Hi zusammen,
habe seit kurzem ein Samsung Galaxy S7 und habe mich schon auf VoLTE gefreut. Pustekuchen, laut Mitarbeiter im O2 Shop und der Kundenhotline ist bei mir VoLTE im Vertrag deaktiviert und kann auch nicht aktiviert werden.
Angeblich läuft eine Testphase mit nur ausgewählten Kunden.
Finde ich persönlich schade, ich bin langjähriger O2 Kunde mit ganz normalem Vertragstarif (kein ehemaliger BASE-Kunde)
Würde mich sehr freuen, wenn man es doch irgendwie noch aktivieren kann.
Seite 1 / 2
Hallo @Shokwing ,
das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen..
Ist denn die "VoLTE" Option in deinen Galaxy S7 vorhanden?
Einstellungen --> Verbindungen --> Mobile Netzwerke --> VoLTE Anruf
Ist eine Multicard in deinen Vertrag inkludiert? Und magst du kurz in deine Telefontastatur * # 1234 # eintippen, und schreiben was in der Zeile "CSC" steht?
Viele Grüße
Tom
--
ich versuche hier im Forum zu helfen, ich bin Kunde, kein o2 Mitarbeiter
das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen..

Einstellungen --> Verbindungen --> Mobile Netzwerke --> VoLTE Anruf
Ist eine Multicard in deinen Vertrag inkludiert? Und magst du kurz in deine Telefontastatur * # 1234 # eintippen, und schreiben was in der Zeile "CSC" steht?
Viele Grüße

Tom
--
ich versuche hier im Forum zu helfen, ich bin Kunde, kein o2 Mitarbeiter
Hi Tom,
ich mir auch nicht so richtig. Die Option im Galaxy ist vorhanden. Ich habe mir das Gerät unter anderem deswegen geholt, weil es bei meiner Freundin genau in der Konstellation im O2 Netz bestens mit VoLTE funktioniert.
Bei CSC steht: G930FDBT1DQD1
Grüße,
Marcel
ich mir auch nicht so richtig. Die Option im Galaxy ist vorhanden. Ich habe mir das Gerät unter anderem deswegen geholt, weil es bei meiner Freundin genau in der Konstellation im O2 Netz bestens mit VoLTE funktioniert.
Bei CSC steht: G930FDBT1DQD1
Grüße,
Marcel
es ist schon mal gut, wenn du VoLTE im Smartphone einschalten kannst.
Das S7 wechselt allerdings trotzdem vom LTE Netz --> UMTS / GSM sobald du einen Anruf tätigst?
Eine Multicard (sprich eine zweite SIM-Karte) hast du nicht, oder? Falls doch, dann versuche doch mal diese Vorgehensweise: https://hilfe.o2online.de/docs/DOC-3007-community-wiki-volte-wie-telefoniere-ich-im-lte-netz#jive_content_id_Wie_aktivie…

Eine Multicard (sprich eine zweite SIM-Karte) hast du nicht, oder? Falls doch, dann versuche doch mal diese Vorgehensweise: https://hilfe.o2online.de/docs/DOC-3007-community-wiki-volte-wie-telefoniere-ich-im-lte-netz#jive_content_id_Wie_aktivie…
Genau so sieht es aus, wir haben beide Geräte nebeneinander gelegt und gegenseitig angerufen. Bei mir Fallback auf 3G bei Anrufaufbau, bei meiner Freundin bleibt LTE und es steht auch HD im Display. Der Anrufaufbau geht auch viel schneller.
Habe und hatte noch nie eine Multicard.
Echt ärgerlich 😞 Der Mitarbeiter im O2-Shop meinte auch zu mir, so etwas hat er noch nie gesehen, aber in meinem Kundendaten steht wohl sinngemäß wirklich VoLTE deaktiviert drin. Er hat mir auch versucht zu helfen und telefonisch einen anderen Kollegen zu erreichen, doch musste ich nach einer Weile terminlich weg.
Grüße,
Marcel
Habe und hatte noch nie eine Multicard.
Echt ärgerlich 😞 Der Mitarbeiter im O2-Shop meinte auch zu mir, so etwas hat er noch nie gesehen, aber in meinem Kundendaten steht wohl sinngemäß wirklich VoLTE deaktiviert drin. Er hat mir auch versucht zu helfen und telefonisch einen anderen Kollegen zu erreichen, doch musste ich nach einer Weile terminlich weg.
Grüße,
Marcel
sehr seltsam , also wir können mal hier auf einen Mod warten. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit das VoLTE irgendwie manuell im System freizuschalten...
Es bringt wohl auch nichts, wenn du deine SIM ins Smartphone deiner Freundin packst, und dann einen Testanruf tätigst?
Es bringt wohl auch nichts, wenn du deine SIM ins Smartphone deiner Freundin packst, und dann einen Testanruf tätigst?
Soweit habe ich das noch nicht probiert, weil ich technisch noch keinen sinnvollen Grund dafür erkennen konnte. Aber warten wir mal auf einen Mod 

