Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Der Vertrag sollte verlängert werden da sich das Angebot am Telefon von der Kundenrückgewinnung ok angehört hat! Davon das die SMS flatrate nun aber wegfällt war nie die rede! Ich hätte dem sonst gar nicht zugestimmt da ich durch das schlechte O2 Netz häufig noch auf SMS angewiesen bin! 

Schön wenn man glaubt das man seinen vorhandenem Vertrag verlängert hat und auf einmal ne dicke Rechnung bekommt weil man mehr als 100 SMS geschrieben hat für die man jetzt auf einmal bezahlen soll. 

Das wars O2. Rückgewinnung wirds nicht nochmal geben. Genießt die erschlichenen zwei Jahre vertragslaufzeit. Ich besorg mir ne zweite SIM Karte mit ner SMS flatrate und mich seid ihr nach ablauf zu 100% los! Betrügt andere. Kündigung ist Vorgemerkt und wird um punkt 9 Uhr Telefonisch bestätigt. Sucht euch andere zum bescheißen. 

Der Vertrag sollte verlängert werden da sich das Angebot am Telefon von der Kundenrückgewinnung ok angehört hat! Davon das die SMS flatrate nun aber wegfällt war nie die rede! Ich hätte dem sonst gar nicht zugestimmt da ich durch das schlechte O2 Netz häufig noch auf SMS angewiesen bin! 

Schön wenn man glaubt das man seinen vorhandenem Vertrag verlängert hat und auf einmal ne dicke Rechnung bekommt weil man mehr als 100 SMS geschrieben hat für die man jetzt auf einmal bezahlen soll. 

Das wars O2. Rückgewinnung wirds nicht nochmal geben. Genießt die erschlichenen zwei Jahre vertragslaufzeit. Ich besorg mir ne zweite SIM Karte mit ner SMS flatrate und mich seid ihr nach ablauf zu 100% los! Betrügt andere. Kündigung ist Vorgemerkt und wird um punkt 9 Uhr Telefonisch bestätigt. Sucht euch andere zum bescheißen. 


Welchen Tarif hast du denn bekommen?

Was stand in der E-Mail, die nach Umstellung des Vertrages kam?

Wann kam die Widerrufsbelehrung?


Ich hatte seit ca 2014 O2 Free S. Diesen wollte ich auch gewohnt wie die letzten Jahre verlängern. Auf die Email und Bestätigung hab ich nicht geachtet da die letzten Verlängerungen korrekt abgelaufen sind. 

Fürs widerrufen ist es nun zu spät. Die verlängerung war vor drei Monaten. Mir ist erst jetzt durch die hohe abbuchung der Rechnung aufgefallen das etwas dort nicht stimmt. Ein Blick in die Rechnung und in MeinO2 brachten dann schnelle aufklärung. Der Tarif wurde statt zu Verlängern einfach zu O2 Now geändert. 


Ist natürlich schade, dass du die Unterlagen nicht kontrolliert hast. Fehler können halt immer mal passieren. Ein Mod kann ja mal prüfen, was er für dich machen kann. Ich schaue mir nun erstmal den o2 Now an. Kenne ich gar nicht.


Natürlich hätt ich kontrollieren müssen! Aber da es die letzten male ohne probleme lief ging man natürlich davon aus das es diesmal auch keine gibt. Wenn man eine Vertragsverlängerung vereinbart dann geht man natürlich auch von einer Vertragsverlägerung und nicht von einem Tarifwechsel und einer damit verbundenen vertragsänderung aus. Ich hätte dem ohne SMS flatrate nie zugestimmt. Niemals, da ich hier mit O2 auf dem Land halt oft kein Netz habe für Whatsapp und co. Ich bin auf SMS leider noch angewiesen.


Das glaube ich dir alles. Es nutzt dir derzeit aber nichts.


Das stimmt. Aber O2 nützt das so auch nichts. Hoffe man findet ne Lösung. 


 

Ob derzeit eine erneute Verlängerung oder ein Tarifwechsel möglich ist, weiß ich nicht. Grundsätzlich geht das erst nach 12 Monaten. Ausnahmen gibt es aber.

