Skip to main content
Warum O2 Service

Die neue Mein O₂ App ist da

Die neue Mein O₂ App ist da
Kompletten Beitrag anzeigen

842 Antworten

The_Voice_70
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 476 Antworten
  • 13. Juli 2024

@o2_Matze 

Sehr schön und blumig beschrieben. Vom feinsten. 😁

Aber nennen wir doch einmal die Fakten: 

Wenn jetzt in über FÜNF Monaten seit dem ersten Release immer noch diese Fehler auftreten dann war das von Anfang an sehr schlecht geplant. Die Tarifkombinationen inlusive Connect und allem waren ja auch vorher schon lange bekannt. Und ich muss ja auch als User nicht mit irgendwelchen Workarounds arbeiten wie hin und her beim Standardbrowser. Auch das hätte man vorher in einem Betatest parallel zur alten App vom User hätte testen lassen können. Es ist ja auch Tatbestand das es genug Meldungen bezüglich der fehlenden Anzeige bei den SIM Karten bei den Connect Tarifen gegeben hat . Ebenso wie bei den Login Problemen verschiedener User. . Ich kann es nachvollziehen das Dinge Schritt für Schritt erledigt werden müssen. Aber dann gehe ich die Dinge in der Reihenfolge der Häufigkeit der Meldungen an wie sie eben gemeldet werden. Diese ganzen Dinge wie : wir arbeiten daran und dies und das wird irgendwann … sorry … unglaubwürdig. Die Bewertungen im Play Store sind derzeit auf 3,9 gefallen und sie werden weiter fallen. Und diese Dinge zu lesen das an den Herausforderungen gearbeitet wird wird irgendwann nach Monaten sehr unglaubwürdig. Die Idee der App finde ich sehr gut. Aber bis jetzt ist es für mich alles noch “Flickschusterei” weil o2 immer noch das Tempo einer Brieftaube und eines Faxgerätes hat ;-) Und was den Helm betrifft : der hilft auch nicht wenn von oben eine Tonne Blödsinn drauffällt 😁

VG Thomas 


Micheal45
Neuling
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 26. Juli 2024

Testing in production, so machen es "wahre” Männer. Man sieht ja wie es für CrowdStrike gelaufen ist 🤨.


o2_Michi
  • Moderator
  • 19547 Antworten
  • 28. Juli 2024

Hallo @Micheal45 🙂

so einen kleinen Unterschied sehe ich da schon zwischen einem misslungenen Update, welches Millionen von Rechnern lahmlegt und einer App in welcher manche Features noch nicht implementiert sind. 😉

Das es besser hätte laufen können, ich glaube da sind wir einer Meinung. Das können wir von hier aus nicht beschleunigen, aber mein Kollege Matze steht da weiterhin in Kontakt um auf dem neuesten Stand zu bleiben und das Feedback von euch mitzunehmen.

Gruß,

Michi


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 30. Juli 2024

Seit dem Update funktioniert die Anmeldung nicht mehr. Es kommt der folgende Fehler: "Beim Anmelden ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es in ein paar Minuten noch einmal." Die Anmeldung über die Webseite funktioniert problemlos. Auch nach Löschen des Cache und Neuinstallation ist der Fehler immer noch vorhanden. Habe es mit Chrome und Firefox getestet, beides hat nicht funktioniert.

 


Bumer
Lehrling
  • 20606 Antworten
  • 30. Juli 2024

Du meldest dich mit deiner Rufnummer an? Wenn nicht, mache das mal.


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 30. Juli 2024

Ich habe es sowohl mit Passwort als auch Nummer versucht. Geht beides nicht. 


Bumer
Lehrling
  • 20606 Antworten
  • 30. Juli 2024

Ein Passwort musst du immer eingeben. 😉 Also Rufnummer und Passwort ergibt dein obiges Fehlerbild?


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 30. Juli 2024

Ja genau. 


Bumer
Lehrling
  • 20606 Antworten
  • 30. Juli 2024

Hinterlege in deinen Telefon Einstellungen einen anderen Standard Browser und versuche es erneut.


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 30. Juli 2024

Habe es schon mit Firefox und Chrome versucht. Hat beides nicht geklappt. 


Bumer
Lehrling
  • 20606 Antworten
  • 30. Juli 2024

Habe ich gelesen. Gibt aber noch andere Browser. Edge würde ich mal nehmen.


o2_Michi
  • Moderator
  • 19547 Antworten
  • 30. Juli 2024

Hallo @Micha2015 🙂

was evtl. klappen könnte, wenn du dich einmal mit dem mobilen Browser ohne App und ganz normal über o2online.de anmeldest. Hatte das schon geklappt oder meintest du oben die erfolgreiche Anmeldung über einen PC/Mac-Browser?

