Gestern kontaktierte mich eine freundliche Dame vom O2 Vertragsservice und bot mir eine Vertragsverlängerung an. Nachdem ich mich rückversicherte, dass der für mich hinterlegte Exklusivrabatt in Höhe von 20 Euro aktiv bleibt, und sie mir dies mehrfach bestätigte, stimmte ich der Verlängerung um weitere zwei Jahre zu, da ich mit dem Vertrag sehr zufrieden war.
Als die Auftragsbestätigung einging, wurde ich schon stutzig und nachdem die Aktivierung der Verlängerung in meinem “Mein O2 Bereich” sichtbar wurde, bewahrheitete es sich: Der Rabatt war verschwunden.
Heute morgen rief ich also direkt beim Kundenservice an und hakte nach. Dort hieß es dann, dass ich gar nicht rabattberechtigt sei und mir nur der Widerruf offen stünde. Tatsächlich wurde mir der Rabatt aus Kulanz eingeräumt hierzu siehe auch:
Nichtsdestotrotz hatte mir die Dame am Freitag ja den Rabatt weiterhin versprochen. Man zeigte sich aber uneinsichtig, so dass ich die Verlängerung widerrufen habe.
Nach Eingang der Widerrufsbestätigung wurde in meinem Mein O2 Bereich wieder die alte Vertragslaufzeit eingebucht. Aber: Auch der Rabatt, der mir eigentlich bis zum Ende der Vertragslaufzeit (und mutmaßlich wenn ich nicht tätig geworden wäre sondern die Vertragslaufzeit einfach “ausgesessen hätte” auch darüber hinaus gewährt worden wäre und dann sogar mit einmonatiger Kündigungsfrist) ist nun verschwunden.
Also rief ich erneut beim Kundenservice an. Dort servierte mir der Mitarbeiter die selbe Leier, dass ich gar nicht rabattberechtigt sei und er mir höchstens einen Rabatt von 5 Euro einräumen könne. Dann aber wieder mit neuer Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren. Ich schilderte ihm ausführlich wie es zu der Rabattierung gekommen ist und dass ich im Grunde genommen ja auch wieder über einen Familiy and Friends Code meiner Ehefrau erneut einen Vertrag mit 50 Prozent Rabatt abschließen könnte.
Er hielt dann Rücksprache mit einem Vorgesetzten und meldete sich mit einem - wie er es nannte - sehr guten Angebot für mich zurück: Dieses Angebot, und jetzt bitte alle mal festhalten, war, dass ich einen neuen Vertrag als Zweitkarte meiner Frau mit 50 Prozent Rabatt abschließen könnte. Ich verstand es erst so, dass man meinen jetzigen Vertrag dorthin hinüber buchen würde. Aber nein, nachdem ich nochmal nachhakte, war sein super Angebot, ein neuer, parallel laufender!!!! Vertrag mit neuer Nummer. Den könnte ich aber auch ohne sein super Angebot jederzeit über meine Frau abschließen. Diesen Hinweis quittierte er mir mit “ ich will ihnen wirklich helfen” und diversen weiteren neuen Vertragsangeboten bspw. einem neuen Handy oder einem Internetvertrag für zuhause, was alles nicht das war, was ich brauche. Ich wollte schlicht und einfach - wenn denn schon eine Verlängerung zu den alten Konditionen aus welchen Gründen auch immer nicht möglich ist - den status quo von gestern morgen 10:30 Uhr zurück haben. Das sollte wirklich nicht mehr als zwei Mausklicks Aufwand für den Kundenservice sein. Warum das nicht geht, konnte er mir nicht schlüssig darlegen und hielt seine Bemühungen mir weitere Verträge zu verkaufen aufrecht, so dass ich entnervt das Gespräch beendet habe.
Ich kann nur sagen: Katastrophal. So sollte man Bestandskunden nicht behandeln. Dann muss sich keiner wundern, wenn die Kunden nach der Laufzeit “Anbieterhopping” betreiben. Neukunden bekommen kurioserweise immer die besseren Konditionen angeboten. Für mich heißt es unter den gegebenen Umständen dann leider: “Ich bin dann mal weg, O2”.