 

Was zahlst du derzeit für den Tarif?

 

Wenn du meinst, deswegen o2 verlassen zu müssen, dann ist dem so. Ist ja nicht so, als wenn das woanders nicht passieren kann. Keiner war bei dem Gespräch dabei, daher kann o2 erstmal nur die Lage nach Datensatz nehmen.


Naja bei nem Neuvertrag ist klar Offensichtlich was man für Konditionen erhält. Denke auch das eine Vertragsverlängerung in der Regel bei den anbietern auch eine Vertragsverlängerung ist und keine Vertragsänderung zum nachteil der Kunden. Ich erlebe sowas jetzt zum ersten mal. Wie gesagt, ich hätte dem niemals so zugestimmt.

Ich zahle nur für den Tarif um die 8€. Das ist ok dafür das man kaum Netz hat und O2 es seit Jahren verpennt hier auszubauen.

Habe die letzten beiden Monate jetzt mehr für SMS gezahlt als für den eigentlichen Tarif. 

Eigentlich wollte ich schon entgültig kündigen. Aber im Nachbarort wurde letztes Jahr endlich mal auf LTE ausgebaut, hier soll es wohl auch bald soweit sein und der genannte Preis war für mich (mit sms flat) so in Ordnung. 

 


Auch bei anderen Anbietern passieren Fehler bei Verlängerungen. Einfach mal da in die Foren schauen.

 

Ich selber habe das auch mal woanders erleben dürfen, konnte aber widerrufen, weil ich es kontrolliert habe. Du bist an der jetzigen Situation nicht ganz unschuldig.


Ja ich hätte kontrollieren sollen. Nach mehreren Verlängerungen und fast 6 Jahren O2 war halt eine Vertrauensbasis da.

Wenn ich im endeffekt ein paar Euro mehr Zahle wär das Ok. Hauptsache man findet ne Lösung. 

Mal abwarten was O2 dazu sagt. 


@Kh87kh was heisst wurde einfach geändert? Tarife ändern sich nicht einfach in einen anderen 


@Kh87kh was heisst wurde einfach geändert? Tarife ändern sich nicht einfach in einen anderen 

Ne ich bin hier nur aus langeweile...


@Kh87kh was heisst wurde einfach geändert? Tarife ändern sich nicht einfach in einen anderen 

Ne ich bin hier nur aus langeweile...

Sieht fast so aus. Noch einmal die Frage wie kommst du darauf das der Tarif einfach in einen o2 Now geändert wurde?


Und wieder mal ein Thread, bei dem “Betrug” im Betreff steht und ich einen solchen nicht erkennen kann.


Und wieder ein thread wo man sieht, wie die Gutgläubigkeit und Unkenntnis des Kunden ausgenutzt wird und ein Tarif vermittelt wird, der komplett am Bedarf des Kunden vorbeigeht.

3 GB LTE im Tarif,  wo kein LTE und nur schlechter Empfang verfügbar ist. Kein SMS wo SMS zwingend benötigt wird. Ein guter Verkäufer fragt solche Dinge ab (Edit: “und weist auf gravierende Änderungen im Vertrag hin!”) und verkauft nicht irgendetwas, was ihm möglichst viel Profit bringt. 

Und man wundert sich, daß sich der Kunde betrogen fühlt.

Guter Service sieht anders aus.


@Gmo ich würde dir gern zustimmen aber du warst genau so wenig wie ich beim Gespräch dabei. Und das der o2 now viel Provision bringt bezweifle ich mal.

 

Fakt ist nach der Verlängerung gab es eine Bestätigung wo alles drin steht und man reagieren hätte können. Ich könnte auch argumentieren wenn einem SMS so wichtig sind dann fragt man. Das mache ich aber nicht. 

Nicht gut gelaufen.

 

 


Ich hatte seit ca 2014 O2 Free S. Diesen wollte ich auch gewohnt wie die letzten Jahre verlängern. Auf die Email und Bestätigung hab ich nicht geachtet da die letzten Verlängerungen korrekt abgelaufen sind. 

