Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 Onlineshop Mountainbike TXE75


Ich habe am 27.10.2023 ein E-Bike SUPERFAST MOUNTAINBIKE TXE75 in O2 Onlineshop gekauft. habe noch Garantie.Jeden Monat ich bezahle es noch O2 pünktlich raten jetzt ist da Motorschaden defekt ich kann’s Niemanden erreichen ,der es repariert wird und O2 ist nicht in der Lage mir weiterzuhelfen. Jetzt habe ich ein teures E-Bike hier was nicht fahrbar ist Es muss repariert werden 

Kundennummer:6XXXXXXXX   S/N:WBFXXXXXXX 

Edit o2_Matze persönliche Daten entfernt

Lösung von schluej

Moin,

Zunächst mal müssen wir Begriffe klären:

  • Gewährleistung (GWL): Ist vom Gesetz vorgegeben u. läuft 2 Jahre. Und wird vom Verkäufer geleistet. Im 1. Jahr muss der Händler nachweisen das der Fehler nicht schon beim Kauf vorlag. Ab dem 2. musst Du nachweisen (Sachverständiger) das der Fehler schon beim Kauf vorhanden war. Bei GWL ist der Händler dein Ansprechpartner.
  • Garantie: Ist eine freiwillige Leistung des Hersteller. Alle Bedingungen kann der Hersteller frei vorgeben. Ansprechpartner ist der Hersteller.
    Bei Janado startest du mit einem starken Vorteil: 12 Monate Garantie gibt's bei uns auf jedes Gerät - das ist unser Standard. Aber warum nicht noch einen Schritt weiter gehen? Erweitere deine Garantie um 6, 12 oder 24 Monate, um deinem Gerät den extra Langzeitschutz zu geben. Wähle die Option, die zu deinem Lebensstil passt - damit du immer auf der sicheren Seite bist.

Siehe auch https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/kaufen-reklamieren/garantie-gewaehrleistung/unterschied-zwischen-garantie-gewaehrleistung

Für die Garantie wäre der Hersteller dein Ansprechpartner. Der gibt aber nur 12 Monate Garantie. Es sei denn Du hast diese Verlängert.

Für die GWL müsstest Du einen Gutachter suchen der bestätigt das der Mangel schon beim Kauf bestand. Handwerkskammer mal anrufen, ob die einen nennen können. Sollte das Gutachten zu dem Schluss kommen das der Mangel schon beim Kauf existiert hat, kannst Du eine GWL Reparatur bei O2 veranlassen. Das Gutachten wird dann auch von O2 bezahlt.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

6 Antworten

schluej
Superstar
  • 15681 Antworten
  • Lösung
  • 15. Februar 2025

Moin,

Zunächst mal müssen wir Begriffe klären:

  • Gewährleistung (GWL): Ist vom Gesetz vorgegeben u. läuft 2 Jahre. Und wird vom Verkäufer geleistet. Im 1. Jahr muss der Händler nachweisen das der Fehler nicht schon beim Kauf vorlag. Ab dem 2. musst Du nachweisen (Sachverständiger) das der Fehler schon beim Kauf vorhanden war. Bei GWL ist der Händler dein Ansprechpartner.
  • Garantie: Ist eine freiwillige Leistung des Hersteller. Alle Bedingungen kann der Hersteller frei vorgeben. Ansprechpartner ist der Hersteller.
    Bei Janado startest du mit einem starken Vorteil: 12 Monate Garantie gibt's bei uns auf jedes Gerät - das ist unser Standard. Aber warum nicht noch einen Schritt weiter gehen? Erweitere deine Garantie um 6, 12 oder 24 Monate, um deinem Gerät den extra Langzeitschutz zu geben. Wähle die Option, die zu deinem Lebensstil passt - damit du immer auf der sicheren Seite bist.

Siehe auch https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/kaufen-reklamieren/garantie-gewaehrleistung/unterschied-zwischen-garantie-gewaehrleistung

Für die Garantie wäre der Hersteller dein Ansprechpartner. Der gibt aber nur 12 Monate Garantie. Es sei denn Du hast diese Verlängert.

Für die GWL müsstest Du einen Gutachter suchen der bestätigt das der Mangel schon beim Kauf bestand. Handwerkskammer mal anrufen, ob die einen nennen können. Sollte das Gutachten zu dem Schluss kommen das der Mangel schon beim Kauf existiert hat, kannst Du eine GWL Reparatur bei O2 veranlassen. Das Gutachten wird dann auch von O2 bezahlt.


o2_Matze
  • Moderator
  • 22208 Antworten
  • 15. Februar 2025

Hallo ​@Kenoken 

Willkommen in unserer o2 Community.

Es tut mir leid, dass dein E-Bike aktuell einen Defekt aufweist und jetzt nicht wie wie gewohnt funktioniert. Leider können wir dir in dem Fall hier nicht helfen. schluej hat die Situation schon perfekt zusammengefasst, besser hätte ich es selber gar nicht machen können (danke dafür ).

Vielleicht hast du in deiner Stadt einen Fahrradladen, der auch Reparaturen anbietet, diese haben oft die Möglichkeit den Motor instand zu setzen, oder sofern nötig auch komplett zu tauschen.  

Ich hoffe, dass du eine für dich gute und passende Lösung finden wirst. 

VG Matze 


noreply
Fortgeschritten
  • 2087 Antworten
  • 15. Februar 2025

Der verlinkte „Janado“ Shop ist nicht der Hersteller des e-Bikes, sondern ein Reseller von gebrauchtem Krempel Somit sind die Garantiebedingungen von Janado auch nicht relevant.

 

@Kenoken , was steht in den Garantiebedingungen vom Hersteller?

 

Hier eine ähnliche Geschichte, mit unbekanntem Ausgang

 


schluej
Superstar
  • 15681 Antworten
  • 15. Februar 2025

@noreply ich habe nichts anderes gefunden. Aber der Hersteller und ggf. Garantie sollte man in den Unterlagen zum Fahrrad finden

Wenn electro-wheels der Hersteller ist, auf der US Seite gibt 1 Jahr Garantie…


noreply
Fortgeschritten
  • 2087 Antworten
  • 15. Februar 2025

@schluej , und das ist laut verlinktem Beitrag gar nicht so einfach den Hersteller herauszufinden 😏

Höchstwahrscheinlich gibt es den ursprünglichen „Hersteller“ nicht mehr und man hat einen 30 Kg Klumpen Schrott in der Garage stehen.

Eine Ersatzteilversorgung wird es, wie bei renommierten Motorenherstellern über lange Jahre gesichert, auch nicht geben.


o2_Ines
  • Moderatorin
  • 5594 Antworten
  • 23. Februar 2025

Hi ​@Kenoken, haben dir die Antworten weiter geholfen? Ich hoffe, dass du dein eBike bald wieder fahren kannst.

Viele Grüße, Ines.


Deine Antwort