Hallo Shokwing,
der "Community-Experte" Tom__ hat dir geraten deine SIM Karte in das Handy deiner Freundin zu stecken. Daraufhin hast du folgendes geantwortet:
Gruß, Sonic28
der "Community-Experte" Tom__ hat dir geraten deine SIM Karte in das Handy deiner Freundin zu stecken. Daraufhin hast du folgendes geantwortet:
Soweit habe ich das noch nicht probiert, weil ich technisch noch keinen sinnvollen Grund dafür erkennen konnte.Da du selber in einem anderen Beitrag geschrieben hast, das VoLTE beim Handy deiner Freundin funktioniert, könnte man dann sehen, ob es dann auch bei dir funktioniert. Sollte es dann im Handy deiner Freundin mit deiner SIM Karte funktionieren VoLTE Anrufe zu tätigen, dann kann man davon ausgehen, dass bei deiner SIM Karte und deinem Mobilfunktarif alles in Ordnung ist und der Mitarbeiter aus dem o2 Shop dir "Mist" erzählt hat. Dann kann es nur an deinem Handy liegen. Sollte es aber mit deiner SIM Karte im Handy deiner Freundin nicht funktionieren, dann ist doch irgendwas nicht in Ordnung, worauf dann deine folgende Aussage:
Aber warten wir mal auf einen Modpassen würde.
Gruß, Sonic28
Hi,
klar kann ich das gerne testen, ich schätze halt es als sehr unwahrscheinlich ein, da es sich bei dem Handy meiner Freundin um das nahezu gleiche Gerät handelt. Gleiche CSC, gleicher Softwarestand, nur andere Farbe
+ SIM-Karte im O2-Netz.
Und bis jetzt habe ich noch von keinem Fall gehört, dass das VoLTE-Modul (sofern man davon sprechen kann) in einem Handy defekt ist.
Okey Dokey,
klar kann ich das gerne testen, ich schätze halt es als sehr unwahrscheinlich ein, da es sich bei dem Handy meiner Freundin um das nahezu gleiche Gerät handelt. Gleiche CSC, gleicher Softwarestand, nur andere Farbe

Und bis jetzt habe ich noch von keinem Fall gehört, dass das VoLTE-Modul (sofern man davon sprechen kann) in einem Handy defekt ist.
Okey Dokey,
Hallo Shokwing,
du schreibst folgendes:
Schaden kann es nicht und es geht dabei auch nichts kaputt. Dann kann man ja sehen, ob es an deiner SIM Karte und/oder deinem Mobilfunkvertrag liegt. Funktioniert es dort ohne Probleme mit deiner SIM Karte, dann ist mit deiner SIM Karte und deinem Mobilfunkvertrag alles in Ordnung. Dann wird es wohl doch am Handy liegen. Klappt es da auch nicht, worauf du dich die ganze Zeit versteifst, dann liegt es entweder an deiner SIM Karte und/oder deinem Mobilfunkvertrag.
Du schreibst auch folgendes:
Mach es doch auch mal umgekehrt und stecke die SIM Karte deiner Freundin in dein Handy und schau mal, ob es dann an deinem Handy funktioniert. Spätestens dann sieht man, ob dein Handy einen Defekt hat, denn mit der SIM Karte deiner Freundin hat es ja in ihrem Handy geklappt. Klappt es mit der SIM Karte deiner Freundin in deinem Handy, dann ist mit deinem Handy alles in Ordnung. Klappt es dann mit der SIM Karte deiner Freundin in deinem Handy nicht, dann hat dein Handy einen Defekt.
Aber wenn du es nicht machen willst, dann ist das deine Sache.
Gruß, Sonic28
du schreibst folgendes:
klar kann ich das gerne testen, ich schätze halt es als sehr unwahrscheinlich ein, da es sich bei dem Handy meiner Freundin um das nahezu gleiche Gerät handelt. Gleiche CSC, gleicher Softwarestand, nur andere Farbe + SIM-Karte im O2-Netz.Versuch es doch einfach mal.

