Warum O2
Warenkorb
Service
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
Frage

Kabel XXL inklusive XXL Problemen


Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Der Anschluss ist noch nicht mal geschaltet und ich frage mich schon ernsthaft, ob ich es überhaupt erst dazu kommen lassen soll.

Ich habe den Kabel-XXL Tarif (für dauerhaft 39,99€) am 29.04. bestellt und wollte die Nummer von meinem alten Vodafone-Vertrag mitnehmen, habe jedoch bei der Portierung "Vodafone" anstelle von "Unitymedia NRW" angegeben. Daraufhin wurde meine Anfrage abgelehnt und der Auftrag storniert. Ich sollte mich dann mit o2 in Verbindung setzen. Das habe ich getan, der alte Anbieter wurde korrigiert und ein paar Tage später erhielt ich eine E-Mail mit dem Anschlusstermin.

Leider wurde der „mein o2“-Zugang, den ich bei der Bestellung erstellt hatte, im Rahmen der Auftragsstornierung gesperrt. Ich kann mich jetzt nicht mehr einloggen und die "Passwort vergessen-Funktion“ funktioniert auch nicht mehr, da der Nutzername (meine E-Mail-Adresse) angeblich nicht bekannt ist, obwohl mir dieser sogar per Mail bestätigt worden ist. Der "neue" Auftragsstatus-Link funktioniert auch nicht (dieser Link bei dem die E-Mail-Adresse vorbelegt ist und man sein vierstelliges Kundenkennwort eingeben soll). Da erscheint ein rotes leeres Kästchen mit einem Ausrufungszeichen drin. Auch für dieses Forum hier konnte ich mich mit meiner E-Mail-Adresse nicht registrieren und musste meinen Sohn darum bitten die Registrierung unter seine E-Mail-Adresse vorzunehmen. Es scheint, als wäre meine E-Mail-Adresse bei o2 systemseitig komplett gesperrt worden. Ich würde aber gerne meinen Auftragsstatus und vor allem die Vertragsdaten einsehen und kontrollieren und damit nicht bis zur Anschlussschaltung warten, falls es dann überhaupt funktioniert. Der telefonische Support hat mich diesbezüglich viermal weitergeleitet und konnte mir leider nicht helfen. Schriftlichen Support, ohne Login sieht o2 nicht vor. Grandios durchdacht…

Als wäre das nicht alles schon nervig genug, habe ich dann heute einen Brief vom 03.05 im Briefkasten gefunden. „Herzlich Willkommen bei o2“. Hier wurde mir der Anschluss inkl. Rufnummernportierung und Schaltungstermin bestätigt. Leider sind dort monatliche Kosten in Höhe von 79,99€ aufgeführt. Hier steht nirgendwo etwas von 40€ Rabatt, dauerhaft 39,99 oder sonst was, von dem Angebot, das auf der Website angeboten wird und das ich bestellt habe!

Mich diesbezüglich jetzt auf irgendwelche telefonischen Auskünfte zu verlassen, ist mir zu heikel. Ich hoffe ein Mitarbeiter kann sich den Fall mal anschauen, das Kundenkonto reaktivieren und mir eine korrekte Vertragsbestätigung zusenden. Sonst muss ich den Vertrag bis Donnerstag widerrufen. Da ich hier keine Vertragsdaten posten kann und mich ja auch nicht über meine eigene E-Mail-Adresse hier anmelden konnte, hoffe ich, dass es hier wenigstens eine PN-Funktion oder so gibt, um mich zu authentifizieren…

Liebe Grüße


41 Antworten

Benutzerebene 7

Hallo @Problemanschluss,

zu deinem Login. Du kannst erst nach Schaltung einen Login mit Vertragszuordnung herstellen. Vorher geht das nicht. Das ist nur ein Interessenten Login den du aktuell nutzt. 
Nach Schaltung registrierst du hier deine Festnetznummer und nutzt dann diese Anmeldedaten. 
zu deinem Rabatt. Leider gibt es beim Technologie Rabatt die ein oder andere Herausforderung. Die Moderation wird dir da behilflich sein.

LG

Hallo Vilureef,

danke für die Rückmeldung.

