Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Xiaomi Mi 11 5G Mikrofon und WLAN fehlerhaft


Hallo zusammen, 

 

ich habe meinen Mi 11 im September 2021 erhalten und im Januar zur Reparatur bei Repix eingesendet weil ich von meinen Gesprächspartnern immer Beschwerden erhielt dass sie mich nur abgehakt verstehen.

Nach gut 3 Wochen kam das Handy zurück, im report steht keine Erklärung drin wieso weshalb ein solches Problem aufgetreten ist aber angeblich sei es repariert worden. Drei Mal dürft ihr raten wqs meine Gesprächspartner mir wieder mitteilen 😏

Jetzt kommt noch hinzu dass das Handy, seit dem es von der Reparatur zurück ist, Verbindungsabbrüche im WLAN hat. Irgendwie ist es als würde es Verbindung mit dem WLAN anzeigen aber es passiert nichts. Andere Handys oder der Fernseher die mit dem selben WLAN verbunden sind, haben keinerlei Probleme.

Ich habe O2 diesbezüglich telefonisch kontaktiert und meinen Unmut über das Gerät geäußert. Mir wurde ddie Rufnummer von xiaomi gegeben, ich solle dort reklamieren.

Währenddessen soll ich ein Handy abbezahlen welches nicht ordentlich funktioniert und wenn ich Glück habe muss sich der Hersteller drum kümmern. Versteht ihr wieso mich das so aufregt? Ich will kein kaputtes Gerät abbezahlen sondern umtauschen. Gerne auch ein anderer Hersteller.

 

Beste Grüße

Necati Akcin 

Lösung von o2_Dennis

Hallo @Necati1188,

wenn du das Handy über uns erworben hast und auch bereits einmal über unseren Partner in die Reparatur gegeben hast, dann wäre der eigentliche Weg, dass das Gerät erneut eingesendet wird. Warum man dir das nicht angeboten hat und dich direkt an den Hersteller verwiesen hat, kann ich nicht beurteilen. Ob du das bei Xiaomi oder uns machst, steht dir in dem Moment frei. Von uns aus wäre jedoch vorgesehen, dass erneut eine Reparatur eingeleitet wird. Einen Austausch des Gerätes kann dann in diesem Schritt ggf. erfolgen. Anbieten oder versprechen, kann ich das von hier aus aber leider nicht.

Gruß
Dennis

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

6 Antworten

Necati1188 schrieb:

Hallo zusammen, 

 

ich habe meinen Mi 11 im September 2021 erhalten und im Januar zur Reparatur bei Repix eingesendet weil ich von meinen Gesprächspartnern immer Beschwerden erhielt dass sie mich nur abgehakt verstehen.

Nach gut 3 Wochen kam das Handy zurück, im report steht keine Erklärung drin wieso weshalb ein solches Problem aufgetreten ist aber angeblich sei es repariert worden. Drei Mal dürft ihr raten wqs meine Gesprächspartner mir wieder mitteilen 😏

Jetzt kommt noch hinzu dass das Handy, seit dem es von der Reparatur zurück ist, Verbindungsabbrüche im WLAN hat. Irgendwie ist es als würde es Verbindung mit dem WLAN anzeigen aber es passiert nichts. Andere Handys oder der Fernseher die mit dem selben WLAN verbunden sind, haben keinerlei Probleme.

Ich habe O2 diesbezüglich telefonisch kontaktiert und meinen Unmut über das Gerät geäußert. Mir wurde ddie Rufnummer von xiaomi gegeben, ich solle dort reklamieren.

Währenddessen soll ich ein Handy abbezahlen welches nicht ordentlich funktioniert und wenn ich Glück habe muss sich der Hersteller drum kümmern. Versteht ihr wieso mich das so aufregt? Ich will kein kaputtes Gerät abbezahlen sondern umtauschen. Gerne auch ein anderer Hersteller.

 

Beste Grüße

Necati Akcin 

Da kann O2 aber nix dafür das dein Mi 11 defekt ist, das musst du alles mit dem Hersteller klären. 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17879 Antworten
  • Lösung
  • 13. Februar 2022

Hallo @Necati1188,

wenn du das Handy über uns erworben hast und auch bereits einmal über unseren Partner in die Reparatur gegeben hast, dann wäre der eigentliche Weg, dass das Gerät erneut eingesendet wird. Warum man dir das nicht angeboten hat und dich direkt an den Hersteller verwiesen hat, kann ich nicht beurteilen. Ob du das bei Xiaomi oder uns machst, steht dir in dem Moment frei. Von uns aus wäre jedoch vorgesehen, dass erneut eine Reparatur eingeleitet wird. Einen Austausch des Gerätes kann dann in diesem Schritt ggf. erfolgen. Anbieten oder versprechen, kann ich das von hier aus aber leider nicht.

Gruß
Dennis

 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 13. Februar 2022
o2_Dennis schrieb:

Hallo @Necati1188,

wenn du das Handy über uns erworben hast und auch bereits einmal über unseren Partner in die Reparatur gegeben hast, dann wäre der eigentliche Weg, dass das Gerät erneut eingesendet wird. Warum man dir das nicht angeboten hat und dich direkt an den Hersteller verwiesen hat, kann ich nicht beurteilen. Ob du das bei Xiaomi oder uns machst, steht dir in dem Moment frei. Von uns aus wäre jedoch vorgesehen, dass erneut eine Reparatur eingeleitet wird. Einen Austausch des Gerätes kann dann in diesem Schritt ggf. erfolgen. Anbieten oder versprechen, kann ich das von hier aus aber leider nicht.

Gruß
Dennis

 

Hallo o2_Dennis,

endlich mal ein Tipp bzw. Lösung die auch konstruktiv ist. Zumindest ein Ansatz. 

Ich würde natürlich einen neuen Reparatur Auftrag generieren aber wenn es nun erneut eine knappen Monat dauert, wäre es da möglich ein Ersatzgerät für die die Dauer zu beschaffen oder mit der Ratenzahlung entgegen zu kommen? 

Würde mich über eine Antwort sehr freuen 

 

Beste Grüße 

Necati Akcin 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27209 Antworten
  • 13. Februar 2022

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27209 Antworten
  • 13. Februar 2022

Hast du bzgl den "abgehackten" Gesprächen mal VoLTE eingeschaltet?  Bzgl dem WLAN hast du das Handy mal komplett abgemeldet und im WLAN neu angemeldet? Hast du es mal in einem anderen WLAN probiert? 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35597 Antworten
  • 21. Februar 2022

Hallo @Necati1188 ,

du kannst die Reparatur auch im o2 Shop beauftragen. Wenn der Shop Leihgeräte zur Verfügung hat, kannst du dort eines bekommen.

Ich würde aber vorher anrufen, und nachfragen, ob gerade Leihgeräte verfügbar sind.

Hast du denn  @Bollermann ‘s Tipps ausprobiert ?

Gruß, Solveig

 


Deine Antwort