Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Für den Startschuss ins digitale Leben möchte man seinem Kind die bestmögliche Sicherheit bieten. Wir unterstützen euch dabei, den passenden Tarif für euer Kind zu finden, zeigen euch zusätzliche und wichtige Einstellungsmöglichkeiten und geben Tipps, wie ihr euer Kind sicher und gut auf die digitale Welt vorbereiten und begleiten könnt.  

Smartphones, Laptops, Tablets, Gadgets und Co. sind allgegenwärtig und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - immer online und vernetzt. Die meisten Kinder verbringen bereits im jungen Alter einen steigenden Anteil ihrer Zeit in der digitalen Welt, sie wachsen wie ganz selbstverständlich mit der digitalen Welt auf und haben bereits sehr früh Berührungspunkte mit Spiele-, Lern- oder Social-Media-Apps, sowie Musik-und Videostreaming. Umso wichtiger ist es frühestmöglich vor allem Kinder und Jugendliche aufzuklären, auf potentielle Gefahren und Risiken hinzuweisen und zu einem kritischen und selbstbewussten Umgang mit dem Internet zu befähigen.

Der sichere Start ins mobile Leben

Mit unserer O₂ Mobile Starter Flex Partnerkarte ist euer Kind bestens ausgerüstet und ihr behaltet die Kostenkontrolle. Mit 2 GB Datenvolumen mit bis zu 300 MBit/s und der Allnet Telefon & SMS-Flat in alle dt. Netze sowie kostenlosem EU- Roaming kann euch euer Kind für nur 4,99 EUR monatlich jederzeit erreichen. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die Schutzoption, denn der O₂ Mobile Starter Flex lässt keine Buchungen von kostenpflichtigen Data Packs und Zusatzoptionen zu.

💡Sperrmöglichkeiten für noch mehr Sicherheit 

Die erste eigene SIM-Karte verleiht eurem Kind das Gefühl von Unabhängigkeit und Selbstständigkeit. Damit es bei der Nutzung zu keinen unerwarteten Kosten durch versehentlich abgeschlossene Abonnements oder teure Telefonate kommt, habt ihr die Möglichkeit zusätzliche Sperren einzurichten. 

Wir sorgen für die Kostenkontrolle aber den Schutz vor Drittanbieterdiensten oder kostenpflichtigen 0900er Anrufen könnt ihr ganz individuell für euer Kind verwalten und pflegen. So entscheidet ihr bewusst, was euer Kind darf und was nicht.

In unserem Guide zum Einrichten von Sperren könnt ihr nachlesen, wie ihr Zusatz- und Drittanbieterdienste im Mein O₂ Selfcare-Portal verwalten und einstellen könnt und findet weitere Ratgeber und nützliche Apps für Klein und Groß.  

Xplora X6 Play LTE Kids Smartwatch 

Die Xplora X6 Play Kids Smartwatch motiviert zur Bewegung und sorgt für Spaß und Sicherheit. Sie verfügt über alle wichtigen Funktionen, die eure Kinder benötigen, wie: Telefonie und Sprachnachrichten, GPS-Standort, Schulmodus, Sicherheitszonen und die SOS-Funktion mit Notfallkontakten. Alle Funktionen lassen sich ganz bequem über die Eltern-App einrichten.

  • Das Bundle zusammen mit der O₂ Mobile Starter Flex Partnerkarte mit 2 GB bekommt ihr für nur 8,99 EUR monatlich + einmalige Anzahlung von 1,00 EUR bei 36 Monatsraten. Um weiterhin flexibel zu bleiben, gibt es den Tarif in der Flex-Version für eine einmalige Anschlussgebühr von 9,99 EUR. 

Alle Einsteigertarife inklusive O₂ my Prepaid und die passende Hardware findet ihr bei unseren Tarifempfehlungen für kleinere und größere Kinder.

Kinder und Jugendliche schützen

Um Kinder und Eltern über den bewussten Umgang mit Smartphones und dem Internet zu informieren, haben wir in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, der FSM (Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia Dienstanbieter) und dem FragFINN e.V. im Herbst 2022 das Magazin „Genial Digital“ auf der Kinder- & Jugendschutzseite von Telefónica veröffentlicht.

Im “Genial Digital” Magazin wird der Umgang mit den sozialen Medien und den dazugehörigen smarten Geräten für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren altersgerecht erklärt. Jugendschutz, Datenschutz und ein gesunder Umgang mit der digitalen Welt stehen im absolutem Fokus. Die Kinder lernen unter anderem wie man richtig chattet, die Suchfunktion bedient und Falschnachrichten erkennt. Voll gepackt mit Rätseln, Empfehlungen zu sicheren Internetseiten, Tipps und Tricks zur Mediennutzung und dem Internet-Lexikon. Zusätzlich gibt es Begleitmaterial für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte zum Magazin.

Das Magazin “Genial Digital” sensibilisiert Kinder auch für viele wichtige Themen wie Cybermobbing und Hassrede in den sozialen Netzwerken und sie erfahren was sie tun können, wenn sie selbst betroffen sind oder wie sie Beiträge melden können und Grenzen setzen. Weitere Informationen und Hilfestellung rund um Cybermobbing, Desinformation und Hate Speech findet ihr bei unserer Kampagne Wake Up.

