Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Sehr geehrte Community,

am 02.07.21 wurde ich von einer O2-Mitarbeiterin telefonisch kontaktiert und mir wurde aufgrund meiner langjährigen Kundentreue ein Upgrade meines Vertrages auf Free Unlimited Basic angeboten. Zusätzlich wurde mir noch eine kostenlose Multikarte zur Nutzung eines Tablets versprochen.

Aufgrund der Urlaubszeit habe ich erst mit der neuen Rechnung festgestellt, dass ich jetzt 2 Verträge besitze. Die Multikarte stellte sich als Partnerkarte mit einem eigenen Tarif heraus. Nach Rücksprache mit dem telefonischen Support sollte ich mein Anliegen per Stellungnahme darlegen und mir würde geholfen. Jedoch wurde auf ein Fax überhaupt nicht reagiert und auf das anschließende Einschreiben gab es jetzt eine standardisierte Rückmeldung, dass mir leider nicht weitergeholfen werden kann, da ich die Widerspruchsfrist nicht eingehalten habe.

Nach etwas Recherche scheint dieses Vorgehen kein Einzelfall zu sein. Hier wird viel versprochen, getäuscht und dann auf einen Fehler der Kunden gehofft. Ja, ich hätte die Mail mit den Vertraginfos gründlicher lesen sollen, aber auf dem ersten Blick war der angebotene (Upgrade-)Tarif und die Kosten wie nach Absprache, dass da jedoch eine neue Telefonnummer aufgeführt war, war nicht sofort erkenntlich.

Bis jetzt hatte ich gute Erfahrungen mit dem Service von O2 gemacht, bin nun jedoch massiv enttäuscht.

Mit freundlichen Grüßen 

Frank

 

edit o2_Tobias: Titel angepasst

Dann hast du bei deiner Recherche auch gelesen, das man seine Verträge auch überprüft. 


Sowas ähnliches ist mir auch passiert...am besten nie wieder mit o2 am Telefon reden... 


Die Mitarbeiter machen das bewusst, und die Kunden sind unwichtig...


Hallo @Gammablitz ,

 

wie ich sehe, hat man den ungewollten Vetrag bereits zur Deaktivierung vorgemerkt.

Auch sollte dich bald dazu ein weiteres Schreiben unserer Fachabteilung erreichen. Durch die heutigen Updates an den System ist die Deaktivierung aber noch nicht durchgeführt werden. Sag uns bitte Bescheid, sollte sich dieser Status in den kommenden Tagen noch nicht verändert haben.

 

@Rekli Ich habe dir vorhin in deinem Beitrag geantwortet.


Viele Grüße,
Kurt


Hallo @o2_Kurt ,

vielen Dank für die Rückmeldung. Inzwischen hat sich der Kundenservice der Sache noch einmal angenommen und sich postalisch bei mir gemeldet. Die Sachlage konnte kulanztechnisch seitens O2 geklärt werden. Trotz des zwischenzeitlichen Ärgers über das telefonische „Missverständnis“, ist der Support zumindestens bei aktiver Kontaktaufnahme bemüht eine Lösung zu finden. Danke.

Viele Grüße

Frank​

 


Sehr geehrte Community,

am 02.07.21 wurde ich von einer O2-Mitarbeiterin telefonisch kontaktiert und mir wurde aufgrund meiner langjährigen Kundentreue ein Upgrade meines Vertrages auf Free Unlimited Basic angeboten. Zusätzlich wurde mir noch eine kostenlose Multikarte zur Nutzung eines Tablets versprochen.

Aufgrund der Urlaubszeit habe ich erst mit der neuen Rechnung festgestellt, dass ich jetzt 2 Verträge besitze. Die Multikarte stellte sich als Partnerkarte mit einem eigenen Tarif heraus. Nach Rücksprache mit dem telefonischen Support sollte ich mein Anliegen per Stellungnahme darlegen und mir würde geholfen. Jedoch wurde auf ein Fax überhaupt nicht reagiert und auf das anschließende Einschreiben gab es jetzt eine standardisierte Rückmeldung, dass mir leider nicht weitergeholfen werden kann, da ich die Widerspruchsfrist nicht eingehalten habe.

Nach etwas Recherche scheint dieses Vorgehen kein Einzelfall zu sein. Hier wird viel versprochen, getäuscht und dann auf einen Fehler der Kunden gehofft. Ja, ich hätte die Mail mit den Vertraginfos gründlicher lesen sollen, aber auf dem ersten Blick war der angebotene (Upgrade-)Tarif und die Kosten wie nach Absprache, dass da jedoch eine neue Telefonnummer aufgeführt war, war nicht sofort erkenntlich.

Bis jetzt hatte ich gute Erfahrungen mit dem Service von O2 gemacht, bin nun jedoch massiv enttäuscht.