Du schreibst auch folgendes:
Und bis jetzt habe ich noch von keinem Fall gehört, dass das VoLTE-Modul (sofern man davon sprechen kann) in einem Handy defekt ist.Nur weil du noch nie davon gehört hast, kann es trotzdem Fälle geben, wo das Handy selber einen Defekt hat. Durch diesen simplen Test kann man selber sehen, ob das Handy deswegen einen Defekt hat.
Mach es doch auch mal umgekehrt und stecke die SIM Karte deiner Freundin in dein Handy und schau mal, ob es dann an deinem Handy funktioniert. Spätestens dann sieht man, ob dein Handy einen Defekt hat, denn mit der SIM Karte deiner Freundin hat es ja in ihrem Handy geklappt. Klappt es mit der SIM Karte deiner Freundin in deinem Handy, dann ist mit deinem Handy alles in Ordnung. Klappt es dann mit der SIM Karte deiner Freundin in deinem Handy nicht, dann hat dein Handy einen Defekt.

Aber wenn du es nicht machen willst, dann ist das deine Sache.
Gruß, Sonic28
Shokwing schrieb:also es ging mir weniger um das Smartphone selbst, sondern darum dass das Telefonica System bemerkt, dass die SIM in ein VoLTE tauglichen Smartphone eingelegt ist. (und das System vielleicht dann selbstständig VoLTE aktiviert)
Und bis jetzt habe ich noch von keinem Fall gehört, dass das VoLTE-Modul (sofern man davon sprechen kann) in einem Handy defekt ist.
ich kann es nicht sagen ob es etwas hilft



Hi @Shokwing ,
der Dienst ist bei dir netzwerkseitig vor über einem Jahr deaktiviert worden um Probleme zu vermeiden/beheben
Eine Anfrage zur Aktivierung habe ich für dich an die entsprechende Fachstelle/Technik weitergegeben.
Grüße,
Emanuel
https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg | werde https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ftestprogrammund teile deine Erfahrung mit uns in https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fangetestet | https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree
der Dienst ist bei dir netzwerkseitig vor über einem Jahr deaktiviert worden um Probleme zu vermeiden/beheben
Eine Anfrage zur Aktivierung habe ich für dich an die entsprechende Fachstelle/Technik weitergegeben.
Grüße,
Emanuel
https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg | werde https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ftestprogrammund teile deine Erfahrung mit uns in https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fangetestet | https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree
Hi Emanuel,
ich habe ein ungebrandetes Sony Xperia XZ. VoLTE und VoWifi funktionieren bei mir auch nicht. Kannst du das bei mir auch aktivieren?
Vielen Dank,
Stephan
ich habe ein ungebrandetes Sony Xperia XZ. VoLTE und VoWifi funktionieren bei mir auch nicht. Kannst du das bei mir auch aktivieren?
Vielen Dank,
Stephan
Hallo Stephan,
um "auf Nummer sicher" zu gehen:
Dein Sony Xperia XZ ist ein Gerät welches für den europäischen Markt bestimmt ist, und keine Dual-SIM Variante, oder so? Bist du schon immer Kunde bei o2, oder wurdest du im letzten Jahr von einen Base/ E-Plus Vertrag auf einen o2 Vertrag umgestellt?
Viele Grüße
Tom
--
ich versuche hier im Forum zu helfen, ich bin Kunde, kein o2 Mitarbeiter
um "auf Nummer sicher" zu gehen:
Dein Sony Xperia XZ ist ein Gerät welches für den europäischen Markt bestimmt ist, und keine Dual-SIM Variante, oder so? Bist du schon immer Kunde bei o2, oder wurdest du im letzten Jahr von einen Base/ E-Plus Vertrag auf einen o2 Vertrag umgestellt?
Viele Grüße

