Warum O2
Warenkorb
Service
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
Frage

Kabel XXL inklusive XXL Problemen


Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Der Anschluss ist noch nicht mal geschaltet und ich frage mich schon ernsthaft, ob ich es überhaupt erst dazu kommen lassen soll.

Ich habe den Kabel-XXL Tarif (für dauerhaft 39,99€) am 29.04. bestellt und wollte die Nummer von meinem alten Vodafone-Vertrag mitnehmen, habe jedoch bei der Portierung "Vodafone" anstelle von "Unitymedia NRW" angegeben. Daraufhin wurde meine Anfrage abgelehnt und der Auftrag storniert. Ich sollte mich dann mit o2 in Verbindung setzen. Das habe ich getan, der alte Anbieter wurde korrigiert und ein paar Tage später erhielt ich eine E-Mail mit dem Anschlusstermin.

Leider wurde der „mein o2“-Zugang, den ich bei der Bestellung erstellt hatte, im Rahmen der Auftragsstornierung gesperrt. Ich kann mich jetzt nicht mehr einloggen und die "Passwort vergessen-Funktion“ funktioniert auch nicht mehr, da der Nutzername (meine E-Mail-Adresse) angeblich nicht bekannt ist, obwohl mir dieser sogar per Mail bestätigt worden ist. Der "neue" Auftragsstatus-Link funktioniert auch nicht (dieser Link bei dem die E-Mail-Adresse vorbelegt ist und man sein vierstelliges Kundenkennwort eingeben soll). Da erscheint ein rotes leeres Kästchen mit einem Ausrufungszeichen drin. Auch für dieses Forum hier konnte ich mich mit meiner E-Mail-Adresse nicht registrieren und musste meinen Sohn darum bitten die Registrierung unter seine E-Mail-Adresse vorzunehmen. Es scheint, als wäre meine E-Mail-Adresse bei o2 systemseitig komplett gesperrt worden. Ich würde aber gerne meinen Auftragsstatus und vor allem die Vertragsdaten einsehen und kontrollieren und damit nicht bis zur Anschlussschaltung warten, falls es dann überhaupt funktioniert. Der telefonische Support hat mich diesbezüglich viermal weitergeleitet und konnte mir leider nicht helfen. Schriftlichen Support, ohne Login sieht o2 nicht vor. Grandios durchdacht…

Als wäre das nicht alles schon nervig genug, habe ich dann heute einen Brief vom 03.05 im Briefkasten gefunden. „Herzlich Willkommen bei o2“. Hier wurde mir der Anschluss inkl. Rufnummernportierung und Schaltungstermin bestätigt. Leider sind dort monatliche Kosten in Höhe von 79,99€ aufgeführt. Hier steht nirgendwo etwas von 40€ Rabatt, dauerhaft 39,99 oder sonst was, von dem Angebot, das auf der Website angeboten wird und das ich bestellt habe!

Mich diesbezüglich jetzt auf irgendwelche telefonischen Auskünfte zu verlassen, ist mir zu heikel. Ich hoffe ein Mitarbeiter kann sich den Fall mal anschauen, das Kundenkonto reaktivieren und mir eine korrekte Vertragsbestätigung zusenden. Sonst muss ich den Vertrag bis Donnerstag widerrufen. Da ich hier keine Vertragsdaten posten kann und mich ja auch nicht über meine eigene E-Mail-Adresse hier anmelden konnte, hoffe ich, dass es hier wenigstens eine PN-Funktion oder so gibt, um mich zu authentifizieren…

Liebe Grüße


41 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@Problemanschluss Installiere Dir bitte HE.Net Network Tools auf deinem IPhone und mache darüber einen traceroute per IPv6 auf IPv6.google.com. Danke,

 

Hallo @Problemanschluss,

es tut mir leid, dass dein Anschluss nicht läuft. 😕

Dein Weg, die Störung an der Hotline zu melden, war auf jeden Fall richtig. Ich kann deinen Daten entnehmen, dass das Störungsticket noch in Bearbeitung ist. Diesbezüglich kann ich dich leider nur um Geduld bitten.

Ich habe keine Möglichkeit, das Ticket “höher” zu setzen oder ein Sonderkündigungsrecht auszusprechen.

Danke Joe Doe für deine Unterstützung an dieser Stelle!

