Hallo ihr Lieben,
ich muss folgende Situation schildern:
Ich habe am Samstag dem 12.06.21 eine MediaMarkt Filiale besucht. Dort wollte ich ich mich zusammen mit meinem Vater über einen möglichen Handy Kauf mit einem Mobilfunk Vertrag informieren. Nachdem ich mich bereits länger mit meinem Vater umgeschaut habe kamen zwei Service Mitarbeiter vom O2 Service Stand auf mich zu und fingen an mir ein anderes Handy schmackhaft zu reden. Hierbei handelte es sich um das Samsung Galaxy S20 Ultra 5G. Mir wurde gesagt, dass dieses das letzte sich im Lager befindene Handy sei und ich mich am besten jetzt schon entscheide. Später hat man Vater jedoch gesehen, dass sich das Handy in anderer Ausführung auch noch in der Ausstellung befand. Auf mich wirkte dies, als ob mich die beiden Herren zum Kauf dieses Handys mit Vertrag förmlich drängen wollten.
Ich habe mich darauf hin mit meinem Vater zurückgezogen und wollte mir die Handys in der Ausstellung nochmal in Ruhe anschauen. Daraufhin kam ein weiterer Berater auf mich zu und meinte, ich solle lieber das Samsung Galaxy s21 Ultra 5G nehmen, da die Akku Leistung besser sei. Mir wurde erklärt, dass ein Vertrag mit dem S20 ungefähr 60 Euro pro Monat bei O2 kosten würde und ein Vertrag mit dem S21 74 Euro kosten würde mit einem Euro Anzahlung.
Danach bin ich erstmal mit meinem Vater nach Hause gefahren, da wir uns das gesamte Geschehen nochmal durch den Kopf gehen lassen wollten da wir uns ein wenig überrumpelt gefühlt haben.
Später am selben Tag bin ich dann nochmal alleine zurückgefahren und habe erneut mit den Servicemitarbeitern gesprochen. Diese haben mir nun gemeinsam das S21 als beste Wahl empfohlen und gemeint, dass es keinen günstigeren Vertrag mit diesem Handy gäbe. Ich habe noch gefragt ob es nicht einen Young Tarif gäbe, da ich noch unter 27 Jahren alt bin, jedoch wurde mir deutlich gemacht, dass dies nicht möglich sei in Kombination mit diesem Mobilfunkgerät.
Ich habe dann überlegt mir das Handy in schwarzer Ausführung zu besorgen, jedoch war dies nicht auf Lager und es hieß, es würde erst in ca. 2 Monaten verfügbar sein. Daraufhin haben zwei weitere Berater mir ihre eigenen Handys in der Ausführung Silber gezeigt und wollten mich dazu bewegen doch das S21 in Silber zu kaufen. Mir wurde gesagt es sei außerdem auch wesentlich schöner und würde besser zu mir passen. Später habe ich erst realisiert, dass die Mitarbeiter mich so zum unterschreiben des Vertrags drängen wollten. In dem Moment selber habe ich dann einfach den Vertrag ohne viel dabei zu denken abgeschlossen. An der Kasse wurde mir dann auch von der Verkäuferin zugesagt, dass ich das Handy mit Vertrag innerhalb von 14 Tagen auch wieder zurückgeben könnte.
Als ich dann später zuhause war und mit ruhigem Kopf darüber nachgedacht habe, fühlte ich mich sehr von den Mitarbeiter hintergangen, da ich zum Kauf gedrängt wurde. Ich habe dann auch mich umgehört und mitbekommen, dass es doch bei O2 auch billigere Verträge gegeben hätte mit der selben Leistung und dem selben Mobilfunkgerät. Auch die Aussage, dass ein Young Tarif mit diesem Smartphone nicht möglich wäre, stellte sich als arglistige Täuschung heraus.
Ich wollte daraufhin den Vertrag am liebsten direkt widerrufen und führte am darauffolgenden Werktag ein Gespräch mit der O2 Hotline. Dort wurde mir mitgeteilt, dass nur MediaMarkt diesen Vertrag aus Kulanz widerrufen könnte.
Mit diesem Wissen besuchte ich dann am Mittwoch den 16.06.21 mit einem Freund die MediaMarkt Filiale. Zuerst sprachen wir dann am Serviceppoint von O2 mit den selben Servicemitarbeiter die mir den Vertrag erst
aufdrängen. Diese wollten mich dazu bewegen dies nicht zu tun und meinten zudem ein Widerruf sei nicht möglich. Daraufhin sprach mein Begleiter mit den Servicemitarbeiter der daraufhin meinte, er hätte nicht genug Kenntnis über die Situation. Dieser Mitarbeiter holte dann den Bereichsleiter dieser Filiale der ein Gespräch mit uns führte.
In diesem Gespräch wurde seinerseits dann bedauert wie sich das gesamte Unterfangen entwickelt hat und beteuerte, dass ihm unsere Zufriedenheit am Herzen läge. Dieser erklärte uns dann jedoch widersprüchlich zu der Aussage der Servicemitarbeiter, dass ein widerrufen des Vertrags sehr wohl möglich sei, dieses jedoch dann aus Kulanz und von O2 direkt geschehen müsse. Zuerst verwunderte diese Aussage uns, da ja zuvor bei der Hotline gesagt wurde, dass nur die Filiale den Vertrag widerrufen könnte. Der Bereichsleiter zeigte sich als kooperativ und bot an, ein Ticket bei O2 zu erstellen um das widerrufen des Vertrages in Auftrag zu geben. Natürlich versuchte dieser zunächst Alternativen zu finden. Jedoch wollten wir dies nicht mehr nach dem ganzen Stress und teilten Herr K. mit, dass wir lieber den gesamten Vertrag widerrufen wollen.
Er kopierte alle Vertrags Unterlagen und hielt uns an ihm eine Email zu schreiben in der wir nochmal schildern sollten weshalb wir den Vertrag widerrufen wollen. Wir sollten dort mitteilen, dass ich eine schlechte Beratung erhielt, die dann in einem Fehlkauf endete. Die Emails befinden sich im Anhang.
Am Donnerstag wollte ich mich dann informieren, ob meine Email bereits
eingetroffen ist. In diesem Telefonat teilte mir der Bereichsleiter mit, dass die Servicemitarbeiter behauptet hätten, dass sie mir einen Vertrag für 40€ Angeboten hätten und ich diesen ausgeschlagen habe. Dieser sei günstiger in der Rate, jedoch hätte ich dafür eine höhere Anzahlung für das Handy zahlen müssen. Dies wurde jedoch mir niemals angeboten. Was ich dem Bereichsleiter dann auch mitteilte.
Er wollte dies dann zusätzlich noch an O2 weiterleiten.
Ich bin mir jedoch nicht sicher ob dies auch wie besprochen an O2 weitergeleitet wird. Deshalb habe ich mich entschlossen, hier mal nach zu fragen, da ich nicht weiß was ich noch tun soll. An den Vorstand von o2 habe ich dies schon alles geschickt.
Ich möchte einfach das endlich was passiert und der Vertrag storniert wird.
Liebe Grüße
Yayzz
Edit: Name anonymisiert - o2_Kurt