Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Falsche Lieferung erhalten - Brauche Unterstützung! - iPhone 15 Pro Max


Hallo liebe O2 Community,

ich hoffe, es geht euch allen gut. Ich wende mich an euch, weil ich vor kurzem eine Bestellung bei O2 Online aufgegeben habe und auf ein Problem gestoßen bin.

Am 05.12.2023 habe ich ein iPhone 15 Pro Max 512GB, Titan Natur, unter der Bestellnummer WSHWXXXX3643 bestellt. Leider wurde mir am 07.12.2023 anstelle des erwarteten iPhones nur eine Powerbank geliefert (DHL-Sendungsnummer: 573XXXX18899).

Für das Unboxing-Video habe ich den gesamten Prozess des Auspackens aufgezeichnet, und das Paket ist nicht beschädigt - alles ist in Ordnung, ohne Zweifel.

Der Paketempfang erfolgte um 13:51 Uhr, und die Aufnahme des Unboxing-Videos startete um 14:03 Uhr, nachdem ich nach Hause gekommen bin. Die problematische Entdeckung und der Anruf bei O2 erfolgten um 14:12 Uhr und dauerten 18 Minuten und 43 Sekunden. Während des Gesprächs habe ich mit Frau GXXXy gesprochen.

Mein Anfrageticket hat die Nummer 23 XXXXX 33 2.

Ich habe bereits versucht, das Problem direkt mit dem O2-Kundenservice zu klären, bisher jedoch ohne Erfolg. Daher hoffe ich, dass jemand in der Community ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir bei der Lösung dieses Problems behilflich sein kann.

Ich stehe zur Verfügung, um zusätzliche Informationen oder Dokumente bereitzustellen, die für die Klärung dieser Angelegenheit erforderlich sein könnten.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Unterstützung.

icon

Lösung von Luk80 1 January 2024, 18:10

Zur Antwort springen

48 Antworten

@Agent6

Ich danke dir für dein Verständnis.

Jedes Handy hat eine IMEI. Und wenn mir ein Ersatz geschickt wird und ich fälschlicherweise behaupte, dass dies nicht stimmt, werde ich auf jeden Fall strafrechtlich verfolgt?

O2 kann weiterhin untersuchen und die Situation prüfen. Aber muss o2 wirklich vor Weihnachten unsere Familienfreude zerstören?

Wenn wir warten, wird sich das Problem lösen, das weiß ich auch.
Aber muss dieses Problem wirklich unser Weihnachtsfest beeinträchtigen?

o2, schick mir vorerst einen Ersatz und führe die Untersuchung weiter durch. Wenn es etwas gibt, das ich tun muss, werde ich es tun.

Ersatz kann o2, so es deine Bonität zu lässt, sofort zusenden. Es kann dann aber sein, dass bis zur Klärung, zwei Raten abgebucht werden. 

@bielo

Ja, ich weiß. Meine Bonität ist in Ordnung. Aber was du erwähnst, ist nicht nur ein Ersatz, sondern eine separate Bestellung.

Benutzerebene 7
Abzeichen +1

...nur weil bald Weihnachten ist, wird o2 bestimmt nicht Ihre Abläufe ändern, Sorry @Luk80 

Der Fall wird bearbeitet, mehr kann man jetzt nicht dazu schreiben.

PS. Achja, um so mehr du dich hier noch äusserst , je weiter rutscht dein Thema wieder an das Ende, bevor ein Moderator wieder Einsicht nimmt. Du hast deinen Fall jetzt schon mehrmals dargelegt und was du erwartest, alle Infos sind vorhanden, alos bitte übe dich in Geduld…

Und bitte vermeide Vollzitate. Danke.

Meine Bonität ist in Ordnung. 

O2 hat da eigene Kriterien.

Aber was du erwähnst, ist nicht nur ein Ersatz, sondern eine separate Bestellung.

Das ist Wortklauberei. ;-)

Bis zur Klärung kann o2 nicht anders handeln. Es sind ja nicht nur ehrliche Menschen unterwegs.

Ich wünsche dir viel Glück. 

Benutzerebene 5

o2 euer Familienfreude zerstören? Weihnachtsfest beeinträchtigen? Also mal ehrlich, wenn es so dringend ist geh in den nächsten Apple Store und kaufe es vor Ort. 
Wenn man sich Artikel liefern lässt, hat man nunmal das Risiko, dass sie auf dem Weg verloren gehen können. Dann muss diese Sendung nunmal ordnungsgemäß verfolgt werden etc pp. 