Mit freundlichen Grüßen 

Frank


Hallo Frank

 

Das Gleiche ist mir jetzt auch nach 11 Jahren O2 passiert

gleiche Masche da ich lang Zeitkunde wäre und bekommen eine kostenlose Karte dazu. :(

Wenn ich fragen darf was hast du dann gemacht?

Finde es unter aller …… das sowas mit langjahrigen Kunden gemacht wird und dann, wenn man anruft gesagt bekommt da können wir nichts machen

 

 

mfg

 


Hallo,

eine Vertragsanzweiflung machen:

https://static2.o9.de/resource/blob/716104/f96cd395c590a5aa336f00458a36c3a4/tef_information_vertragsanzweiflung-pdf-download-data.pdf

LG

 



Hallo Vilureef

vielen Dank schon mal

 

in dem Formular stand jetzt nirgends ein Eintrag unter falschen vorbehalt oder betrügerisch Mitarbeiter

 

geht das dann trotzdem ?

 

lg

 


Hallo,

ja.

LG


Hallo,

ja.

LG

Ok hattest du das gleiche Problem oder woher weißt du das 🙂?

 

lg

 

 


Für Betrug ist die Polizei zuständig. Fülle bitte das Schreiben aus.


@RR. Ich habe mich mehrmalig auf verschiedensten Kanälen an den Kundenservice gewendet (Telefon, Fax, Brief, Chat, Forum). Dir viel Erfolg.


Ja der Herr am Telefon  O2 Mitarbeiter

Laut dem Telefon Gespräch wäre

er nur für Langzeitkunden  zuständig

 

da ich meinte, mein vertrag sei noch gar nicht so weit zum Verlängern und ich nur eine Verlängerung und kein Neuvertrag will

was dann für mich unter falschen vorwarnt, ein Vertrag angedreht ist was Betrug ist

 

 

Vielen Dank euch allen geht hier ja echt schnell mit den Antworten :)

 

Ja würde es O2 ja so machen das man sie einfach, wenn so was wäre anschreiben kann und nicht wie im Mittelalter über post weg :(

 

 

 


Auch wenn ich die Aktion von O2 nicht gutheisse, wenn ich etwas nicht möchte dann sage ich nein, egal ob es kostenlos/kostenfrei ist oder nicht. Woher weisst du das die Karte nicht wirklich kostenlos/kostenfrei ist?


Auch wenn ich die Aktion von O2 nicht gutheisse, wenn ich etwas nicht möchte dann sage ich nein, egal ob es kostenlos/kostenfrei ist oder nicht. Woher weisst du das die Karte nicht wirklich kostenlos/kostenfrei ist?

Karte ist kostenlos da sie bei dem neuen vertrag dabei ist, was ich ja nicht wusste, also die aussage, stimmt von dem Herrn aber auch nur weil er einen 2 zusätzlichen vertrag gemacht hat was ja so nicht besprochen war

mir wurde aber am Telefon gesagt ich würde eine extra Karte mit Rufnummer bekommen, falls ich jemanden (Freundin Familie)dem ich die Karte geben möchte der dann  mit über meinen Tarif Telefonieren kann und da ich ja schon 2 Karten hab für mein Handy und Tablet hatte ich ihn extra gefragt gehabt, dass ich, das eigentlich nicht bräuchte, aber wenn ich die 3 Karte kostenlos bekomme und falls man sie doch gebrauchen kann, warum nicht da ich mir eh ggf. noch ein gerät kaufen wollt wo ich eine brauche


Egal ob Kaffeefahrt oder Telefonverkäufer - bei “kostenlos” gehen doch die Alarmglocken an. 

Dann muss man sich in jedem Fall in Auftragsbestätigung und Kundenportal die Sache genauer anschauen. Wegen Telefon wird man nichts in der Hand haben um ernsthaft einen Betrug behaupten zu dürfen. Und selbst bei “kostenlos” tippe ich nach 12-24 Monaten auf Monatskosten. 


Egal ob Kaffeefahrt oder Telefonverkäufer - bei “kostenlos” gehen doch die Alarmglocken an. 

Dann muss man sich in jedem Fall in Auftragsbestätigung und Kundenportal die Sache genauer anschauen. Wegen Telefon wird man nichts in der Hand haben um ernsthaft einen Betrug behaupten zu dürfen. Und selbst bei “kostenlos” tippe ich nach 12-24 Monaten auf Monatskosten. 

Normal ja

ich weiß ja nicht wie es bei dir ist(war)  meine Karten waren bisher immer kostenlos außer vor 8 Jahren vielleicht die twin kart  :)


Gerade die Multicard war und ist (bei Boost) kostenlos. Und bei einem Vertrag ist klar, das spätestens nach 24 Monaten irgendwas passiert, denn Rabatte sind meist nicht endlos wirksam. 