Leider funktioniert weder der Interessenten-Login, noch der Link bezüglich des Auftragsstatus und wie gesagt, nicht mal fürs Forum konnte ich mich noch mit meiner E-Mail-Adresse anmelden...

Meinst du man wird das Rabatt-Problem lösen können oder würdest du den Vertrag einfach widerrufen und nächste Woche neu abschließen? Oder führt das erfahrungsgemäß auch wieder zu Problemen (z.B. mit der Rufnummernportierung)?

Ich habe ein bisschen Sorge, dass man mir jetzt einfach 2 Jahre 40€ Rabatt bucht und ich nicht von dem “dauerhaften Rabatt” bzw. Angebotstarif profitiere...

Liebe Grüße

Benutzerebene 7

Hallo @Problemanschluss,

wie geschrieben warte auf die Moderation. Beim Technologie Rabatt bekommst du Hilfe. Findest einige Beispiele hier im Forum.

LG

Hallo Vilureef,

dann hoffe ich mal dass das klappt. Bisher habe ich leider noch keine Rückmeldung… Wie lange dauert das denn im Schnitt, bis ein Moderator vorbeischaut?

Liebe Grüße 

Benutzerebene 7

Hallo @Problemanschluss,

kann ein paar Tage dauern, musst Geduld haben. Es wird in jeden Beitrag reingeschaut.

LG

Hallo @Problemanschluss,

herzlich willkommen bei uns in der Community.

Es tut mir leid, dass der Start mit deinem neuen Anschluss scheinbar etwas holprig verlaufen ist… 💐

Ich schaue mir deine Daten gerne einmal an. Bitte sei so nett und übermittel mir dafür deine vollständigen Kundendaten per Privatnachricht an @o2_Support und sag hier nochmal kurz Bescheid, wenn sie unterwegs sind.

Dankeschön und viele Grüße

Vivian

Hallo @o2_Vivian,

danke für die Rückmeldung. Ich habe die Pn gerade verschickt. Ich muss aber gestehen, dass ich ungeduldig geworden bin bereits bei der Hotline angerufen habe. Dort hat man mir bestätigt, dass der Rabatt vergessen wurde. Ich würde mich aber natürlich freuen, wenn du nachschaust und mir kurz bestätigst, dass ich den Tarif für dauerhaft 39,99€ bekommen werde.

Wie du sicher gelesen hast zweifele ich auch dran, dass mit der Aktivierung des Accounts (nach Anschlussschaltung) alles glatt laufen wird, da meine E-Mail-Adresse aktuell für alle o2-Services gesperrt ist und auch der Auftragsstatus-Link nicht funktioniert. Ich kann ja so vor der Schaltung z.B. auch gar nicht die MAC-Adresse meiner eigenen Fritzbox übermitteln. Wird die eigentlich bei Vodafone automatisch zum Vertragsende gelöscht oder sollte ich mich im Voraus darum kümmern, dass das auch nicht vergessen wird?

Wo ich gerade dabei bin: Daran, dass Dual Stack bei Kabelanschlüssen nicht möglich ist, hat sich wahrscheinlich noch nichts geändert oder? Kann man davon ausgehen, dass sich das irgendwann mal ändert oder eher nicht?

Liebe Grüße
Problemanschluss.

Hallo @Problemanschluss,

danke dir für die Daten. 👍

Ich habe mir das einmal bei dir angesehen. Ja, wie du ja schon mitgeteilt bekommen hast, fehlt der Technologierabatt leider bei deinem Auftrag, bitte entschuldige. Nach der Aktivierung ist eine Nachbuchung möglich.

Das mit deiner E-Mailadresse finde ich seltsam. Was passiert denn genau, wenn du dich anmelden bzw. damit hier in der Community registrieren möchtest? Und was passiert, wenn du auf deinen Auftragsstatus-Link gehst?

Da du einen eigenen Router nutzt, kannst du dann deine MAC-Adresse telefonisch oder online übermitteln. Sobald dein Vertrag aktiv ist, kannst du dich online für Mein o2 registrieren.

Daran, dass Dual Stack bei Kabelanschlüssen nicht möglich ist, hat sich wahrscheinlich noch nichts geändert oder? Kann man davon ausgehen, dass sich das irgendwann mal ändert oder eher nicht?