Deine aktuelle Situation ist doch folgende: du hast ein iPhone, das du noch nicht bezahlt hast, nicht erhalten. 

Ja, das ist ärgerlich und lästig. Aber deshalb Weihnachten als gefährdet zu betrachten? Ernsthaft? 
 

@Agent6 

Es war unerwartet, dass so etwas passieren würde, und die Entscheidung, bei O2 anstelle des Apple Stores zu kaufen, war meine persönliche Wahl, die zu meiner Situation passte.

Trotzdem verstehe ich nicht, warum ich aufgrund von O2s Fehlern Unannehmlichkeiten hinnehmen muss. Es bleibt unklar, warum O2 nicht schnell auf Probleme mit meiner Bestellung reagiert und stattdessen weitere Unannehmlichkeiten verursacht.

Was ich möchte, ist die umgehende Zusendung eines Ersatzgeräts, begleitet von fortlaufenden Untersuchungen und Klärungen seitens O2.

Abschließend möchte ich betonen, dass ich auf Verständnis und Hilfe gehofft hatte, aber in den verschiedenen Meinungen habe ich das nur schwer gefunden. Es ist wirklich grausam. Habt ihr keinen Anstand und seid nicht bereit zu helfen?

Zusätzlich dazu habe ich bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet, das O2-Kundenservice telefonisch informiert, die Verbraucherzentrale kontaktiert und per E-Mail das O2-Kundenservice-Team erreicht. Aber es ist frustrierend, dass ich noch keine angemessene Antwort erhalten habe.

Hey @Luk80,

danke für deine Informationen per PN.

Das Ticket bei der Fachabteilung zur Klärung deines Anliegens ist seit dem 7.12 eröffnet und wartet derzeit auf Bearbeitung. Ich kann verstehen, dass du die Sache am liebsten gleich bearbeitet haben möchtest, aber der Vorgang lässt sich nicht beschleunigen. Selbstverständlich wird zum Ende hin geklärt werden. Ein Ersatzgerät kann ich dir von hier aus leider nicht zuschicken. 

Du musst dich hier leider in Geduld üben. 

Viele Grüße,
Flo

Lieber @o2_Flo und O2-Community,

Heute, 13.12.2023 habe ich vor Kurzem eine Nachricht von O2 erhalten, laut der die Sendung mit dem Gerät laut DHL vollständig und unbeschädigt zugestellt wurde. Wenn die Sendung beschädigt, unvollständig oder leer ausgeliefert wurde, bittet o2 mich, das Paket innerhalb von 7 Tagen in meiner DHL-Filiale vorzulegen.

Allerdings frage ich mich in meinem Fall, ob die Sendung tatsächlich unvollständig oder beschädigt ist. Es gab keine sichtbaren Anzeichen von Beschädigungen am Paket, aber anstelle des iPhones befand sich ein chinesischer Powerbank darin.

Ich benötige eure Hilfe auch bei einigen Fragen.

In der Schadensanzeige wurde erwähnt, dass die Sendung nach der Schadensbegutachtung entweder an den Absender zurückgesandt oder erneut an den Empfänger zugestellt wird. Welche Option sollte ich in meinem Fall wählen?

Wenn ich die Sendung an den Absender zurücksenden soll, welche Adresse sollte ich verwenden? Soll ich es an "Postfach 19 00 73, Warenannahme 21" oder an die Adresse der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München, Deutschland, o2.de senden?

Gemäß Informationen von DHL müssen Schadensanzeigen innerhalb von sieben Tagen nach der Auslieferung der Sendung in Textform erfolgen. Ich habe die Sendung am 7. Dezember erhalten und plane, morgen, am 14. Dezember, die DHL-Filiale zu besuchen. Ist dies noch innerhalb der gesetzlichen Frist?

Ich kann das nicht nachvollziehen? Warte ab was dir mitgeteilt wird und frage dort nach was zu tun ist. Es bringt nichts hier fragen zu stellen um dann woanders neue Informationen einzuholen.

Hier fühle ich mich nicht unterstützt. Ich erhalte keine Hilfe, aber ich hoffe, dass meine Aufzeichnungen jemand anderem helfen können.

