Moin,
Zunächst mal müssen wir Begriffe klären:
- Gewährleistung (GWL): Ist vom Gesetz vorgegeben u. läuft 2 Jahre. Und wird vom Verkäufer geleistet. Im 1. Jahr muss der Händler nachweisen das der Fehler nicht schon beim Kauf vorlag. Ab dem 2. musst Du nachweisen (Sachverständiger) das der Fehler schon beim Kauf vorhanden war. Bei GWL ist der Händler dein Ansprechpartner.
- Garantie: Ist eine freiwillige Leistung des Hersteller. Alle Bedingungen kann der Hersteller frei vorgeben. Ansprechpartner ist der Hersteller.
“Bei Janado startest du mit einem starken Vorteil: 12 Monate Garantie gibt's bei uns auf jedes Gerät - das ist unser Standard. Aber warum nicht noch einen Schritt weiter gehen? Erweitere deine Garantie um 6, 12 oder 24 Monate, um deinem Gerät den extra Langzeitschutz zu geben. Wähle die Option, die zu deinem Lebensstil passt - damit du immer auf der sicheren Seite bist.“
Siehe auch https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/kaufen-reklamieren/garantie-gewaehrleistung/unterschied-zwischen-garantie-gewaehrleistung
Für die Garantie wäre der Hersteller dein Ansprechpartner. Der gibt aber nur 12 Monate Garantie. Es sei denn Du hast diese Verlängert.
Für die GWL müsstest Du einen Gutachter suchen der bestätigt das der Mangel schon beim Kauf bestand. Handwerkskammer mal anrufen, ob die einen nennen können. Sollte das Gutachten zu dem Schluss kommen das der Mangel schon beim Kauf existiert hat, kannst Du eine GWL Reparatur bei O2 veranlassen. Das Gutachten wird dann auch von O2 bezahlt.