Hallo zusammen.
Ich habe eine o2 Prepaid Simkarte. Ich habe Guthaben über das Lastschriftverfahren aufgeladen. 20 Euro.
Dies konnte durch mein Verschulden nicht ausgeführt werden. Es gab eine Rücklastschrift.
Ich habe dann nach einiger Zeit das Konto mit Aufladekarten aufgeladen für 30 Euro.
Allerdings zu spät. Die Karte wurde deaktiviert.
Ich habe bereits ein Schreiben von einem Inkassobüro erhalten.
Ich habe dann vor einigen Tagen den Vertrag gekündigt.
Meine Frage ist: Ich habe zuvor die Schulden auf der Karte ausgeglichen. Aber natürlich sind jetzt Inkassogebühren und Zinsen dazu gekommen. Die ich natürlich auch bezahlen möchte.
Aber wie setzt sich jetzt der endgültige Betrag zusammen? Und an wen wende ich mich am besten dabei? O2 oder Riverty?
Ich möchte die Frist des Inkassobüro einhalten.
Vielen Dank und viele Grüße
Rene