Viele Grüße

Vivian

Hallo @Joe Doe,

anbei Screenshots von der traceroute per IPv6 auf IPv6.google.com.

@o2_Vivian was ist, wenn das dritte Ticket wieder ohne Erfolg geschlossen wird? Welche Lösungen kannst du mir für diesen Fall anbieten?

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@Problemanschluss Stand Da was bei hop 1 irgendwas von fritz.box??

@Joe Doe da stehen nur Zahlen und Buchstaben. Von fritz.box steht da nichts.

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@Problemanschluss Dann bist Du nicht eigentlich mit der Fritzbox verbunden.

Was kommt bei traceroute zu  fritz.box  über IPv6 raus?

@Joe Doe bei fritz.box steht überall -

Bei meinem Sohn zuhause allerdings auch. Beim IPv6-Test steht dort auch nichts von der FRITZ!Box in der  ersten Zeile. Die sieht vom Format so ähnlich aus wie bei mir. Bei mir sind natürlich nur alle anderen Zeilen leer. Sein Kabel-Anschluss läuft problemlos.

ich habe mal die IP-Adresse (IPv4) anstelle von fritz.Box eingegeben. Also eine Verbindung zur Box besteht auf jeden Fall…

 

 

Den Daten habe ich entnommen, dass die Kolleg:innen immer noch an deinem Anschluss dran sind @Problemanschluss.

Es tut mir sehr leid, dass die Bearbeitung scheinbar mehr Zeit in Anspruch nimmt und ich dir keinen genaueren Zeitrahmen nennen kann. 💐

Viele Grüße

Vivian

@o2_Vivian 

Nach ca. einem Monat und einer Beschwerde bei der Bundesnetzagentur wurde festgestellt, dass der Fehler nicht offensichtlich war und offensichtlich an allen Stellen nicht sorgfältig gearbeitet wurde (das musste der Herr vom Beschwerdeteam “leider” selbst zugeben. Das Thema ist für mich erledigt. Ich kann jedem nur von O2 abraten. Eine derartige Schlamperei und Ignoranz habe ich bisher noch nirgendwo erlebt.

Wie auch immer. Bitte einmal das gesamte Thema löschen, damit ich danach meinen Account löschen kann. Wenn letzteres auch nicht selbstständig geht, bitte den Account direkt mit löschen. Danke

Hallo @Problemanschluss,

es tut mir wirklich leid, dass es so ausgegangen ist und ich möchte mich für die Unannehmlichkeiten ausdrücklich entschuldigen!

Eine Löschung von Beiträgen ist in unserer Community nicht vorgesehen. Ich kümmere mich aber gerne um die Löschung deines Community Accounts, wenn du ihn nicht weiter verwenden möchtest. Bitte gib mir hierzu noch einmal dein Einverständnis.

Viele Grüße

Giulia

 

Hallo @o2_Giulia und danke für die schnelle Rückmeldung. Auch, wenn die Löschung nicht vorgesehen ist, möchte ich dich bitten meinen Löschungswunsch zu respektieren. Technisch stellt das ja überhaupt kein Problem dar.

Die Accountlöschung würde können wir danach nochmal separat besprechen.

Hallo @Problemanschluss,

eine Löschung von einzelnen Beiträgen ist nur in Ausnahmefällen, z.B. bei gravierenden Verstößen gegen unsere Netiquette möglich. Das sehe ich hier aber nicht als gegeben. Ich verweise hierzu außerdem auf unsere Nutzungsbedingungen.

Nach der Löschung deines Community Accounts ist dein Nutzername anonymisiert und lässt sich nicht mehr in Zusammenhang mit deiner Person bringen.

Gib mir bitte Bescheid, wenn ich deinen Community Accounts löschen soll.

Viele Grüße

Giulia

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@Problemanschluss Bevor Du nicht mehr antworten kannst.

Entschädigung über den ganzen Zeitraum des Ausfalls seitens o2 bekommen?

Nun direkt beim Vorleister des Kabelprodukts?

Ich bin ungern der Spielverderber, aber laut 

https://www.o2online.de/recht/datenschutz/

Punkt 14 "Community"

ist das möglich...