Tom
--
ich versuche hier im Forum zu helfen, ich bin Kunde, kein o2 Mitarbeiter
Hallo Tom,
mein Xperia XZ ist ein europäisches ohne Dual Sim und den Vertrag habe ich neu abgeschlossen. Daher sollte eigentlich alles funktionieren.
Vielen Dank,
Stephan
mein Xperia XZ ist ein europäisches ohne Dual Sim und den Vertrag habe ich neu abgeschlossen. Daher sollte eigentlich alles funktionieren.
Vielen Dank,
Stephan
Hi @Stephan1234 ,
es ist alles freigeschaltet .
Welche Basebandversion wird dir angegeben, besteht vielleicht ein Branding?
Grüße,
Emanuel
https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg | zum Verkaufstart, das Note 8 als Testgerät | https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree
es ist alles freigeschaltet .
Welche Basebandversion wird dir angegeben, besteht vielleicht ein Branding?
Grüße,
Emanuel
https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg | zum Verkaufstart, das Note 8 als Testgerät | https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree
Hi Emanuel,
danke dass du im System für mich nachgesehen hast. Die Basebandversion die mir mein Handy anzeigt ist 8996-8996.gen.prodQ-00063-26 . Das Handy habe ich hier in München im Saturn gekauft. Es sollte also kein Branding bestehen. VoLTE und Anrufe über WLAN sind aktiviert. Trotzdem sehe ich wenn ich mit LTE Empfang jemanden anrufe immer wie das Handy auf 3G oder 2G umschaltet. Wenn ich im WLAN bin erscheint kein Symbol für dass Wifi Calling aktiv ist und es ist auch nicht möglich zum Beispiel im Keller zu telefonieren wo kein Mobilfunk aber WLAN verfügbar ist.
Vielen Dank für die Hilfe,
Stephan
danke dass du im System für mich nachgesehen hast. Die Basebandversion die mir mein Handy anzeigt ist 8996-8996.gen.prodQ-00063-26 . Das Handy habe ich hier in München im Saturn gekauft. Es sollte also kein Branding bestehen. VoLTE und Anrufe über WLAN sind aktiviert. Trotzdem sehe ich wenn ich mit LTE Empfang jemanden anrufe immer wie das Handy auf 3G oder 2G umschaltet. Wenn ich im WLAN bin erscheint kein Symbol für dass Wifi Calling aktiv ist und es ist auch nicht möglich zum Beispiel im Keller zu telefonieren wo kein Mobilfunk aber WLAN verfügbar ist.
Vielen Dank für die Hilfe,
Stephan
Hi @Stephan1234 ,
die Basebandversion ist schon mal die richtige
.
Dein Gerät versucht auch auf den IMS-Dienst zuzugreifen, irgendwie will sich der Dienst aber nicht aktivieren.
Das Kuriose, ich konnte das Verhalten mit einem XZ reproduzieren .
ABER
ich hab auch eine Lösung gefunden.
Einstellungen -> mehr -> Interneteinstellungen -> Akzeptieren (da holt er sich eigentlich nur die APN einstellungen)
Dann:
Einstellungen -> mehr -> Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
et voilà, mVolte und WiFi-Calling läuft .
Falls das nicht klappt schreib uns mal bitte die sogenannte CDA rein. Dies ist die Nummer auf der Packung unter der Modellbezeichnung.
Sieht ungefähr so aus:
F8331 (<-Model)
1305-3843 (<- CDA)
Dann kann man über https://xpericheck.com/device/F8331 schauen ob irgendetwas besonderes" ist, was nicht heißen soll das es daran liegt.
Grüße,
Emanuel
https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg | zum Verkaufstart, das Note 8 als Testgerät | https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree
die Basebandversion ist schon mal die richtige

