Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo,

da ich per Post wohl nicht weiter komme, wende ich mich nun an die Community. 

Vorab die Geschichte. Im Jahr 2014 habe ich einen eplus Vertrag mit ADAC-Vorteil abgeschlossen, dieser wurde 2016 fristgerecht gekündigt und dann mit neuem Vorteil verlängert. 2018 und 2020 erneut. Später kam noch ein zweiter Vertrag für den Sohnemann dazu. Nun schloss ich im September diesen Jahres online noch zwei Zusatzverträge ab. Ich war bis dahin sehr zufrieden mit O2.

Da es online Probleme mit der Bestellung gab, wandte ich mich an die Kundenhotline. Der nette Mitarbeiter stellte fest, dass seit 2014 ein Altvertrag bestünde ...hier würde auch abgebucht… er gab mir die Vertragsnummer und Mobilnummer durch… ???...beides sagte mich nichts.. er riet mir diesen Vertrag sofort zu kündigen und gab mir die Nürnberger Adresse der Telefonica. Ich schickte sofort ein Kündigungsschreiben und widerrief das Lastschriftmandat. Darauf bekam ich eine Mahnung per Mail ich müsse sofort 26,31€ zahlen. Eine Bestätigung der Kündigung erhielt ich nicht. Ein erneuter Anruf bei der Kundenhotline forderte zutage, dass die Kündigung eingegangen sei, aber erst zum April 2021 wirksam würde. Alles seltsam, fand auch die Dame der Hotline.

Mir liegt weder eine Rechnung vor, ich besitze keine SIM um diesen seltsamen Vertrag zu nutzen, geschweigedenn, dass mir Vertragsdaten vorliegen. Mit meiner anderen Vertragsnummer habe ich Zugriff auf alle derzeit bestehenden 4 Verträge. Dieser Vertrag (gänzlich andere Nummer) wird nicht angezeigt und ich erhalte keine Rechnungen. Die Dame der Kundenhotline empfahl mit ein Kulanzschreiben loszuschicken mit der Bitte um vorzeitige Kündigung oder zumindest Reduzierung auf 0 €. Dieses Schreiben schickte ich am 19.10.20 wieder nach Nürnberg. Daraufhin wurde mir aus München die Kündigung bestätigt zum 03.09.21!!! Keine Aussage zum Kulanzantrag!!! Was ist hier los? Heute bekomme ich eine Mail, dass ich meine Rechnung zu diesem, mir unbekannten Vertrag, abrufen könne; mit Link zu meiner APP!!! Da gibt es diesen Vertrag nicht! Es seien nun 52, 62 € zu zahlen. Ich finde es eine Unverschämtheit! Wie bereits erklärt, kann ich diese ominösen Rechnungen nicht abrufen … zudem kann ich diesen Vertrag nicht nutzen, was ich auch nie getan habe! Ich kann mir nur vorstellen, dass der Fehler damals bei der Umstellung von eplus auf O2 passiert ist. Dummerweise habe ich scheinbar nicht gemerkt, dass seit !2016! O2 wohl doppelt bei mir abgebucht und sich somit gut bereichert hat. Was soll ich nun tun, fühle mich sehr hintergangen und abgezockt!!!

Danke vorab!

Dann lass Dir eine Papierrechnung senden, denn ohne SIM kommst Du auch nicht an die Online-Rechnungen, wenn keine Zugangsdaten bekannt sind. Dann prüfen und entscheiden wie es weitergeht.


Danke! Werde ich versuchen… wohl wieder über die hotline… finde das alles dennoch merkwürdig.. ich hab im Brief ja eigentlich bereits um die Zusendung einer Rechnung gebeten und auch klar gestellt, dass ich weder sim noch Vertragsunterlagen  besitze… und dann bekomme ich eine mail mit link zum download der Rechnung… aber Dankeschön nochmal für die schnelle Antwort 


Mit etwas Geduld hilft da auch ein Moderator :wink:


Hi @firlefanz999 

Willkommen in unserer o2 Community.

Ist dein Anliegen noch aktuell? Fall dem so ist müssten wir noch mal via privater Nachricht kommunizieren,

da wir dich über deine Logindaten aktuell so noch nicht authentifizieren können.

VG Matze 


Ich habe einen Brief erhalten. Die Beträge werden mir für drei Jahre erstattet. Insofern alles gut und danke allen für die Ratschläge.


Hallo zusammen,

ungefähr das selbe Problem bei mir aktuell. Habe die Woche eine Mahnung von o2 erhalten, doch bitte 92,52 Euro zu überweisen da Ich scheinbar im Rückstand bin. 

