Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Gestern kontaktierte mich eine freundliche Dame vom O2 Vertragsservice und bot mir eine Vertragsverlängerung an. Nachdem ich mich rückversicherte, dass der für mich hinterlegte Exklusivrabatt in Höhe von 20 Euro aktiv bleibt, und sie mir dies mehrfach bestätigte, stimmte ich der Verlängerung um weitere zwei Jahre zu, da ich mit dem Vertrag sehr zufrieden war.

Als die Auftragsbestätigung einging, wurde ich schon stutzig und nachdem die Aktivierung der Verlängerung in meinem “Mein O2 Bereich” sichtbar wurde, bewahrheitete es sich: Der Rabatt war verschwunden. 

Heute morgen rief ich also direkt beim Kundenservice an und hakte nach. Dort hieß es dann, dass ich gar nicht rabattberechtigt sei und mir nur der Widerruf offen stünde. Tatsächlich wurde mir der Rabatt aus Kulanz eingeräumt hierzu siehe auch:

Nichtsdestotrotz hatte mir die Dame am Freitag ja den Rabatt weiterhin versprochen. Man zeigte sich aber uneinsichtig, so dass ich die Verlängerung widerrufen habe.

Nach Eingang der Widerrufsbestätigung wurde in meinem Mein O2 Bereich wieder die alte Vertragslaufzeit eingebucht. Aber: Auch der Rabatt, der mir eigentlich bis zum Ende der Vertragslaufzeit (und mutmaßlich wenn ich nicht tätig geworden wäre sondern die Vertragslaufzeit einfach “ausgesessen hätte” auch darüber hinaus gewährt worden wäre und dann sogar mit einmonatiger Kündigungsfrist) ist nun verschwunden.

Also rief ich erneut beim Kundenservice an. Dort servierte mir der Mitarbeiter die selbe Leier, dass ich gar nicht rabattberechtigt sei und er mir höchstens einen Rabatt von 5 Euro einräumen könne. Dann aber wieder mit neuer Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren. Ich schilderte ihm ausführlich wie es zu der Rabattierung gekommen ist und dass ich im Grunde genommen ja auch wieder über einen Familiy and Friends Code meiner Ehefrau erneut einen Vertrag mit 50 Prozent Rabatt abschließen könnte.

Er hielt dann Rücksprache mit einem Vorgesetzten und meldete sich mit einem - wie er es nannte - sehr guten Angebot für mich zurück: Dieses Angebot, und jetzt bitte alle mal festhalten, war, dass ich einen neuen Vertrag als Zweitkarte meiner Frau mit 50 Prozent Rabatt abschließen könnte. Ich verstand es erst so, dass man meinen jetzigen Vertrag dorthin hinüber buchen würde. Aber nein, nachdem ich nochmal nachhakte, war sein super Angebot, ein neuer, parallel laufender!!!! Vertrag mit neuer Nummer. Den könnte ich aber auch ohne sein super Angebot jederzeit über meine Frau abschließen. Diesen Hinweis quittierte er mir mit “ ich will ihnen wirklich helfen” und diversen weiteren neuen Vertragsangeboten bspw. einem neuen Handy oder einem Internetvertrag für zuhause, was alles nicht das war, was ich brauche. Ich wollte schlicht und einfach - wenn denn schon eine Verlängerung zu den alten Konditionen aus welchen Gründen auch immer nicht möglich ist - den status quo von gestern morgen 10:30 Uhr zurück haben. Das sollte wirklich nicht mehr als zwei Mausklicks Aufwand für den Kundenservice sein. Warum das nicht geht, konnte er mir nicht schlüssig darlegen und hielt seine Bemühungen mir weitere Verträge zu verkaufen aufrecht, so dass ich entnervt das Gespräch beendet habe.

Ich kann nur sagen: Katastrophal. So sollte man Bestandskunden nicht behandeln. Dann muss sich keiner wundern, wenn die Kunden nach der Laufzeit “Anbieterhopping” betreiben. Neukunden bekommen kurioserweise immer die besseren Konditionen angeboten. Für mich heißt es unter den gegebenen Umständen dann leider: “Ich bin dann mal weg, O2”.

 

Hallo @AKL82

was meinst du mit Auftragsbestätigung? Während des Telefonats ist dir da keine Vertragszusammenfassung per Email zugegangen, wo du die Konditionen die dort drin standen bestätigen musstest? Gab es eine anschließende Bandaufnahme?

