Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Liebes o2-Team,

vor einigen Wochen wurde mir an der o2-Hotline zusagt, dass eine Vertragsverlängerung am letzten Tag des Monats dazu führt, dass der Vertrag über Nacht verlängert und mein Datenvolumen nach der Vertragsverlängerung immer zum 1. des neuen Monats zurückgesetzt wird. Das war mir für die bessere Einteilung meines Datenverbrauchs extrem wichtig und deshalb habe ich mit der Vertragsverlängerung extra rund einen Monat gewartet - bis heute zum 31.10.2022. Durch das Abwarten bis zum Monatsende habe ich leider auch den o2-Grow-Tarif für 29,99 € verpasst und muss nun den 34,99 € teuren o2-Grow2.0 buchen, was ebenfalls sehr ärgerlich ist, aber darum geht es hier nicht primär.

Nachdem ich meinen Vertrag heute gegen 9 Uhr verlängert habe, wurde mir an der o2-Hotline mitgeteilt, dass der neue Tarif a) bereits ab 31.10.2022 gilt (anstatt ab 01.11.2022) und dass die Vertragsverlängerung den Stichtag für das Datenvolumen entgegen der damaligen Zusage an der o2-Hotline nun doch nicht auf den 1. des Monats fällt, sondern weiterhin - unpraktisch - auf den 18. des Monats fällt.

An der Hotline wurde mir jetzt mitgeteilt, dass Vertragsverlängerungen den Stichtag für das Datenvolumen gar nicht nicht ändern würden. Damit war die Hotline-Beratung vor einigen Wochen eine klare Fehlberatung, die jetzt doppelt zu meinen Lasten geht: einerseits weil der Stichtag für das Datenvolumen weiterhin der 18. des Monats ist, andererseits weil ich durch das Aufschieben der Vertragsverlängerung nur noch den 34,99 € teuren o2-Grow2.0 buchen konnte. Die Hotline-Mitarbeiterin heute sagte mir, ich könne für rund 59 Euro den “Rechnungslauf” ändern lassen, damit das Datenvolumen immer zum 1. des Monats zurückgesetzt wird. Das hierfür Kosten anfallen sollen, halte ich in Anbetracht der von o2 verschuldeten telefonischen Fehlberatung für unverschämt. Die Hotline-Mitarbeiterin sagte mir darüber hinaus, dass ich mich auch beschweren könne, aber dass das nur in Briefform (ja, richtig gelesen) bei der Konzernzentrale ginge. Das halte ich im Jahr 2022 für ein Unding und schlichtweg für einen Versuch, sich durch bewusste Verkomplizierung des Beschwerdevorgangs Beschwerden vom Leibe zu halten.

Bevor ich also Füllfederhalter und Brieftaube bemühe, versuche ich es lieber hier in der Community und hoffe als Stammkunde auf die kundenfreundliche Einsicht des o2-Customer-Success-Teams.

Liebes o2-Team, Sie können mich über alle Ihnen bekannten Wege erreichen. Ich kann Ihnen die Vorgänge gerne noch detaillierter schildern, wenn Sie dies wünschen. Um Ihnen und mir weiteren Aufwand und die Abwanderung eines o2-Kunden zu ersparen, hoffe ich allerdings, dass Sie meinen Rechnungslauf unter Berücksichtigung der Fehlberatung kostenfrei und zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf den 1. des Monats legen.

Vielen Dank für alle Ihre Bemühungen.

PS: Vor der heutigen Vertragsverlängerung wurden mir viele Monate lang zu hohe Vertragsgebühren abgebucht. Hierzu melde ich mich allerdings noch einmal gesondert bei Ihnen.

Hallo,

durch eine Vvl wird nicht der Rechnungszeitraum geändert. Das muss gesondert beauftragt werden, am besten bei der Rechnungsabteilung 089787979456. Kosten 29,99€ pro Kundennummer.

LG


Hallo,

durch eine Vvl wird nicht der Rechnungszeitraum geändert. Das muss gesondert beauftragt werden, am besten bei der Rechnungsabteilung 089787979456. Kosten 29,99€ pro Kundennummer.

LG

Hallo, mir wurde dies an der Hotline vor einigen Wochen aber anders zugesagt. Mir als Kunden erschließt sich nicht, warum ich für diesen Beratungsfehler letztlich den Schaden/die Kosten tragen sollte.


Hallo,

dir wurde auch folgende Falschauskunft gegeben:

Die Hotline-Mitarbeiterin heute sagte mir, ich könne für rund 59 Euro den “Rechnungslauf” ändern lassen, damit das Datenvolumen immer zum 1. des Monats zurückgesetzt wird.

Keiner kann das am Ende nachvollziehen, wenn es nicht im Datensatz vermerkt wurde.

LG


Ich habe die Mitarbeiterin an der Hotline so verstanden, dass nach einer möglichen Beschwerde von mir (per Brief an die Zentrale selbstverständlich) die vergangenen Beratungstelefonate nachträglich angehört würden, sodass festgestellt werden kann, ob tatsächlich eine Falschauskunft gegeben wurde.

Ich bin davon überzeugt dass diese Falschauskunft stattgefunden hat und habe nichts gegen eine Auswertung der Telefonate, jedoch halte ich es im Prinzip für übertrieben, hier mit Methoden anzurücken, die man eher bei der Aufklärung eines Kriminalfalles erwarten würde.

Es ist zu hoffen, dass o2 hier ein Einsehen hat und aktiv auf mich zugeht, bevor der Vorgang zum Fallbeispiel einer zerstörten Stammkundenbeziehung wird.

 


Nein, auch das ist nicht der Fall, da solche Aufnahmen anonymisiert und nach dem Zufallsprinzip gemacht werden. Trotzdem kannst du natürlich eine Beschwerde einreichen. Eventuell erlässt man dir z.B. die Kosten der Änderung des Abrechnungszeitraums.


Hi @dataherotwo ,
dank dir für deinen Beitrag. 💙
Konntest du dein Anliegen in der Zwischenzeit klären?
Vilureef hat in diesem Fall leider recht. Eine Vertragsverlängerung perse führt zu keiner automatische Änderung des Rechnungslaufes.
Hattest du diesen denn ausdrücklich mit dem Mitarbeiter vereinbart und wurde dieser festgehalten?

LG
Michael


@dataherotwo ,
schade das du nicht mehr auf unsere Posts reagierst.
Ich hoffe dass dein Anliegen geklärt werden konnte. 😀
Ist dies der Fall, wäre es sehr cool, wenn du deinen Beitrag als gelöst markieren könntest.

LG
Michael


Deine Antwort