Darauf erstmal die Umsätze auf meinem Konto durchgegangen, nur um festzustellen das mir seit mindestens mal 3 Jahren Beiträge für zwei verschiedene Kundennummern (eine davon meine eigene) abgebucht werden. 

Die erhaltene Mahnung bezog sich auf die mir unbekannte Kundennummer. 

Keine Ahnung wie so etwas zu Stande kommen kann. Weder hatte ich jemals zwei Verträge bei o2, noch habe ich meine Mobilfunknummer gewechselt. 

Ich hoffe auf eine schnelle Aufklärung. Danke vorab!

VG Andi


Hallo zusammen,

ungefähr das selbe Problem bei mir aktuell. Habe die Woche eine Mahnung von o2 erhalten, doch bitte 92,52 Euro zu überweisen da Ich scheinbar im Rückstand bin. 

Darauf erstmal die Umsätze auf meinem Konto durchgegangen, nur um festzustellen das mir seit mindestens mal 3 Jahren Beiträge für zwei verschiedene Kundennummern (eine davon meine eigene) abgebucht werden. 

Die erhaltene Mahnung bezog sich auf die mir unbekannte Kundennummer. 

Keine Ahnung wie so etwas zu Stande kommen kann. Weder hatte ich jemals zwei Verträge bei o2, noch habe ich meine Mobilfunknummer gewechselt. 

Ich hoffe auf eine schnelle Aufklärung. Danke vorab!

VG Andi

hi, bitte wende dich schriftlich an O2.

Du kannst eine Vertragsanzweifelung machen.mfg

https://static2.o9.de/resource/blob/716104/f96cd395c590a5aa336f00458a36c3a4/tef_information_vertragsanzweiflung-pdf-download-data.pdf


 

Vertragsanzweifelung nach 3 Jahren? Geht das wirklich?


Hallo,

ich tippe auf einen „vergessenen“ Base Vertrag. Über die Kundennummer kann man dir bei der Kundenbetreuung sagen, um was es sich handelt.

LG


 

Vertragsanzweifelung nach 3 Jahren? Geht das wirklich?

Zumindest gibt es die nötigen Informationen

und ist eine schriftliche Reklamation.

was dabei rauskommt wird sich zeigen,

wenn jemand 3 Jahre wartet,  eilt es ja nicht.


 

Vertragsanzweifelung nach 3 Jahren? Geht das wirklich?

Zumindest gibt es die nötigen Informationen

und ist eine schriftliche Reklamation.

was dabei rauskommt wird sich zeigen,

wenn jemand 3 Jahre wartet,  eilt es ja nicht.

 

Es gibt eine Kundennummer und mehr nicht.

Es könnte ein vergessener Vertrag sein, wie @Vilureef schreibt.

Oder ein Datentarif, der einem so nicht aufgefallen ist bzw. zuerst 24 Monate rabattiert wurde und danach vergessen.

Als erstes die Kundenbetreuung fragen, danach kann im Zweifelsfall ein Duplikat des Vertrags angefordert werden. Dann klärt es sich meistens auch schon von alleine auf. Ggf. können die von o2 hier weiterhelfen und eventuell alles aufklären.

Falls nicht, kann man trotzdem schriftlich dagegen vorgehen, dann hat man wenigstens auch etwas in der Hand.

 

Ob man nach 3 Jahren trotzdem etwas erreicht oder ob man den Vertrag stillschweigend geduldet hat, ist eine andere Frage.


Erstmal danke für die schnellen Antworten.

Man muss dazu sagen das es sich dabei um 2 identische Beträge handelt, weswegen es mir bei 60-70 Abbuchungen im Monat so nie aufgefallen ist.

Abgebucht wurde dabei je zum Anfang und Ende des Monats.

 


Hallo,

dann kontaktiere wie schon gesagt die Kundenbetreuung.

LG


Hallo @Andi31,

herzlich willkommen bei uns in der Community! 

Es tut mir leid, dass es zu Unklarheiten bei dir gekommen ist. Du hast hier ja schon einige Hinweise und Tipps erhalten - vielen Dank an dieser Stelle an euch! 

Konntest du in den vergangen Tagen schon nähere Informationen zu der zweiten Kundennummer herausfinden oder benötigst du in diesem Zusammenhang noch unsere Unterstützung? Falls du schon Kontakt mit der Kundenbetreuung hattest: wie ist der Stand der Dinge?

Viele Grüße

Vivian 


Deine Antwort