Dein Gerät versucht auch auf den IMS-Dienst zuzugreifen, irgendwie will sich der Dienst aber nicht aktivieren.
Das Kuriose, ich konnte das Verhalten mit einem XZ reproduzieren .
ABER
ich hab auch eine Lösung gefunden.
Einstellungen -> mehr -> Interneteinstellungen -> Akzeptieren (da holt er sich eigentlich nur die APN einstellungen)
Dann:
Einstellungen -> mehr -> Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
et voilà, mVolte und WiFi-Calling läuft .
Falls das nicht klappt schreib uns mal bitte die sogenannte CDA rein. Dies ist die Nummer auf der Packung unter der Modellbezeichnung.
Sieht ungefähr so aus:
F8331 (<-Model)
1305-3843 (<- CDA)
Dann kann man über https://xpericheck.com/device/F8331 schauen ob irgendetwas besonderes" ist, was nicht heißen soll das es daran liegt.
Grüße,
Emanuel
https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg | zum Verkaufstart, das Note 8 als Testgerät | https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree
Hi Emanuel,
vielen Dank für deine Hilfe. Jetzt funktioniert endlich alles.
Der Grund ist dann wohl ein Bug in der Software von Sony. Wenn man eine neue Sim Karte einlegt, dann sollte es nicht nötig sein die Netzwerkeinstellungen zurück zu setzen.
Gruß,
Stephan
vielen Dank für deine Hilfe. Jetzt funktioniert endlich alles.
Der Grund ist dann wohl ein Bug in der Software von Sony. Wenn man eine neue Sim Karte einlegt, dann sollte es nicht nötig sein die Netzwerkeinstellungen zurück zu setzen.
Gruß,
Stephan
Yeahhh 
Danke für die Rückmeldung, schön das jetzt alles klappt.
Die Info hilft sicherlich dem ein oder anderen weiter.
Grüße und schönes Wochende,
Emanuel
https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg | zum Verkaufstart, das Note 8 als Testgerät | https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree

Danke für die Rückmeldung, schön das jetzt alles klappt.
Die Info hilft sicherlich dem ein oder anderen weiter.
Grüße und schönes Wochende,
Emanuel
https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg | zum Verkaufstart, das Note 8 als Testgerät | https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree
Hi Emanuel,
na da bin ich jetzt aber echt überrascht. Ich hatte in letzter Zeit etwas viel um die Ohren und habe das Thema gar nicht weiter verfolgt. Mittlerweile hatte ich auch die SIM-Karten durch diverse VoLTE-taugliche Smartphones getauscht. Doch leider kann ich mit meiner SIM noch immer in keinem Gerät VoLTE-Anrufe tätigen.
Kannst du da bei der Fachabteilung noch einmal nachhaken?
Vielen Dank für deine Mühe,
Grüße,
Marcel
na da bin ich jetzt aber echt überrascht. Ich hatte in letzter Zeit etwas viel um die Ohren und habe das Thema gar nicht weiter verfolgt. Mittlerweile hatte ich auch die SIM-Karten durch diverse VoLTE-taugliche Smartphones getauscht. Doch leider kann ich mit meiner SIM noch immer in keinem Gerät VoLTE-Anrufe tätigen.
Kannst du da bei der Fachabteilung noch einmal nachhaken?