Richtig, das ist nach wie vor so. Ob oder wann sich das ändert, kann ich dir leider nicht beantworten.

Viele Grüße

Vivian

Hallo @o2_Vivian ,

danke für die Rückmeldung. Bist du so lieb und hälst das Thema im Auge bezüglich der Nachbuchung? Oder soll ich mich aktiv nochmal hier im Thema melden? Am Telefon wurde mir nämlich leider gesagt es wäre alles erledigt. Habe ich dann den selben Vertrag, den ich auch hätte, wenn alles geklappt hätte, sprich für “dauerhaft” 39,99€? Oder kann der Technologierabatt entfallen?

Wenn ich mich einloggen möchte, erscheint eine Fehlermeldung: “Ihr Nutzername ist uns nicht bekannt. Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe.” Obwohl ich mich kurz nach der Bestellung registriert habe.
Ich habe am 29.04 auch folgende Mail erhalten: “Guten Tag, Sie haben erfolgreich Ihre E-Mail-Adresse als zusätzlichen Nutzernamen für mein o2 gesetzt. Sie können sich zukünftig damit oder mit Ihrer Rufnummer einloggen”.
Danach wurde der Auftrag jedoch storniert (s.o.) und dann ging es auf einmal nicht mehr.

Wenn ich auf den Auftragsstatus-Link klicke, ist meine E-Mail-Adresse bereits vorbelegt und ich soll meine Kundenkennzahl eingeben. Dann erscheint ein rotes Kästchen ohne Text mit einem Ausrufezeichen drin. Ich versuche mal einen Screenshot anzuhängen.

 

Die Registrierung bei der Community hat jetzt seltsamerweise funktioniert. Ich würde die Registrierung dann aber jetzt nicht mehr bestätigen, da ich ja ab Anschlusschaltung hoffentlich meinen Account nutzen kann. Kannst du das im System wieder rausnehmen oder ist es egal wenn ich den Link in der Mail nicht anklicke?

Schade, dass es noch keine Dual Stack Möglichkeit gibt. Ich glaube das hindert aktuell noch einige Kunden am Wechseln. Mein Sohn würde auch gerne von Vodafone wechseln, benötigt aber ipv4.

Liebe Grüße

Problemanschluss

Hallo @Problemanschluss!

Bist du so lieb und hälst das Thema im Auge bezüglich der Nachbuchung? Oder soll ich mich aktiv nochmal hier im Thema melden?

Aber sicher doch, da schau ich dann nach der Aktivierung nochmal drüber. 😊 Sag hier am besten auch einmal kurz Bescheid, sobald dein Anschluss läuft.

Sobald dein Anschluss aktiv ist (laut meinen Informationen am 05.06.2023), kannst du dich auch mit deiner Festnetznummer für Mein o2 registrieren.

Bezüglich deines Registrierungs-Vorganges mit deiner E-Mailadresse habe ich eine Meldung an die Fachabteilung geschickt und auch deinen Screen mit drangehängt (danke dafür 👍).

Viele Grüße

Vivian

Hallo @o2_Vivian,

der Anschluss sollte ja gestern geschaltet werden. Damit wurde sich großzügig bis 23:24 Uhr Zeit gelassen. Leider ist auch hierbei wieder was schief gelaufen. Ich habe nach der Aktivierung die selbe Bandbreite wie nach der Vorbereitung des Anschlusses. Trotz XXL Tarif kann ich nur telefonieren (wenigstens hat die Registrierung funktioniert und ich konnte die Telefonie aktivieren) oder z.B. Musik hören. An Fernsehen/Streaming ist nicht zu denken. Das ging vorher alles problemlos mit der Vodafone 100.000er Leitung! Da sich nichts, außer der Anbieter verändert hat, kann es nur an o2 liegen.