Am Telefon läuft man immer Gefahr nicht alle Dinge sofort und richtig zu erfassen. Die Telefonverkäufer sind eben u.a. durch die Überrumpelung klar im Vorteil. Daher meide ich den Vertriebsweg. 


Gerade die Multicard war und ist (bei Boost) kostenlos. Und bei einem Vertrag ist klar, das spätestens nach 24 Monaten irgendwas passiert, denn Rabatte sind meist nicht endlos wirksam. 

Am Telefon läuft man immer Gefahr nicht alle Dinge sofort und richtig zu erfassen. Die Telefonverkäufer sind eben u.a. durch die Überrumpelung klar im Vorteil. Daher meide ich den Vertriebsweg. 


das werde ich auch ihn zukunft :)


Hallo @RR. ,

bitte entschuldige die lange Wartezeit.

Das hört sich gar nicht schön an.
Konntest du denn mittlerweile den Fall schon über einen anderen Kontaktweg klären?
Ist da vielleicht schon eine Deaktivierung erfolgt?
Hast du deine Beschwerde über den genannten Link schon eingereicht und eventuell dazu schon eine Rückmeldung erhalten?

Liebe Grüße Maria


Hallo @RR. ,

bitte entschuldige die lange Wartezeit.

Das hört sich gar nicht schön an.
Konntest du denn mittlerweile den Fall schon über einen anderen Kontaktweg klären?
Ist da vielleicht schon eine Deaktivierung erfolgt?
Hast du deine Beschwerde über den genannten Link schon eingereicht und eventuell dazu schon eine Rückmeldung erhalten?

Liebe Grüße Maria

Hallo Maria

Alles gut

 

Nein, das ist es wahrlich nicht

Leider ist noch keine Antwort von seitens O2 gekommen habe es wie hier beschrieben über den veralteten Postweg gemacht was ja leider immer etwas dauert

 

 

liebe grüße RR

 

 


Hallo @RR. ,

danke für deine Rückmeldung.

Ja tatsächlich, der gute alte Postweg dauert leider so seine Zeit. :wink:
Magst du uns hier weiterhin auf dem Laufenden halten, wenn eine Antwort erfolgt ist?

Liebe Grüße Maria


Hallo @RR. ,

danke für deine Rückmeldung.

Ja tatsächlich, der gute alte Postweg dauert leider so seine Zeit. :wink:
Magst du uns hier weiterhin auf dem Laufenden halten, wenn eine Antwort erfolgt ist?

Liebe Grüße Maria


Hallo Maria

 

Ja leider sollte O2 dran arbeiten, dass sie es über die App oder über ihre Internetseite lösen alles andere kann man ja schon bei O2 darüber machen :)

 

Selbstverständlich werde ich euch auf dem Laufenden halten

bin ja durch euch auf den richtigen weg zur Bemängelung gekommen so hilf es vielleicht jemanden anderen.

 

mfg

 

RR


Hallo @RR. ,

danke für deine Rückmeldung. 
Ich gebe das intern gerne weiter, wer weiß, vielleicht lässt sich daran ja doch mal was ändern. :blush:

Liebe Grüße Maria


Also bis jetzt hat sich leider nichts an meiner Situation geändert

Habe bisher in der Zwischenzeit ca. 6 Mal mit verschieden O2 Mitarbeitern gesprochen wegen Auskünften zu dem stand der dinge meistens kam nur ist in Bearbeitung eine hat es dann weitergeleitet nochmal

Heute habe ich nochmal mit einem O2 Mitarbeiter gesprochen, der dann nochmal alles durchgeschaut hat und er meinte, dass es abgelehnt worden sei.

 

Das nenne ich mal ein Service für Langzeitkunden erst verarsc… Beim Vertrag dann, wenn er es ein Tag später merkt, nach ablauf und direkt sich meldet alles in die Wege leitet und die Karte nicht mal ausgepackt ist oder benutzt hat 

ihn dann erst nach 116 Tage eine Antwort zu geben, dass es abgelehnt worden ist.

Und ich zahle jetzt einfach mal so schön den neuen Vertrag bis Vertrags ende  obwohl ich ihn nicht benutze einfach mal 360 €

Danke O2 so geht man mit Langzeitkunden um die über 15Jahre bei euch sind und mehrere Leute oder Haushalte zu euch gebracht haben da ich für sie die Verträge mache und sie dadurch zu euch gewechselt haben

Und um es dem Kunden so schwer wie möglich zu machen die  Reklamation oder Beschwerde mitzuteilen funktioniert ausgerechnet das  nur über den total veralteten Postweg, komisch da ihr ja wirklich bei allem was man ändern kann usw. es bei euch per App oder E-Mail möglich ist.

 


Deine Antwort