Gruß,

Michi


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 30. Juli 2024

Auch mit edge hat es nicht funktioniert. Mit dem mobilen Browser ohne App funktioniert es problemlos. 


Bumer
Lehrling
  • 20606 Antworten
  • 30. Juli 2024

Dann gehörst du zu den Kunden wo es bis heute nicht mit der weißen o2 App klappt.


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 30. Juli 2024

Dann weiß ich zumindest Bescheid und warte auf ein Update 😅 trotzdem vielen Dank für die Mühe. 


o2_Michi
  • Moderator
  • 19547 Antworten
  • 31. Juli 2024

Hallo @Micha2015,

okay, dass ist ungünstig, dann bleibt erstmal die Option über den Browser direkt zuzugreifen. 

Danke fürs Ausprobieren. 🙂 Ich hoffe im nächsten Update läuft es dann wieder.

Viele Grüße,

Michi


Tohuwabohufix
Lehrling

Ich suche jetzt hier seit einer halben Stunde, welche Berechtigungen die "Mein o2 App" benötigt und finde nichts. Wo ist es beschrieben, welche Berechtigungen nötig sind?


Tohuwabohufix
Lehrling
Micha2015 schrieb:

Auch mit edge hat es nicht funktioniert. Mit dem mobilen Browser ohne App funktioniert es problemlos. 

Edge ist so eine komische Nummer. Ich kann mich damit bei etlichen Diensten nicht sofort anmelden, es kommen immer Fehlermeldungen. Erst wenn ich die Cookies zu den betreffenden Diensten lösche, dann geht's wieder, z.B. wenn ich alle o2 Cookies lösche, kann ich mich wieder mit dem Edge bei o2online.de anmelden. Besser gesagt konnte, weil ich jetzt sukzessive auf einen anderen Browser umstelle.


o2_Michi
  • Moderator
  • 19547 Antworten
  • 2. August 2024

Hallo @Tohuwabohufix 🙂

meinst du die Infos zur Datensicherheit im Playstore wo aufgelistet ist, welcher Zugriff benötigt wird bei der App oder suchst du die Funktion im Handy, wo man die App-Berechtigungen (für Android) einzeln verwaltet? 

Gruß,

Michi

 


Bei android ist es speicher, standort, telefon und kamera. 

Edit: Screenshot etwas gekürzt, o2 Michi 02.08.2024


o2_Michi
  • Moderator
  • 19547 Antworten
  • 2. August 2024

Danke dir @Sandroschubert 😊

Ich habe unten das leere Menü aus dem Screenshot genommen, bitte nicht wundern.


Tohuwabohufix
Lehrling
o2_Michi schrieb:

... meinst du die Infos zur Datensicherheit im Playstore wo aufgelistet ist, welcher Zugriff benötigt wird bei der App oder suchst du die Funktion im Handy, wo man die App-Berechtigungen (für Android) einzeln verwaltet? ...

Danke für die Nachfrage. Ich meinte App Berechtigungen, so wie es dann @Sandroschubert aufzeigte. Danke Euch beiden. Irgendwie war ich von Blindheit geschlagen. Ich habe jetzt gesehen, dass ich nur im PlayStore hätte nach schauen müssen, siehe Screenshot

 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22041 Antworten
  • 3. August 2024

@Tohuwabohufix Danke für den Screenshot, damit bleiben dann ja im Prinzip keine Fragen offen 😊


Laguna3105
Lehrling
  • Lehrling
  • 46 Antworten
  • 14. August 2024

Seit März kämpfe ich ebenfalls mit der neuen App. Fehlermeldungen habe ich des Öfteren.

Was man bis heute jedoch nicht geschafft hat, ist - trotz mehrmaliger Anrufe und Kontaktierungen mittels Email - eine Übersicht bzgl. Verbrauch meiner einzelnen SIM Karten in der App einzustellen.

Bei der Nummer meiner Frau geht das wiederum seit Monaten!!!!!

Auf meine letzte Mail an o2, doch endlich die Übersicht des Datenverbrauchs meiner SIM Karten AUCH für meine Rufnummer in der APP einzustellen, wurde mir per Email geantwortet, dass das ja im Internet ersichtlich wäre!!!! SUPERRRRR..... kundenorientiertes Arbeiten..…

Vielleicht kann man hier ja endlich veranlassen, dass meine Ansicht in der App bezüglich dem Datenverbrauch meiner SIM Karten endlich eingestellt wird.

 

Frank


da kann nichts eingestellt werden indivduell. Bei mir ist es genauso, entweder funktioniert es auf Anhieb oder gar nicht. Schade das man dafür wirbt aber so etwas nicht priorisiert anfasst das alle auf die Info gleichermassen zugreifen können.


Deine Antwort