Danke @Sächsin , mal schauen was @o2_Giulia dazu sagt. Der Verlauf und meine Beiträge sprechen ja ehrlicherweise auch nicht für o2. Da wäre ich als Anbieter froh, sowas entfernen zu können. Zumal mir leider auch nicht genau erklärt werden konnte, wo der Fehler lag, sodass vielleicht noch jemand hier hätte profitieren können.

@Joe Doe Nach dem ganzen Hin und her hat es (nach Wochen) doch funktioniert und der Anschluss läuft. War jedenfalls kein Problem mit dem Router und auch nicht die Schuld von Vodafone. Die Grundgebühr für den Zeitraum wurde mir erstattet. 

Meiner Meinung nach stand mir allerdings eine Entschädigung zu. Laut Bundesnetzagentur heißt es nämlich: “Verbraucherinnen und Verbraucher können eine gesetzliche Ausfallentschädigung von ihrem Anbieter verlangen, wenn
- der Anbieter die Störung nicht innerhalb von zwei Kalendertagen nach Eingang der Störungsmeldung beseitigen kann
oder - der Anbieter einen vereinbarten Kundendienst- oder Installationstermin versäumt hat.
Die Höhe der Entschädigung ist gesetzlich geregelt:
Am 3. und 4. Tag: 5 Euro oder alternativ 10 Prozent des vertraglich vereinbarten Monatsentgeltes, wenn dieser Betrag höher als 5 Euro ist.
Ab dem 5. Tag oder pro versäumten Termin: 10 Euro oder alternativ 20 Prozent des vertraglich vereinbarten Monatsentgeltes, falls dieser Betrag höher als 10 Euro ist.”

Laut o2 bestand kein Anrecht auf Entschädigung, weil die Telefonie funktionierte und damit nicht der komplette Anschluss gestört war und es sich dementsprechend nicht um einen Totalausfall handelte. Zur Erstattung der Fahrtkosten, da ich ja kein Homeoffice machen konnte und jeden Tag nach Köln musste, sollte ich mir einen Anwalt nehmen. Mache ich natürlich bei so einem Betrag nicht. Das weiß o2 natürlich auch und darauf wird ja letztendlich auch spekuliert. Recht haben und Recht bekommen ist ja leider immer so eine Sache. Ob man sich als Dienstleister so verhalten sollte und seine Kunden langfristig halten kann, muss jeder für sich selbst wissen. Ich kann nur sagen, gibt es ein vergleichbares Angebot bei der Konkurrenz, bin ich weg und werde auch nie wieder zurück kommen und das werde ich auch jedem in meinem Bekanntenkreis empfehlen...

Die Erfahrungen unserer Kund:innen helfen uns daraus zu lernen und zu verstehen wo wir besser werden sollten @Problemanschluss. Zudem helfen die Themen anderen Kund:innen, entweder weil sie sich wiederfinden oder von den in der Community geteilten Tipps und Informationen zu profitieren.

Wir löschen keine Themen in der Community, so gingen wertvolle Inhalte aller Communitymitglieder verloren und ganz besonders fangen wir nicht an selektiv zu unseren Gunsten die negativen Themen zu löschen um besser auszuschauen, unser Forum steht nicht nur für wunderbare, hilfsbereite und kompetente Mitglieder sondern auch Transparenz. 🙂

Wenn wir Inhalte so massiv löschen würden, ginge der gesamte Communitycharakter verloren und bei jedem Schreiben einer Antwort würde man sich denken “Ach, bloß nicht zu viel Mühe geben, vielleicht wird der Thread eh gelöscht.”

Der Hinweis auf das mögliche Löschen einzelner Beiträge bezieht sich vor allem darauf, dass es Gründe geben kann ein/zwei Antworten nicht mehr im Internet zu wissen, zum Beispiel weil es zu persönlich wurde. Um welche Inhalte geht es dir konkret, den Eröffnungsbeitrag oder bestimmte Beiträge von dir im Thema?

Wenn du dich dazu entscheidest deinen Communityaccount durch uns löschen zu lassen, werden alle Anmeldedaten und dein Profil gelöscht, das Ganze schaut dann so aus wie in diesem Thema:

Wenn dir das nicht ausreicht, legen wir gern Hand an bestimmte deiner Antworten, wir können uns dazu auch per Privatnachricht austauschen wenn dir das lieber ist?

Liebe Grüße,

Katja 🍄

Deine Antwort