Skip to main content
Warum O2 Service

5G Roaming im europäischen Ausland mit O₂

5G Roaming im europäischen Ausland mit O₂
Kompletten Beitrag anzeigen

45 Antworten

o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35559 Antworten
  • 9. Juni 2023

Hallo @kammann ,
schön, dass du dich hier meldest.🙂
Vilureef hat dir schon ein Antwort gegeben. Danke dafür 🌸
In der von Anna verlinkten Roaming Seite, findest du die Liste unsere Roaming-Partner. Bei den Anbietern, die in der Spalte “Anrufe LTE” einen Haken haben, sollte VoLTE funktionieren. 
Bezüglich der IPv6 Adresse ist es so, dass wir diese schrittweise einführen. Bei Telefonie über VoLTE ist sie bereits in Betrieb.
Im Ausland, bieten wir bei unseren italienischen Roaming-Partnern kein VoLTE an. Wenn du ein Land angibst bei dem dies laut Liste möglich sein soll, aber nicht funktioniert, kann ich eine Meldung an die Technik aufnehmen. Dann würde ich aber noch weiter Informationen brauchen. 
Gruß, Solveig


tommiFFM
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 3520 Antworten
  • 28. Juni 2023

Hallo zusammen,

ich konnte im Juni auf Rhodos (GR) wieder das EU Roaming nutzen. 5G war bei COSMOTE und NOVA möglich mit n1 (2100). VF GR ist gesperrt.

@kammann ja auch Multicard und 5G waren möglich.

LG Tommi


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 24018 Antworten
  • 1. Juli 2023

Oh super @tommiFFM. Vielen Dank für dein Feedack dazu. 🤗


El_Lobo
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 27. September 2023

Nach einer Woche in Schweden, unzähligen Versuchen des Neustartes, manueller Suche nach 5G kann ich folgendes feststellen. S23Ultra mit eSIM Multicard erhält in Schweden keinen Zugang zu 5G.

Bisher ist auch leider keine hilfreiche Antwort über die Community eingegangen.


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 25. Dezember 2023

Bin gerade in Wien. Und noch immer kein 5G -wahrscheinlich wegen Multicard. Wann soll das denn nun endlich funktionieren? Für Standard SIM ist die Funktion seit über einem Jahr aktiv!


tommiFFM
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 3520 Antworten
  • 16. August 2024

Hallo zusammen,

ich konnte im Juli in Norwegen wieder das EU Roaming nutzen. 5G war bei TELIA (bevorzugt) und telenor möglich.

LG Tommi


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 16. August 2024

@tommiFFM 

5G mit Multicard oder mit einer normalen SIM?


tommiFFM
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 3520 Antworten
  • 6. November 2024
bernhardm schrieb:

@tommiFFM

5G mit Multicard oder mit einer normalen SIM?

Beides, hat funktioniert.


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 6. November 2024

@tommiFFM 

Super seltsam. Also Dezember 2024 ging es in Wien nicht. Ich bin aber Ende des Monats wieder in Wien. Vielleicht werde ich dann positiv überrascht. 

Zumal meine Frau mit Aldi Talk (was ja auch über o2 geht) damals schon 5G hatte. Aber halt ohne Multicard


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 6. November 2024

@tommiFFM 

Sehr seltsam Dezember 2024 ging es bei mir in Wien mit Multicard nicht. Nur meine Frau mit Aldi Talk hatte 5G. Bin Ende des Monats wieder in Wien. Vielleicht erlebe ich dann eine positive Überraschung.


o2_Michi
  • Moderator
  • 19682 Antworten
  • 6. November 2024

Hallo @bernhardm,

wenn du magst, kannst du uns ja berichten ob es klappt, wenn du wieder in Österreich bist. 😊

Gruß,

Michi 


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 22. November 2024

So frisch in Wien ich habe mit meiner multicard nur LTE meine Frau mit aldi talk freut sich über 5g... 


Bumer
Lehrling
  • 21645 Antworten
  • 22. November 2024

Wähle dich manuell in ein anderes Netz ein.


o2_Michi
  • Moderator
  • 19682 Antworten
  • 22. November 2024

Hallo ​@bernhardm,

danke, dass du uns nicht vergessen hast. 😊

Als ersten Schritt würde ich den Tipp von Bumer empfehlen, dich einmal manuell ins österreichische Netz einzubuchen. 

Gruß,

Michi


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 22. November 2024

Sowohl Magenta-T als auch 3AT getestet.. maximal LTE+.. 

@o2_Michi  ​@Bumer 


Bumer
Lehrling
  • 21645 Antworten
  • 22. November 2024

Nimm A1.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 22. November 2024

Hallo ​@bernhardm,

ich habe gerne noch einmal nachgeschaut, 5G ist in deinem Tarif aktiv, auch die SIM-Karten sind alle 5G-fähig.

A1 bietet im Roaming kein 5G an, aber bei T-Mobile und Drei sollte es funktionieren.

Du nutzt auch mehrere Multikarten im Roaming, korrekt? Teste bitte auch einmal, ob es funktioniert, wenn du alle Karten einmal ganz ausschaltest und dich dann nur mit einer Karte anmeldest.

Hin und wieder kommt es zu Problemen, weil einige Anbieter Multikarten im Roaming nicht akzeptieren.

Viele Grüße

Giulia


Bumer
Lehrling
  • 21645 Antworten
  • 22. November 2024

A1 bietet im Roaming kein 5G an.

doch selbst in Wien gesehen. 🥹


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 23. November 2024

@o2_Giulia 

So.. über Nacht (7 Stunden) nur ein Gerät eingeschaltet. War in Magenta T eingebucht.

Neu gestartet. Magenta T mit LTE 

Netz manuell gewählt. 3AT genommen > LTE. 

Gerät dann auch mal auf NR only gestellt > dann bekommt es halt auch gar keine Verbindung. 

Das beste was ich bekomme ist LTE .

Schon schade, das es nur in DE mit einer Multicard funktioniert. 


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3448 Antworten
  • 5. Dezember 2024

Hallo ​@bernhardm, ja, da hast du recht. Es ist tatsächlich eine Herausforderung mit den Multicards im ausländischen Netz.

Danke, das du es getestet hast und deine Beobachtungen mit uns geteilt hast🙂

Halte uns gerne auf dem Laufenden.

VG, Senay


Deine Antwort