Hier ist die E-Mail, die ich heute von O2 erhalten habe.

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Laut DHL wurde die Sendung mit dem Gerät an Sie vollständig und unbeschädigt zugestellt.

Wenn die Sendung beschädigt, unvollständig oder leer ausgeliefert wurde, bitten wir Sie mit dem Paket in Ihrer DHL-Filiale innerhalb von 7 Tagen

- eine Schadenanzeige/ Schadensfeststellung mit Stempel 

DHL ist im Schadensfall dazu verpflichtet, Ihnen diese auszustellen.

Sie erhalten in den nächsten Tagen per Post eine Eidesstattliche Versicherung. Füllen Sie diese bitte aus und senden Sie sie zusammen mit einer Kopie Ihres Ausweises sowie der Schadensfeststellung unterschrieben auf einem der folgenden Wege zu:

¿       per E-Mail an onlineshop-service@cc.o2online.de
¿       per Fax an 01805 571 766 
¿       per Post an:
Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG 
Kundenbetreuung 
90345 Nürnberg

Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.

Freundliche Grüße

Wenn ich da schon wieder eidesstattliche Versicherung und Kopie des Ausweises lese.… Dann noch per Email senden. Dann wundert sich o2 über etliche Datenmissbräuche und gibt hier im Forum den Kunden die Schuld, schludrig mit seinen Daten umzugehen.

Hier wird der Kunde wieder genötigt.

O2 hat wirklich eine eigene Rechtsauffassung. Das müsste man wirklich anzeigen.

OK. Schauen wir mal….

Hey @Luk80,

es freut mich, dass du nun endlich Antwort erhalten hast. Die Sendung ist definitiv unvollständig, meiner Einschätzung nach :) Wichtig ist, dass du in der DHL Filiale eine Schadensanzeige erstellen lässt. Bitte hinterlasse die Rechnung und den Lieferschein (gern in Kopie) in der Kiste der Sendung, damit alles zu zuordnen ist. Alle weiteren Informationen findest du in dem dir zugesendeten Dokument. Passt das soweit?

 

@bielo

Ich verstehe und schätze deine Energie in dieser Sache und du kannst mir glauben, dass die angesprochene Thematik bei uns oberste Priorität hat. Dennoch möchte ich dich a) darum bitten deine Tonalität in der Sache einmal zu überdenken und b) keine Zusammenhänge herzustellen, die nicht vorhanden sind und c) das ganze nicht in Themen zu tun, die nichts mit der Sache zu tun haben. Ich denke, dass ist aus unseren vorangegangenen Diskussionen schon klar ersichtlich gewesen. Danke dir.

 

Viele Grüße,
Flo

 keine Zusammenhänge herzustellen, die nicht vorhanden sind 

Was ist falsch an meinem Beitrag? 

darum bitten deine Tonalität in der Sache einmal zu überdenken

Den Ton interpretierst du hinein, das ist alleine deine Auffassung. 

das ganze nicht in Themen zu tun, die nichts mit der Sache zu tun haben

Das verstehe ich auch nicht. Was genau hat Mein Beitrag mit der Sache hier nicht zu tun?

Mit Kritik gegen meine Beiträge kann ich umgehen, aber nur wenn sie berechtigt sind. Ich kann nichts dafür, dass o2 derzeit ein Ding nach dem anderen reißt. Verstößt o2 gegen geltendes Recht, so denke ich, darf ich das schreiben. 

Bielo hat es schon verlinkt (ich glaube in einer der hunderten Identitätdiebstahl Beiträgen der letzten Wochen) und darauf hingewiesen das eine eidesstattliche Erklärung nur eine zuständige Behörde abnehmen darf.

Nennt die Erklärung halt anders, Indianerschwur oder wasweissich, im anderen Thread hieß die plötzlich auch anderes.

@o2_Flo ,

Heute habe ich in der DHL-Filiale eine Schadensmeldung für das falsch gelieferte Paket gemacht.

Den Lieferschein habe ich nicht in Papierform erhalten, aber ich habe Rechnung, Auftrag und Lieferschein vom o2 Logistik Center heruntergeladen, ausgedruckt und gemeinsam eingereicht. Zusätzlich habe ich eine Kopie der Polizeianzeige, den QR-Code aus meinem aufgenommenen Video und Fotos beigefügt. Ebenso habe ich das erste an o2 gesendete E-Mail ausgedruckt und eingereicht. Da leider keine Dokumente mit dem Preis des iPhones vorhanden waren, habe ich die Bestellbestätigung aus der erhaltenen E-Mail ausgedruckt und mit eingereicht.