Die MAC Adresse habe ich am Morgen der Anschluss Schaltung telefonisch übermittelt. Die sehe ich auch im Kundencenter. Bei Vodafone habe ich bereits zweimal angerufen: Einmal um die MAC-Adresse löschen zu lassen und einmal um zu fragen, ob sie auch wirklich gelöscht ist (da tun sich ja leider alle Anbieter nicht viel, dass auf telefonische Aussagen wenig bis gar kein Verlass ist). Wie auch immer: Die MAC-Adresse ist bei Vodafone raus (schon seit 05.06). Ein Nutzer hier im Forum hat den Tipp gegeben die MAC-Adresse bei o2 im Kundencenter zu löschen und neu einzutragen. Auch das habe ich gemacht, ebenso wie etliche Neustarts der Fritzbox. Danach hatte ich übrigens 10 Minuten volle Geschwindigkeit. Daher gehe ich davon aus, dass es mit der Aktivierung/Registeirung der Box zusammenhängen muss. Das ist wirklich ein Scherz was man als Kunde für die Routerfreiheit hinnehmen muss und, dass das kaum ein Anbieter anständig auf die Kette bekommt. Ich kann im Übrigen dafür schon seit heute und wohl auch morgen kein Homeoffice mehr machen und nach Köln fahren. Danke dafür! Da kann sich o2 mal was zur Wiedergutmachung überlegen und mir z.B. die Anschlussgebühr zurückerstatten. Ich habe heute Abend schon eine Störung gemeldet. Mal schauen wie lange das jetzt dauert. Sowas habe ich wirklich noch nie erlebt und mir fehlt auch absolut das Verständnis dafür. Vielleicht sollte man solche Tarife einfach nicht anbieten, wenn man es weder auf die Reihe kommt den korrekten Vertrag zu erstellen/zu buchen noch den Anschluss zu schalten. Ich werde mich auf jeden Fall heftig bei der Bundesnetzagentur beschweren. Soviel zum unterbrechungsfreien Anbieterwechsel.

Der Technologie-Rabatt ist im Übrigen (entgegen der Aussage die ich telefonisch erhielt) nicht aktiviert. Es wäre nett, wenn du dich darum und um eine möglichst zeitnahe Behebung kümmern würdest. Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße
Problemanschluss (als hätte ich es vorausgesehen...)

Hallo @Problemanschluss,

oje, das liest sich nicht so schön. 💐

Ich kann deinen Daten auch entnehmen, dass du eine Störung gemeldet hast. Halte uns hier gerne auf dem Laufenden, sobald du etwas dazu hörst. Oder aber natürlich auch, wenn du noch unsere Unterstützung benötigen solltest.

Der Technologie-Rabatt ist im Übrigen (entgegen der Aussage die ich telefonisch erhielt) nicht aktiviert. Es wäre nett, wenn du dich darum und um eine möglichst zeitnahe Behebung kümmern würdest.

Ich habe die Nachbuchung umgehend veranlasst. Sobald dies abgeschlossen ist (es kann bis zu 24 Stunden dauern) bekommst du noch eine Bestätigungs-Mail dazu.

Viele Grüße

Vivian

Hallo @o2_Vivian,

vielen Dank für die Nachbuchung. Die Störung wurde kommentarlos geschlossen. Ich bezweifele, daher auch ehrlicherweise, dass es jetzt funktioniert. Das kann aber erst prüfen, wenn ich zuhause bin. Wärest du so lieb um 15:00-15:30 noch einmal reinzuschauen? Dann würde ich direkt ins Forum schreiben und vielleicht kann man die Entstörung ja dann priorisieren…

Liebe Grüße 

Problemanschluss

Hallo @o2_Vivian,

es scheint so, als würde der Anschluss laufen. Ich hoffe, dass es nicht wieder nur ein paar Minuten sind. Ich bitte dennoch um ein Entgegenkommen für die verschwendete Zeit, die Nerven, die Behinderung meiner Arbeit und den Katastrophen Ablauf (von allem!)

Liebe Grüße 

Problemanschluss

Hallo nochmal @o2_Vivian,

ich muss leider zurückrudern. Der Anschluss läuft zwar, aber nicht rund. Die Ladezeit von Videos und Streams bzw. IPTV dauert teilweise ewig, es ruckelt oder der es gibt Unterbrechung zum Laden. Das hat vorher alles mit der Vodafone Leitung funktioniert. Der Kabel XXL garantiert auf dem Papier 10x schnellere Geschwindigkeit. Daher sollte es zumindest nicht langsamer sein. Ich habe sonst nichts in meiner Wohnung verändert, keine neuen Geräte und die FRITZ!Box ist die selbe. Als würde der Anschluss immer noch gebremst werden… Bis der Anschluss über o2 lief hat alles ohne Probleme funktioniert. 

