eine eSIM zu aktivieren...wer hat sich das ausgedacht? Bei Vodafone habe ich zuletzt einfach online als Neukunde bestellt (verifiziert mittels eID) und innerhalb weniger Minuten bis Stunden wurde mir der Code zur eSIM-Aktivierung online zur Verfügung gestellt. Auf den Brief warte ich jetzt seit über einer Woche!!!

Ist das wirklich so gedacht? Ist das die Neukundengewinnung? So verscheucht man seine Neukunden doch gleich wieder, bevor es überhaupt los geht?! Das sollte dringend mal von der Produktentwicklung überprüft werden:

  1. falsche bzw. nicht funktionierende Infos in der E-Mail
  2. altbackener, komplizierter und schnarchlangsamer Aktivierungs-Prozess

7 Antworten

o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23478 Antworten
  • 16. Februar 2024

Hallo @oschn,
oh man das hört sich natürlich nach keinem guten Start an. Entschuldige die Unannehmlichkeiten. Magst du uns hier auf den neusten Stand bringen. Hast du den Brief für die e-SIM schon bekommen?
Viele Grüße Bianca


oschn
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 94 Antworten
  • 19. Februar 2024

Hallo @o2_Bianca,

der Brief kam nach 8 Tagen an, aber das löst das Problem ja nicht, daher habe ich den Vertrag widerrufen:

  1. Infos in der E-Mail sind einfach falsch, da sie nur für Bestandskunden gelten.
  2. Die eSIM erfordert immer noch einen überflüssigen Postversand, genauso wie mit einer Plastik-SIM.

o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 22. Februar 2024

Sehr schade @oschn,dass du deinen Vertrag wiederrufen hast.

Trotzdem bedanke ich mich hier bei dir für dein ehrliches Feedback und die Rückmeldung hierzu, somit wissen wir nun auch Bescheid, wie es bei dir weiterging.

Sollte sonst noch etwas sein, kannst du dich hier natürlich jeder Zeit wieder melden. 💙

Ganz liebe Grüße

Steffen


Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 131 Antworten
  • 24. März 2025

Und es hat sich auch nach einem Jahr immer noch nichts bei O2 verbessert. Eine eSIM wird immer noch per Post versendet. Da frage ich mich wirklich, in welchem Jahrhundert O2 lebt. So schwer kann es doch nicht sein, die eID beim Bestellprozess abzufragen und die eSIM direkt aufs Smartphone zu pushen. Die Mitbewerber können es doch auch. Woran scheitert es bei euch, liebes O2-Team? Kommt mir bitte jetzt nicht mit Sicherheitsbedenken. Die müssten eure Mitbewerber ja auch haben. Außerdem wird man ja üblicherweise vorher per VideoIdent identifiziert. Alles sehr merkwürdig und (neu)kundenunfreundlich.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23458 Antworten
  • 29. März 2025

Hallo ​@MXP-Lutz, schön, mal wieder einen “alten” Mobilfunkexperten zu lesen :-)

Hm. Der Versand von eSIM-Profilen, also dem QR Code, sollte eigentlich nicht der Standard sein und ausschließlich als reine Fallback-Lösung genutzt werden.

An welcher Stelle hakt es bei dir bei der eSIM-Bestellung denn? Vielleicht lässt sich das ja ganz schnell klären? :-)

Gruß,
Lars

 


Sächsin
Superstar
  • 25422 Antworten
  • 29. März 2025

@o2_Lars bei Neuverträgen, um die es hier ja geht, ist das bei o2 Standard 😉

 

 

https://www.o2online.de/service/esim/

 

Oder ist die Website nicht auf aktuellem Stand? 🤔


Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 131 Antworten
  • 29. März 2025

Hallo ​@o2_Lars,

@Sächsin hat bereits die richtige Antwort gegeben. Bei einem Neuvertrag ist es nach wie vor nicht möglich, eine eSIM direkt zu erhalten. Der QR-Code wird immer noch per Post verschickt. Das ist leider wirklich rückständig. Außerdem frage ich mich, warum O2 nicht die Möglichkeit der eID nutzt, bei der die eSIM ohne weiteren manuellen Eingriff und ohne Umweg direkt auf das Smartphone gepusht werden kann. Woran liegt es, dass O2 das bei einem Neuvertrag immer noch nicht kann oder will?

Liebe Grüße 

Lutz


Deine Antwort