Mit der Schnellübertragung könnt ihr eure SIM-Karte schnell und einfach von eurem alten iPhone auf ein Neues übertragen.
Ab sofort könnt ihr mit eurem iPhone die neue eSIM-Schnellübertragung nutzen. Möglich ist eine Übertragung der vorhandenen SIM-Karte während der Neueinrichtung eines neuen iPhones – hier könnt ihr eure bereits vorhandene Karte, egal ob dies eine physische SIM oder eSIM ist, transferieren. Im Laufe der Einrichtung eures neuen iPhones wählt ihr beim Punkt „Mobilfunk konfigurieren“ die Rufnummer aus und lasst sie automatisch übertragen, völlig unkompliziert.
Eine weitere Möglichkeit ist die Übertragung auf ein bereits von euch eingerichtetes iPhone. Hier braucht ihr nur in den Einstellungen unter Mobilfunk die Option „Mobilfunk konfigurieren“ manuell auswählen und könnt so die Rufnummer für die Übertragung auswählen.
Vorteile der Schnellübertragung
- Zeitersparnis: manuelles Einscannen von QR-Codes ist nicht mehr notwendig, es wird kein Kontakt mit dem Kundenservice benötigt.
- Schneller Gerätewechsel: über das Mobilfunkmenü ist eine Übertragung der SIM-Karte in wenigen Sekunden möglich.
- Kein Ärger aufgrund von verlorenen Zugangsdaten, falscher IMEI oder Fehler beim Scanvorgang. Sensible Daten werden sicher und kontrolliert übertragen.
Welche iPhones unterstützen die eSIM?
iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR, iPhone SE (2020, 2022) und nachfolgend alle Modelle ab der iPhone 11 Reihe. Seid ihr nicht sicher, welches iPhone ihr gerade nutzt, schaut einfach in den Einstellungen unter Mobiles Netz – „Mobilfunktarife hinzufügen“. Erscheinen dort Optionen zur Einrichtung der eSIM wird euer iPhone unterstützt.
Auf unserer Webseite zur eSIM findet ihr weitere Informationen zur Aktivierung, zum Tausch, sowie Videos und Wissenwertes über die eSIM.
Weitere Voraussetzungen:
Betriebssystem ab iOS 18.5 mit Carrier Bundle Version 64.1. Die Schnellübertragung ist für unsere Tarife mit Laufzeit (Postpaid) bei Nutzung der selben Apple-ID möglich.
Habt ihr Fragen zur neuen Schnellübetragung für iPhones? Schreibt uns gerne in den Kommentaren.
Bild: O₂
Aktualisiert: 12.06.2025, o2 Michi