Hallo allerseits,
habe ein neues Pixel 7 Pro und dieses ist nun theoretisch dank Googles „Feature Drop” (Softwareupdate) Dual-eSIM-fähig.
Das erfuhr ich leider erst nach Bestellung einer Ersatz-SIM (eSIM aus vorherigem Haupttelefon), aber das ist ein separates Thema.
Habe dann eine Ersatz-eSIM für die zweite eSIM aus dem vorherigen Haupttelefon bestellt und diese wartet auch immer noch auf Installation + Aktivierung durch mich, aber ich kann sie im Pixel 7 Pro nicht einrichten.
Sobald ich den QR-Code im o2-Kundencenter eingescannt habe, kommt eine Fehlermeldung:

Antippen des Links (EID-Nummer) in obiger Fehlermeldung bringt folgende Info (Zitat):
Deine Geräte-EID
Ein Kundenservicemitarbeiter kann dir mithilfe dieser EID-Nummer dabei helfen, diesen Dienst zu aktivieren:
(hier steht dann noch die EID-Nummer – habe ich als Screenshot gesichert und kann ich auf Anfrage gern einem Telefónica-Mitarbeiter zum Einpflegen ins System geben)
Bin vielleicht der erste Pixel-7(-Pro)-Käufer mit Telefónica-Tarif und Dual-eSIM-Bedarf?
Hoffe, dass Telefónica zu den Netzbetreibern gehört, welche Googles Dual-eSIM unterstützen …
Bevor jemand nachfragt:
Die erste eSIM mit meinem Tarifprofil o2 Free Unlimited Max Online (2021) hatte ich problemlos einrichten können (Auswahl „Sonstige” in der Auswahl Apple/Sonstige).
Dies ist aber nicht meine Hauptrufnummer und soll es auch nicht werden.
Die Hauptrufnummer meines Kombirabattgebertarifs o2 Free S Boost soll als 2. eSIM-Profil auf dieses Google Pixel 7 Pro. Dafür möchte ich keine physische SIM-Karte nutzen, weil ich mir die Möglichkeit offenhalten will, gelegentlich kurzzeitig eine dritte SIM nutzen zu können.
Das macht das Bereithalten eines zusätzlichen Smartphones überflüssig.
Lösung von o2_Marco
Zur Antwort springen