LG


Es gab definitiv eine Bandaufnahme. Mit “Auftragsbestätigung” meinte ich tatsächlich eben diese Zusammenfassung, die mir per Email zuging. Die Konditionen waren dort aber nicht mehr zu bestätigen, da ich das im Rahmen der Bandaufnahme bereits getan hatte. 


Eine Bandaufnahme (sic) ist doch vertraglich irrelevant. Das Gesetz sieht eine Bestätigung in Textform vor.


Ist doch auch in dem Zusammenhang ja nicht weiter von Belang. Von Belang ist, dass nach dem Widerruf der Rabatt nun futsch ist, was gelinde gesagt einfach nur eine Frechheit ist. Ja er wurde aus Kulanz eingeräumt, aber Fakt ist ja, dass ich ihn immer noch hätte, wenn der Kundenservice nicht so wenig kundenserviceorientiert wäre...


Hallo @AKL82,

warum hast du die Dame nicht darauf hingewiesen, dass die Vertragszusammenfassung nicht das beinhaltet, was ihr besprochen hattet. 
Nach einen Widerruf wird wieder alles auf Ursprung gesetzt.

LG


Hallo @AKL82 

Der Exclusivvorteil wird, nach vollständiger Bearbeitung des Widerrufs, wieder eingebucht. 


Wie sollte ich das machen? Bei der Bandaufzeichnung hieß es noch “zu denselben Konditionen wie bisher” daher stimmte ich fernmündlich ja auch zu. Die Zusammenfassung kam dann per Email um 02:30 Uhr nachts. Da fehlte dann der Rabatt. Deswegen heute morgen der Anruf mit langen Diskussionen, anschließendem Widerruf und eben keinem Ursprungszustand nach dem Widerruf. Daher ja das erneute lange Telefonat bei dem der Mitarbeiter mir ständig die Story auftischte, er könnte das nicht wieder zurücksetzen und mir das gesamte Telefonat über neue Verträge zusätzlich aufschwatzen wollte… dachte das hätte ich ausführlich im Ursprungsbeitrag erklärt.


Hallo @AKL82,

bis alles wieder so wie vorher ist, können ein paar Tage vergehen.

LG


Dann warte ich mal ab. Danke!


Hallo @AKL82,

und anschließend lässt du dir hier, seitens der O₂ Moderation ein Angebot erstellen😉. Da bekommst du dann das Angebot per Email zur Bestätigung.

LG

 


Hallo @AKL82 , 

tut mir sehr leid, dass es da zu Unstimmigkeiten bei der Vertragsverlängerung gekommen ist. 

Ist der Rabatt in der Zwischenzeit wieder eingepflegt? 
Vielleicht kannst du uns ja kurz ein Update geben 😊

 

Liebe Grüße

Manuela


Hallo @AKL82 ,

bisher hast du dich noch nicht wieder zurück gemeldet. 
Ist dir die Nachricht meiner Kollegin vielleicht durchgerutscht?

Oder konnte schon wieder alles geklärt werden?

Liebe Grüße Maria


Hallo Maria,

tatsächlich ist mir die Nachricht von Manuela durchgerutscht. Zum Glück ist der ursprüngliche Rabatt bis zum Ende der Vertragslaufzeit im September wieder eingebucht worden.

Unerklärlich bleibt für mich hingegen wie man mir den versprechen konnte und noch viel unerklärlicher, wieso der Kollege an der Hotline mir das nicht sagen konnte, dass der Rabatt nach dem Widerruf wieder aktiviert wird und dies nur etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Dass er mir stattdessen eifrig zusätzliche Verträge aufschwatzen wollte, sorgt nicht unbedingt für Vertrauen.

Naja sei es wie es sei, ich bin froh dass es wieder so ist wie es war und überlege mir bis zum Ende der Vertragslaufzeit ob ich bleibe oder nicht.

 

Viele Grüße

Alex


Hallo @AKL82 ,

super, dass es mit dem Rabatt geklappt hat. 

Was da bei der Beratung schief gelaufen ist, können wir dir hier nicht sagen. 😯
Überlege es dir gerne noch mal, ob du nicht doch zu gegebener Zeit verlängern möchtest. 

Und dann melde dich gerne wieder hier bei uns, wir schauen dann nach einem passenden Angebot für dich. 😊

Liebe Grüße Maria


Deine Antwort