Warst du Testkunde? 🤔

Die Free-Tarife gibt es erst seit Oktober 2016. 


@Kh87kh was heisst wurde einfach geändert? Tarife ändern sich nicht einfach in einen anderen 

Ne ich bin hier nur aus langeweile...

Sieht fast so aus. Noch einmal die Frage wie kommst du darauf das der Tarif einfach in einen o2 Now geändert wurde?

Hmm, wie komm ich da wohl drauf. Evtl weil in der o2 App als derzeitiger Tarif O2 Now steht und ich eigentlich die letzten Jahre o2 Free S hatte? Wer Lesen kann ist auch im o2 Forum klar im Vorteil!

Nochmal für die mit ner längeren Leitung, es war beim Gespräch über die Vertragsverlängerung KEINE rede davon das die SMS Flatrate wegfällt. Sonst hätte ich dem ganzen gar nicht erst zugestimmt! 

 

Und wieder mal ein Thread, bei dem “Betrug” im Betreff steht und ich einen solchen nicht erkennen kann.

Für dich gilt dann der letzte absatz hier drüber. Ich weiß ja nicht was für sie Betrug ist aber ich fühle mich durch die tatsache das dies nicht erwähnt wurde BETROGEN! 


Ich hatte seit ca 2014 O2 Free S. Diesen wollte ich auch gewohnt wie die letzten Jahre verlängern. Auf die Email und Bestätigung hab ich nicht geachtet da die letzten Verlängerungen korrekt abgelaufen sind. 

Warst du Testkunde? 🤔

Die Free-Tarife gibt es erst seit Oktober 2016. 

Nö war kein Testkunde und was weiß ich jetz noch ob der Tarif anders hieß? 

Ich habe am nachmittag, am tag der Geburt meines Sohnes das Handy und die Simkarte bei der Post abgeholt. Ich bin mit diesem Vertrag seit April 2014 bei o2.

Ach Sorry, der Vertrag wurde anfangs noch bei E-Plus abgeschlossen und ging erst nach der übernahme zu O2 über.


Ich hatte seit ca 2014 O2 Free S. Diesen wollte ich auch gewohnt wie die letzten Jahre verlängern. Auf die Email und Bestätigung hab ich nicht geachtet da die letzten Verlängerungen korrekt abgelaufen sind. 

Warst du Testkunde? 🤔

Die Free-Tarife gibt es erst seit Oktober 2016. 

Nö war kein Testkunde und was weiß ich jetz noch ob der Tarif anders hieß? 

Ich habe am nachmittag, am tag der Geburt meines Sohnes das Handy und die Simkarte bei der Post abgeholt. Ich bin mit diesem Vertrag seit April 2014 bei o2.

Mit dem Vertrag schon ... aber im April '14 gab es definitiv noch keine Free-Tarife, ergo hattest du schon mindestens einmal einen Tarifwechsel bei einer Verlängerung (wenn es vor dem Now ein Free S war) und scheinbar auch davon nix mitbekommen.


Hallo @Kh87kh,

 

herzlich willkommen in der Community.  :relaxed:

 

Wir schauen uns das gerne an. Bitte hab noch etwas Geduld ein Moderator wird sich hier melden.

Vielleicht hast Du ja Lust Dir die Wartezeit Hier in unserem digitalen Wohnzimmer zu vertreiben.:relaxed:

@Gmo Du kannst gerne Deine Meinung schreiben. Ich bitte Dich nur, Dich nicht anhand von Mutmaßungen hier zu äußern. Wir waren bei dem Gespäch nicht dabei. Aus welchem Grund der Mitarbeiter den Tarif angeboten hat, können wir nicht nachvollziehen.

 

Viele Grüße Bianca


Ich hatte seit ca 2014 O2 Free S. Diesen wollte ich auch gewohnt wie die letzten Jahre verlängern. Auf die Email und Bestätigung hab ich nicht geachtet da die letzten Verlängerungen korrekt abgelaufen sind. 

Warst du Testkunde? 🤔

Die Free-Tarife gibt es erst seit Oktober 2016. 

