Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Ich selbst habe im Februar bei O2 angerufen, um meinen Vertrag zu günstigen  Konditionen zu verlängern. Wurde mir auch zugesagt,  plötzlich zahle ich mehr als vorher. Es wurde doch auf Band aufgenommen und plötzlich heißt es laut Kundenservice  machen sie nicht. Darüber wurde ich aber nicht informiert,  dann hätte ich den Vertrag nicht verlängert. Jetzt hänge ich 2 Jahre fest. 2x beim Kundenservice angerufen,  1x Brief geschrieben,aber es ändert sich nichts. Bisher war ich eigentlich zufrieden.  Bin jetzt am überlegen, ob ich mit meinem anderen  Vertrag da bleibe. Bin enttäuscht. 

Hallo,

vielleicht schreibst du erstmal, was und wie genau abgesprochen wurde. Und was steht in den vorvertraglichen Tarifkonditionen, die dir während des Telefonats per Email zugesendet wurden?

LG


Es steht in der Email 15€ Rabatt auf Grundgebühr. Vertrag o2 Free M online. Ich bezahle nun aber den vollen Betrag.


Hallo,

und steht da noch was vom Kombi-Vorteil? Wenn ja, wie heißt dein anderer Tarif und laufen beide unter der gleichen Rechnung?

LG


Nein, die Verträge laufen separat, aber alle unter meinem Namen. Von Kombivorteil war in dem Moment auch nicht die Rede. Ich hatte zuerst speziell für diesen Vertrag  angerufen  und der Kollege hat mir das auch gleich so angeboten. Da steht auch nichts von Kombivorteil in der Email, da steht " Rabatt auf Grundgebühr "


Hallo,

bei mir wurde es nicht als 15€ Rabatt angelegt, sondern gesplittet. Beachte bei dir die Sternchen, und was dahinter steht:

LG


 


Bei mir steht es aber anders


Hallo,

also doch mit Kombi-Vorteil.

Der Grund warum er nicht greift ist, dass der Gebervertrag unter einer anderen Kundennummer läuft.

LG


Wenn mir der Kollege ein Angebot macht und  mir fernmündlich einen Preis sagt, nehme ich diesen als Vertragsgegenstand an. Er hat mir den Preis genannt, ohne eine Voraussetzung von anderen Verträgen.


Hallo,

stimme ich dir zu. Warte am besten hier auf die Moderation, hoffe man kann das für dich lösen.

LG


Naja, da gibt es dann halt keine Vertragsverlängerung mehr. Der Kollege hätte es mir so dann gar nicht anbieten dürfen. Nur das ist auch aufgenommen wurden, ohne das und das müssen sie haben. Ich weiß,  wer lesen kann, ist klar im Vorteil.  Passiert mir nicht nochmal. Danke trotzdem. 


Genau. Deswegen bekommt man es doch schriftlich und muss dann zustimmen! Somit sollte es keine bösen Überraschungen geben weil man genau sehen kann was eingetragen wird, auch wenn ein Mitarbeiter was anderes erzählt.

Vielleicht findet die Moderation eine Lösung.


Naja, da gibt es dann halt keine Vertragsverlängerung mehr. Der Kollege hätte es mir so dann gar nicht anbieten dürfen. Nur das ist auch aufgenommen wurden, ohne das und das müssen sie haben. Ich weiß,  wer lesen kann, ist klar im Vorteil.  Passiert mir nicht nochmal. Danke trotzdem. 

Hallo,

deine Antwort hat sich mit meiner überschnitten, lies bitte nochmal. Ich bin ganz bei dir. 
Und damit keine Missverständnisse entstehen, ich bin auch nur Kunde wie du.

LG


Bei @Vilureef  steht aber explizit Kombivorteil  bei @Ninaa.  nicht. 

 

"Rabatt auf die Grundgebühr" ist mMn kein vereinbarter Kombivorteil und darf dementsprechend auch nicht als dieser gewertet werden... 

 

Deswegen sehe ich keinen Grund, den Rabatt als Kombivorteil zu sehen bzw von unterschiedlichen Kundennummern abhängig zu machen. 