Liebe Grüße 

Problemanachluss.

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@Problemanschluss Welche Geschwindigkeit wird in der Fritzbox unter Internet/Kabel Informationen/Übersicht angezeigt?

Hallo @Joe Doe ,

da steht Geschwindigkeit: ↓ 1,13 Gbit/s ↑ 52,5 Mbit/s. Das stand da aber auch schon als der Anschluss nur vorbereitet und nicht eingerichtet war (und nicht funktioniert hat).

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@Problemanschluss Die Geschwindigkeiten von 1000/50 Mbit stehen dort nur, wenn der Router ordnungsgemäß per CM-MAC provisioniert ist.

Ich gehe stark davon aus, dass der Router auf Werkseinstellungen beim Wechsel zu o2 gesetzt wurde? 
Bitte dies bestätigen.

Ist die Festnetznummer im Router aktiv? Für mich hört sich das entweder nach o2 IPv6 Routing Problemen an oder einem nicht korrekt durchgeführten Werksreset. 

 @Joe Doe danke für die Info. Ist ja schonmal gut, dass es nicht an der Provisionierung liegt.

Ich habe nämlich bisher kein Werksreset durchgeführt, da ich erstmal abwarten wollte, ob es daran liegt. Dann werde ich das wohl jetzt gleich mal nachholen.

Die Festnetznummer ist aktiv.

Wie kann ich herausfinden, ob es sich an um ein o2 IPv6 Routing Problem handelt? Worauf muss ich da achten und lässt sich das „einfach“ beheben?

Liebe Grüße

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@Problemanschluss Mache bitte einen Werksreset. Kannst sonst gerne die Konfiguration vorher sichern.

 

Danach -> https://ipv6-test.com

@Joe Doe @o2_Vivian 

Ich habe jetzt ein Werksreset durchgeführt. Das deutet wohl auf ein o2 IPv6 Routing Problem hin, oder?


 

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@Problemanschluss Könntest Du bitte mal einen Screenshot aus der Fritzbox von Internet/Zugangsdaten/IPv6 hier einstellen? Danke.

@Joe Doe 

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@Problemanschluss IPv6 Einstellungen sehen in der Fritzbox gut aus.

Mache bitte mal an einem Windows PC per Eingabeaufforderung mal einen  tracert IPv6.google.com 

Zusätzlich Lese hier nochmal was und übernehme die dortigen Einstellung.

 

@Joe Doe die Einstellungen in dem verlinkten Thema waren bei mir schon standardmäßig nach dem Werkresett aktiviert. Das scheint also in meinem Fall leider auch nichts zu bringen.

Einen Windows-PC habe ich leider nicht. Mit dem Handy kann ich IPv6.google.com im WLAN leider nicht aufrufen.

Ich habe heute Mittag eine Störung gemeldet (mit Hinweis auf die IPv6 Thematik), die wurde an den Außendienst weitergeleitet und mit dem Kommentar “Die Leitung funktioniert einwandfrei, prüfen Sie ihr Endgerät” geschlossen.

Komisch, dass das Endgerät bis Sonntag funktioniert hat und erst Probleme aufgetreten sind nachdem o2 die Finger im Spiel hatte.

Ich habe mich daraufhin nochmal beschwert und es wurde ein neues Ticket eröffnet. Der Mitarbeiter war der Meinung die zwei vorherigen Tickets seien falsch erstellt worden und sein Ticket wäre jetzt richtig zugeordnet worden. Ich bin und bleibe gespannt. Meine Entstörung scheitert offenbar daran, dass Tickets nicht richtig zugeordnet werden und selbst denken in der Technik verboten ist. @o2_Vivian hast du die Möglichkeit eine Beschwerde “eine Etage höher” einzureichen oder das Ticket so zu schreiben, dass auch ein o2-Techniker in der Lage ist, das Problem zu lösen? Andernfalls bestätige mir bitte ein Sonderkündigungsrecht und setze den Opt-In. Außerdem bitte ich um Erstattung der Anschlussgebühr. Ich hatte mit dem Anschluss bisher glaube ich mehr Arbeit als alle Mitarbeiter zusammen...

Problemanschluss

Deine Antwort