Nö war kein Testkunde und was weiß ich jetz noch ob der Tarif anders hieß? 

Ich habe am nachmittag, am tag der Geburt meines Sohnes das Handy und die Simkarte bei der Post abgeholt. Ich bin mit diesem Vertrag seit April 2014 bei o2.

Mit dem Vertrag schon ... aber im April '14 gab es definitiv noch keine Free-Tarife, ergo hattest du schon mindestens einmal einen Tarifwechsel bei einer Verlängerung (wenn es vor dem Now ein Free S war) und scheinbar auch davon nix mitbekommen.

Es kann gut sein das sich was daran geändert hat, zuletzt war es halt Free S und ich hatte bisher immer die komplett flat. Für mich hatte sich jedoch nichts geändert bis auf evtl den namen. Wenn der Rechnungsbetrag massiv von den vorherigen Jahren abweicht fällt das natürlich sofort auf. 

 


Nochmal für die mit ner längeren Leitung, es war beim Gespräch über die Vertragsverlängerung KEINE rede davon das die SMS Flatrate wegfällt. Sonst hätte ich dem ganzen gar nicht erst zugestimmt! 

Und wieder mal ein Thread, bei dem “Betrug” im Betreff steht und ich einen solchen nicht erkennen kann.

Für dich gilt dann der letzte absatz hier drüber. Ich weiß ja nicht was für sie Betrug ist aber ich fühle mich durch die tatsache das dies nicht erwähnt wurde BETROGEN! 

Hast Du es wirklich nötig, zu Beleidigungen zu greifen, bloß weil Dir die Meinung anderer nicht passt?

Abgesehen davon sehe ich nach wie vor keinen Betrug. Dafür gibt es einen Paragraphen im Strafgesetzbuch, dessen Tatbestand ich nicht erfüllt sehe. Wenn Du das anders siehst, dann gehe zur Polizei. Ich vermute eher ein Missverständnis, entweder auf Deiner Seite oder auf der Seite Deines seinerzeitigen Gesprächspartners.

Wieso sollte man auch versuchen, auf diesem Weg zu betrügen? Der Kunde bekommt alles fein säuberlich per E-Mail bestätigt und hat dann 14 Tage Zeit, den Vertrag zu widerrufen. Was sollte das dann für einen Sinn ergeben? 


Auch wenn ich hier keine Beleidigung sehen kann, Entschuldigung falls sie etwas beleidigt hat! Die sogenannte meinung ist jedoch wie nen Sack reis in China...  Ich fühle mich betrogen, fertig! Vom Gesetz spricht hier keiner. Das bei O2 keiner so blöd ist und gegen Gesetze verstößt sollte jedem halbwegs klar denkenden Menschen bewusst sein.

Ansonsten wurde hier bereits alles gesagt und ich Bitte höflichst darum beim Thema zu bleiben und keine sinnfreien, unnötigen kommentare abzugeben mit denen niemandem geholfen ist. 


Jemandem eine lange oder gar längere Leitung zu unterstellen, ist sehr wohl beleidigend. Da Du Deine Entschuldigung offenbar nicht ernst meinst, akzeptiere ich sie nicht.

Wer jemand Anders zu Unrecht einer Straftat (z.B. eines Betruges) bezichtigt, kann übrigens selbst bestraft werden. Das gilt ganz besonders, wenn man das öffentlich macht, wie z.B. in einem Forum. Da wird so etwas von der Justiz besonders hart bestraft, genauso wie übrigens auch Beleidungen. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. :wink:

Aus meiner Sicht hast Du Dich in diesem Thread nun schon zweimal auf eine Weise verhalten, die strafrechtlich relevant sein könnte. Im Falle der Strafverfolgung wärst Du hier nicht anonym, sondern leicht zu identifizieren.

Im Übrigen bestimmst nicht Du, wer hier was schreibt. Da Du von Betrug gefaselt hast und immer noch faselst, musst Du Dir gefallen lassen, wenn andere das nicht unkommentiert stehen lassen.


Deine Antwort