Hallo,

der 50% Kombi wird immer als Rabatt auf die Grundgebühr erwähnt. Bei mir ist es kein 50% Kombi, sondern ein gesplitteter 5€ und 10€. Deshalb sind die Sternchen zu beachten. 
Unabhängig davon, bin ich ganz zuversichtlich, dass man @Ninaa. hier eine Lösung anbietet. ZB eine Kontenzusammenlegung.

LG


o2 verschwendet wieder seine Energie, um gesetzliche Vorgaben zu unterhöhlen.

Es scheint so, dass o2 selber nicht von seinem Netz, seinen Produkten und seinen Preisen überzeugt ist und mittlerweile “solche Wege” einschlägt um Kunden für 24 Monte zu gewinnen.


@Vilureef bei dir steht aber bei 5€ explizit Kombivorteil ..  ob gesplittet oder nicht.  

 

 


Hallo,

ja wie geschrieben, nicht mit 50% Kombi abgeschlossen.

@tearsbeforecrying so weit würde ich nicht gehen, aber es fällt auf, dass so mancher Mitarbeiter, sich nicht die Konstellation beim Kunden vorher ansieht.

LG


Wie kann man aber ein Angebot erstellen, wenn o2 gar keine Chance hat, dieses Angebot zu erfüllen?

Da kann man ja auch noch den Junge Leute Vorteil einbauen und den 60+ Vorteil. Vielleicht auch einen HW-Rabatt? Mitarbeiter-Vorteil, Treuebonus und viele Sternchen und Fußnoten.

Und am Ende “Tja, hättest ja widerrufen können!”

 

Die Vertragszusammenfassung ist nicht transparent. 

 

Aber so lange sich die Leute an der falschen Stelle beschweren (hier und nicht bei der Verbraucherzentrale) wird es auch so weitergehen.

 

 


Ich finde es aber schon dreist, einen "Rabatt auf die Grundgebühr" im Sternchentext einzuschränken auf "Ätsch, bin doch ein Kombivorteil " ... sorry, aber wenn o2 es nicht hinbekommt, einen Kombivorteil als das zu definieren, was er ist, dann sollten sie es ganz lassen.


Wenn mir der Kollege ein Angebot macht und  mir fernmündlich einen Preis sagt, nehme ich diesen als Vertragsgegenstand an. Er hat mir den Preis genannt, ohne eine Voraussetzung von anderen Verträgen.

Hallo @Ninaa. 

das sehe ich auch so. Das TKG schreibt vor, daß der Kunde den Vertrag nochmals schriftlich bestätigen muß. Hast du eine Auftragsbestätigung mit einem solchen Link bekommen und wie sieht diese aus? Hast du eine Widerrufsbelehrung erhalten? Bitte persönliche Daten unkenntlich machen.

 

Gruß

Gmo


@Gmo Es kam oben diese Vertragsbestätigung mit Sternchen. Genügend Zeit hätte ich ja gehabt, habe einfach nicht drauf geachtet, gebe ich zu. Das ist sicherlich mein Fehler. Trotz allem darf auch nicht ein Angebot gemacht werden,  obwohl der Kollege sieht, daß unter diesem Rechnungskonto nur dieser eine Vertrag existiert. Er hat mir nur die Summe abzüglich des Rabattes genannt und nicht so könnte es sein wenn es so und so wäre


Hallo @Ninaa. 

ich möchte dir evtl Argumentationshilfe leisten.

Durch die Vertragszusammenfassung kommt noch kein Vertrag zustande.

Es bedarf einer schriftlichen Zustimmung deinerseits, einer Auftragsbestätigung durch O2 und einer zugegangenen Widerrufsbelehrung.

Bitte lies dir den Artikel nochmals durch.

Deshalb meine Frage, was du erhalten hast.

Eine Schuld deinerseits kann ich nicht erkennen.

O2 betreibt hier ein Verwirrspiel mit den Kunden.

Gruß

Gmo

 


Hallo,

@Gmo laut Eingangspost, fand hier die „klassische Bandaufzeichnung“ statt. Also ohne Link zur Landingpage, um von dort aus zu bestätigen.

LG


@Gmo Widerrufsbelehrung habe ich alles bekommen, aber wie gesagt hab es mir alles nicht weiter angeschaut. Und schriftlich habe ich nix bestätigt,  aber auch keinen Widerspruch eingelegt. Bzw erst  im Mai schriftlich um Klärung gebeten.

 


Deine Antwort