Hallo zusammen,
nach vielen positiven Rückmeldungen zu O2 im Bekannten- und Verwandtenkreis habe ich mich zum Ende des vergangenen Jahres auch dazu entschlossen einen Vertrag bei O2 abzuschließen.
Ich führe zwei Haushalte, die ich hälftig bewohne und so gut der Empfang in der einen Hälfte ist, so schlecht ist er in der anderen ländlichen Hälfte. Wobei schlecht eigentlich nicht richtig ist, es ist einfach kein Empfang zuhause. Auf den Acker zu gehen, um telefonieren zu können, wie vor 10 Jahren ^^ ist hierbei leider nicht genügend, da ich auch nicht angerufen werden kann. Da ich für meine Kinder und den Rest der Familie und auch für die Arbeit erreichbar sein muss, ist es für mich auf kurz oder lang nicht tragbar.
Mir ist bewusst, dass eine partielle Nichtabdeckung kein Mangel bei einem Handyvertrag ist trotzdem möchte ich ein fragen, bzw. Wünsche äußern:
Besteht vielleicht doch die Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung, wenn gar kein Netz angeboten werden kann?
Derzeit habe ich einen M Tarif. Besteht die Möglichkeit für die restliche Vertragslaufzeit, noch 22 Monate, in einen günstigeren Tarif zu wechseln um den Restvertrag kostenverträglich “auszusitzen”?
Kann ich eine vorzeitige Portierung anmelden? Also nicht nur ein paar Tage oder Wochen vor Vertragsende, sondern, naja, sofort, auch wenn die restliche Vertragslaufzeit noch recht lang ist. Meine Nummer möchte ich schon behalten.
Über kurze qualifizierte Rückmeldung würde ich mich freuen =)