Vielen Dank für deine Mühe,
Grüße,
Marcel
Hi @Shokwing ,
mVoLTE ist bei deinem Vertrag freigegeben, wurde bisher jedoch noch nicht durch ein Gerät aktiviert.
Welche Smartphones hattest du probiert?
Beim Smartphone mal die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt?
Eine kleine Liste an unterstützten Geräten findest du hier: eCOMMUNITY-WIKI] VoLTE - Wie telefoniere ich im... | o2 Community
Grüße,
Emanuel
https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg | werde https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ftestprogrammund teile deine Erfahrung mit uns in https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fangetestet | https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree
mVoLTE ist bei deinem Vertrag freigegeben, wurde bisher jedoch noch nicht durch ein Gerät aktiviert.
Welche Smartphones hattest du probiert?
Beim Smartphone mal die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt?
Eine kleine Liste an unterstützten Geräten findest du hier: eCOMMUNITY-WIKI] VoLTE - Wie telefoniere ich im... | o2 Community
Grüße,
Emanuel
https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg | werde https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ftestprogrammund teile deine Erfahrung mit uns in https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fangetestet | https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree
Leider ist da bei mir wohl der Wurm drin 😞 Ich habe es getestet mit einem weiteren Galaxy S7 und einem iPhone 7.
Sobald ich in diese Geräte meine SIM einlege, funktioniert keine VoLTE-Telefonie. Baue ich die SIM aus diesen Geräten in mein Galaxy S7 funktioniert VoLTE problemlos.
Ich habe im Telekom Forum ein wenig quergelesen, dort schreibt jemand das man die Funktion recht schnell am Status der IMS-Registrierung sehen kann. Diese ist bei meiner SIM stets auf "nicht registriert"
Netzwerkeinstellungen habe ich zurückgesetzt, auch die Cache-Partition im Recovery Menü einmal gelöscht.
Gibt es denn seitens O2 die Möglichkeit den Dienst einmal zu deaktivieren und wieder neu zu aktivieren?
Danke für die Unterstützung,
Viele Grüße,
Marcel
Sobald ich in diese Geräte meine SIM einlege, funktioniert keine VoLTE-Telefonie. Baue ich die SIM aus diesen Geräten in mein Galaxy S7 funktioniert VoLTE problemlos.
Ich habe im Telekom Forum ein wenig quergelesen, dort schreibt jemand das man die Funktion recht schnell am Status der IMS-Registrierung sehen kann. Diese ist bei meiner SIM stets auf "nicht registriert"
Netzwerkeinstellungen habe ich zurückgesetzt, auch die Cache-Partition im Recovery Menü einmal gelöscht.
Gibt es denn seitens O2 die Möglichkeit den Dienst einmal zu deaktivieren und wieder neu zu aktivieren?
Danke für die Unterstützung,
Viele Grüße,
Marcel
Hi @Shokwing ,
, ich kann das an die Technik weitergeben aber nicht selbst an- und ausschalten, ich denke auch nicht das es da ran hängt. Machen wir aber natürlcih wenn der letze Versuch nicht klappt.
Versuche einmal ein "location update" bei LTE zu erzwingen.
Dazu manuell nach Netzen suchen und ein anderes Netz (nict o2 oder E-Plus) im LTE auswählen.
Nach der Meldung "nicht zulässig" wieder o2 auswählen und den erweitereten 4G-Dienst bzw. mVoLTE aktivieren.
Zusätzlich (da war doch mal was bei einem exotischen Handymodell, oder@Tom__ ?) beim Zugangspunkt einmal kontrollieren bzw. editieren:
Grüße,
Emanuel
https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg | werde https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ftestprogrammund teile deine Erfahrung mit uns in https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fangetestet | https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree
Gibt es denn seitens O2 die Möglichkeit den Dienst einmal zu deaktivieren und wieder neu zu aktivieren?Jein

Versuche einmal ein "location update" bei LTE zu erzwingen.
Dazu manuell nach Netzen suchen und ein anderes Netz (nict o2 oder E-Plus) im LTE auswählen.
Nach der Meldung "nicht zulässig" wieder o2 auswählen und den erweitereten 4G-Dienst bzw. mVoLTE aktivieren.
Zusätzlich (da war doch mal was bei einem exotischen Handymodell, oder
- APN-Typ: setze dort entweder eine "Wildcard" also * oder fügeden zusätzlichen Eintrag IMS hinzu
- bei virtueller Netzbetreiber oder MVNO sollte "ohne" oder "keiner" stehen
Grüße,
Emanuel
https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg | werde https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ftestprogrammund teile deine Erfahrung mit uns in https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fangetestet | https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree
Hallo Marcel,
tipp doch bitte in die Telefontastatur des betroffenen S7er folgendes ein * # 1234 # und poste kurz was in der Zeile CSC steht.
Viele Grüße
Tom
--
ich versuche hier im Forum zu helfen, ich bin Kunde, kein o2 Mitarbeiter
tipp doch bitte in die Telefontastatur des betroffenen S7er folgendes ein * # 1234 # und poste kurz was in der Zeile CSC steht.
Viele Grüße

Tom
--
ich versuche hier im Forum zu helfen, ich bin Kunde, kein o2 Mitarbeiter
Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps, ich habe alles sorgsam ausprobiert, leider keine Veränderung.
die angezeigte CSC nach *#1234# ist: G930FDBT1DQJ1
die angezeigte CSC nach *#1234# ist: G930FDBT1DQJ1
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.