ich habe am 24.05. telefonisch einen Kombivertrag abgeschlossen, diesen aber am 31.05. per Mail widerrufen (widerruf@o2online.de). Leider habe ich bis heute keine Bestätigung erhalten und nun stattdessen vor einigen Tagen die Bestätigung für den Neuvertrag bekommen. Der Widerruf war fristgerecht. Was kann ich nun tun?
Herzliche Grüße
Seite 1 / 1
Hallo @Ohne_Netz ,
die Mailadresse ist falsch. Sie lautet:
widerruf@cc.o2online.de
Daher gabs auch keine Bestätigung über den Eingang deiner Mail.
Oh nein… Und nun? Kann ich trotzdem noch widerrufen?!
Hallo,
nein, jetzt ist die Frist abgelaufen.
LG
Oh nein… Und nun? Kann ich trotzdem noch widerrufen?!
@Ohne_Netz
keine Ahnung ob's hilft, vielleicht einen Versuch wert.
probiere dich schriftlich an O2 zu wenden.
Lege eine Kopie der Mail bei und bitte freundlichen um eine
Kulanz-Auflösung des Vertrages. Einen Anspruch darauf hast du nicht.
Aber mehr als eine Ablehnung kann ja nicht kommen.
mfg
Schade ist, dass o2 solche Aliase nicht a priori sperrt. Machen sie auch nicht bei einem neuen CIO, obgleich seinerzeit ein Sicherheitsvorfall ein riesen Bohei ausgelöst hat.
Schade ist auch, dass man so etwas nicht direkt in Mein o2 machen kann.
“Wäre schwierig”, war die Antwort seitens o2
Markus Haas erzählt ja immer gerne etwas über Digitalisierung. Nur schafft er es nicht, einen einfachen Button in Mein o2 einzubauen.
Schade ist auch, dass man so etwas nicht direkt in Mein o2 machen kann.
“Wäre schwierig”, war die Antwort seitens o2
Markus Haas erzählt ja immer gerne etwas über Digitalisierung. Nur schafft er es nicht, einen einfachen Button in Mein o2 einzubauen.
den meinO2 Bereich kann man ja erst nach der Registrierung nutzen,
also ist dies nicht immer für alle nutzbar,
aber es wäre ein Fortschritt.
In der Vertragsmail und Widerrufsbelehrung könnte ja
auch ein Webformular verlinkt werden.
Dann müsste man eine schaffen.
Auftragsnummer und Geburtsdatum vielleicht.
So könnten die Herr:innen von o2 die Widerrufe der Reseller endlich schneller bearbeiten.
@tearsbeforecrying
Herr:innen
wow
Ja, ich passe mich den neuen Umständen an.
Zum Beispiel: Klofrau:innen, Putzmann:innen, Mein o2:innen und o2 Kundendienst:was?
Guten Tag,
ich habe am 24.05. telefonisch einen Kombivertrag abgeschlossen, diesen aber am 31.05. per Mail widerrufen (widerruf@o2online.de). Leider habe ich bis heute keine Bestätigung erhalten und nun stattdessen vor einigen Tagen die Bestätigung für den Neuvertrag bekommen. Der Widerruf war fristgerecht. Was kann ich nun tun?
Herzliche Grüße
Hallo @Ohne_Netz
der telefonische Vertrag ist nur gültig, wenn er von dir in Textform bestätigt wurde.
Eine telefonische Aufzeichnung genügt den Anforderungen nicht.
Du kannst also das Zustandekommen des Vertrages u.U. anzweifeln.
vielen Dank für deine Nachricht. Inzwischen sind ja bereits ein paar Tage vergangen. Hast du den Widerruf noch einmal an die richtige Mail-Adresse weitergeleitet und falls ja, wie ist der aktuelle Stand? Ich freue mich auf dein Update.
Gruß Antje
Es hat tatsächlich geklappt. Der Widerruf wurde akzeptiert. :)
Es hat tatsächlich geklappt. Der Widerruf wurde akzeptiert. :)
@Ohne_Netz
super, freut mich.
@Ohne_Netz Ich freue mich auch sehr, dass die Thematik geklärt werden konnte. Danke für das abschließende Feedback. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und schau auch gerne noch einmal in unserem Digitalen Wohnzimmer vorbei.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.