Wie unterstützt ihr euer Kind im digitalen Alltag?📱

Bild: O₂ 

Wir sorgen für die Kostenkontrolle aber den Schutz vor Drittanbieterdiensten oder kostenpflichtigen 0900er Anrufen könnt ihr ganz individuell für euer Kind verwalten und pflegen. So entscheidet ihr bewusst, was euer Kind darf und was nicht.

wünschenswert wäre, wenn das schon von Hause aus gesperrt ist. Denn *geschützt* ist man erst, wenn man die Sperren in Eigenverantwortung setzt.


@o2_Anna 

wie ist es denn mit Sonderrufnummern, Premium SMS und Anrufe ins Ausland?

manche Sperren lassen sich nur durch den Kundenservice setzen.

Das finde ich eher ungünstig,

Dazu kommt, dass die Sperren für jede Rufnummer geprüft werden müssen

und fitte Kinder bzw. Jugendliche Änderungen durch die App durchaus selbst setzen können.

 

warum gibt es nicht für Kinder, Jugentliche, (Ex-) Partner u.ä. 

eine App mit ausschließlichen Leserechten?

um z.B. das Datenvolumen  zu prüfen.

Dann doch lieber prepaid. 🤔

 

 


Hallo zusammen. 😊
Lieben Dank für euren Kommentar und eure Anmerkungen ​@Bumer und ​@poales
Die Ansichten darauf, was auf dem Handy des Kindes gesperrt werden soll und was nicht, sind bei allen Eltern unterschiedlich. In jedem Fall gilt die Aufsichtsplicht der Eltern. Die Sperren können ganz individuell und nach den Bedürfnissen gesetzt werden. 
Unser Ziel für einen Kindertarif ist aber ebenfalls die Sperrmöglichkeiten bereits zu Vertragsbeginn einzurichten und das auch für Premiumdienste (Das ist aktuell ausschließlich über den Kundenservice möglich). 
Ebenso geht es um den Zugriff auf den Mein O₂ Account. Da bin ich ganz bei dir ​@poales. Leserechte wären hierbei sinnvoll und ausreichend. 

Ich kann eure Einwände ganz klar nachvollziehen. Aktuell sind diese Verbesserungsansätze leider nicht umsetzbar und die Sicherheitseinstellungen müssen eigenständig eingerichtet werden. Bei Fragen dazu, stehen wir aber selbstverständlich beratend und unterstützend zur Seite. 😊

Liebe Grüße, 
Anna


Effizienter wäre es alle Sperren zu setzen. 

Und dann je nach Alter des Kindes die Möglichkeit zu haben die Sperren durch die Eltern nach und nach zu entfernen. So ist dieser Tarif …. sorry … ein Rohrkrepierer und auch das Datenvolumen ist schon lange nicht mehr zeitgemäß. Und wird von jedem Prepaidtarif der sicherer ist überholt. 

@o2_Anna 

o2 hat sehr gute Ideen. Setzt sie aber häufig mangelhaft um. 

Und “Verbesserungsansätze” sind häufig seitens o2 nicht umsetzbar. Weil sie zu teuer sind. 😉


Besonders kritisch  sehe ich, dass über die App oder Webseite alles mögliche

an Sperren deaktiviert werden kann.

Das geht über jede SIM-Karte unter einer Kundennummer.

 

Eine SMS Anmeldung für den meinO2 Bereich ist möglich,

es können also auch Handys bestellt werden.

Das ist kein Kinder bzw. Jugendschutz.


Richtig mir fehlt immer noch das man Partnerverträge depriorisieren kann, heisst man kann in der App alles anschauen aber nichts ändern quasi read only.

Und wenn die Verträge gleich gesperrt ausgeliefert werden würden das wäre ein Traum. Und ja Jugendliche loggen sich innerbalb von 5 Minuten ein und probieren alles mögliche aus. 


Ja, sehe ich wirklich auch so. Gerade Jugendliche in der heutigen Zeit wissen gar nicht was sie da eigentlich tun. Was auch eine Möglichkeit wäre bei diesem Tarif: 

Eine sofortige Änderung an die hinterlegte Mailadresse oder an die “Hauptnummer” per SMS mit einer Art “Warnmeldung”. Das heißt: wird eine Sperre entfernt erfolgt eine sofortige Information. 

Aber solche Dinge sind wahrscheinlich zu kosteninstensiv und nicht umsetzbar. 


Eine sofortige Änderung an die hinterlegte Mailadresse oder an die “Hauptnummer” per SMS mit einer Art “Warnmeldung”. Das heißt: wird eine Sperre entfernt erfolgt eine sofortige Information. 

 

und das dann bitte mit einer (SMS) Bestätigung von der  Hauptnummer

für alle Änderungen und Bestellungen 😉

( man darf doch mal träumen)


Das sind alles wunderbare Ideen und auch berechtigte Kritik. Das nehmen wir sehr gerne mit. 😊
Ich denke, jedes Kind hat unterschiedliche Bedürfnisse und Kenntnisse. Und auch für Eltern sieht der Wunschtarif für Kinder ganz unterschiedlich aus und man legt Wert auf unterschiedliche Dinge. Uns ist es besonders wichtig transparent damit umzugehen und aufzuklären was der O₂ Mobile Starter Flex alles kann, was nicht und aufzuzeigen welche Möglichkeiten es gibt die Sicherheit zu erhöhen. 

So ist für die einen der O₂ Mobile Starter Flex ideal und andere entscheiden sich dann doch lieber für einen O₂ Prepaid Vertrag. Die Meinungen können da ganz stark auseinander gehen, aber dafür haben ja genug Alternativen damit für jeden/jede etwas dabei ist. 😎


Deine Antwort