Zwei Handys (neuste iPhones mit Zubehör) wurden telefonisch im Namen meiner Mutter auf ihrem Kundenkonto bei o2 „bestellt“. (Aussage o2)
Handys wurden auch ausgeliefert.
Sie hat es erst mitbekommen als sie die schriftliche postalische Rechnung bekam.
Ratenkauf. Monatlich zusammen ca 120 Euro für drei Jahre.
Nachrichten über Bestellungen und auch Nachrichten zur Paketverfolgung sind nicht eingegangen.
Mehrere Anrufe bei o2 - „wird an Fachabteilung weitergeleitet“. Komisch nur, das nach dem ersten Vorfall direkt eine Woche später noch ein Handy bestellt werden konnte - obwohl der erste Fall schon gemeldet war.
Heute hat eine nette Dame von o2 wenigstens endlich schon mal Abos und auch die o2 app sperren lassen. Wir hoffen das es hilft.
Sonst geht das ja immer so weiter….
Polizei ist informiert und wir bereiten alle Dokumente vor:
Identitätsdiebsstahl
Widerspruch
Einzugsermächtung sperren lassen
Kundenkennzahl ändern lassen
Mahnsperre einrichten
Was am schlimmsten ist - wir haben noch nichts schriftliches von o2. Werden immer mit Fachabteilungen vertröstet und hoffen das nicht noch viel mehr Handys bestellt werden können, bis alle Formalitäten erledigt sind.
Alles in allem sehr beunruhigend.