Die Anzeige, die ich ausgefüllt habe, wurde nur mit einem Stempel versehen. 
Reicht das aus?

Ich habe heute per Post das Schreiben von o2 erhalten und die benötigten Unterlagen bereits vorbereitet und per E-Mail geschickt.

  • die Eidesstattliche Versicherung
  • eine Kopie meines Ausweises (Reisepass und Niederlassungserlaubnis)
  • die Schadensfeststellung.

Ich hoffe, dass die Angelegenheit schnellstmöglich bearbeitet wird.

Beste Grüße

Hallo zusammen,

heute möchte ich über die neuen Veränderungen bei o2 sprechen. Früher konnten wir zwischen E-Mail, Fax und Post wählen, um Probleme zu lösen. Aber jetzt hat sich plötzlich wieder etwas geändert!

 

Vielen Dank für Ihre E-Mail bezüglich Ihres Anliegen.

Ihr Anliegen habe ich geprüft und teile Ihnen gerne alle Informationen mit die ich für Sie herausfinden konnte. 

Bitte wenden Sie sich per Post an die Zentrale dies können wir hier bedauerlicherweise nicht bearbeiten.

Kostenlos per Fax zurück an 0800 10 90 060 oder

per Post an Telefónica Germany GmbH & Co. OHG,

Kundenbetreuung, 90345 Nürnberg

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meinen Ausführungen weiterhelfen und Sie sind zufrieden. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine schöne besinnliche Weihnachtszeit und ein Frohes neues Jahr. Bleiben Sie gesund.

Zur Verbesserung unseres Kundenservices erhalten Sie möglicherweise eine E-Mail oder SMS zu einer Zufriedenheitsbefragung. Wenn Sie mit meinem Service zufrieden waren, freue ich mich sehr über eine positive Bewertung, bei der die 10 der Höchstbewertung entspricht.

Freundliche Grüße

 

Früher hieß es "Wählen Sie zwischen E-Mail, Fax oder Post", aber jetzt lautet die Devise einfach "Per Post". Einfach ein Brief, den ich jetzt sehnsüchtig erwarte. 🤯

Mit all diesen seltsamen Ereignissen weiß man nie, was als Nächstes kommt. Was denkt ihr darüber? 😄

vielen Dank für die Zusendung der Unterlagen.

Ihre Bestellung ist vermutlich bei DHL in Verlust geraten und wurde nun in unserem System storniert. Bitte entschuldigen Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Selbstverständlich erstatten wir Ihnen die bereits gezahlten Raten auf Ihr Bankkonto zurück.

Bitte beachten Sie bei einem Verbundgeschäft: falls auch eine Stornierung des Mobilfunkvertrags gewünscht ist, so teilen Sie uns dies bitte separat mit.

Gerne hilft Ihnen unsere Bestell-Hotline unter der Rufnummer 089/78 79 79 409 bei einer Neubestellung weiter oder Sie besuchen uns im Internet unter www.o2online.de.

Wir wünschen schöne Weihnachten.

Freundliche Grüße

Liebe Community,

ich habe heute die oben genannte Nachricht von o2 erhalten und möchte gerne sicherstellen, ob meine Bestellung tatsächlich storniert wurde und ob ich eine schriftliche Bestätigung darüber erhalten kann.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir sagen, wie ich eine schriftliche Bestätigung über die Stornierung erhalten kann?

Benutzerebene 7
Abzeichen +1

Die oben genannte Email ist doch ne schriftliche Bestätigung über die Stornierung

Am 29. Dezember 2023 habe ich das bestellte iPhone per DHL erhalten. Am 30. Dezember habe ich eine Rechnungskorrektur per Post erhalten, und glücklicherweise wurde das Problem noch im Jahr 2023 gelöst. Damit schließe ich meinen Beitrag ab.

Hey @Luk80,

danke dir für die Rückmeldung und die Lösung :) Ein Glück, dass noch alles fix funktioniert hat, wenn auch vielleicht nicht zu Weihnachten. Viel Spaß mit deinem Gerät.

Viele Grüße,
Flo

Deine Antwort