Servus Leute!
Ich habe am Mittwoch meinen O2 Vertrag per Telefon verlängert und bin dabei arglistig getäuscht wurden.
Mir wurde der O2 Free M mit 20 GB Datenvolumen, eine Zweitkarte und das Iphone 12 Mini für 33,99€ zugesagt.
Ich habe den Mitarbeiter mehrmals gefragt ob das Iphone auch wirklich in denn 33,99€ enthalten ist und er bejahte dies.
Ich habe bis jetzt noch keine Vertragsunterlagen per Mail bekommen, auch nicht das Widerrufsformular.
In der App steht der neue Vertrag als aktiv drin.
Daraufhin habe ich heute wieder bei O2 angerufen, dort wurde mir mitgeteilt das ich nicht 33,99€ bezahlen sondern 55€, da das Telefon nicht im Vertrag enthalten sondern über My Handy läuft.
Das war so überhaupt nicht abgemacht, da es hieß das Telefon ist in der monatlichen Gebühr von 33,99€ enthalten.
Das ist richtig auf Dummfang, in der Hoffnung der Kunde merkt es nicht.
Zumal ich wie gesagt bis jetzt keine Unterlagen bekommen habe wo ich die neuen Vertragsbedingungen einsehen kann.
Wahrscheinlich kommen die dann in 14 Tagen, nachdem die Kündigungsfrist verstrichen ist.
Ich bin seit 20 Jahren bei O2 damals Viag Interkom Kunde und so etwas habe ich noch nie erlebt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt?
Edit o2_Jelena: Titel angepasst
Das Handy ist nie im Mobilfunkvertrag mit dabei, sondern immer ein zusätzlicher Ratenzahlungsvertrag. Wenn die Konditionen nicht den erwarteten entsprechen, musst du widerrufen. Wenn du noch keine Widerrufsbelehrung bekommen hast, haben die 14 Tage noch nicht begonnen.
Das Handy kostet schon 30,50 im Monat, also wären 33,99 unrealistisch.
Das Handy ist nie im Mobilfunkvertrag mit dabei, sondern immer ein zusätzlicher Ratenzahlungsvertrag. Wenn die Konditionen nicht den erwarteten entsprechen, musst du widerrufen. Wenn du noch keine Widerrufsbelehrung bekommen hast, haben die 14 Tage noch nicht begonnen.
Das Handy kostet schon 30,50 im Monat, also wären 33,99 unrealistisch.
Ich habe bei Sparhandy.de einen Vertrag für 34,99 Euro entdeckt, auch O2, wo ein Iphone enthalten ist.
Dies habe ich dem O2 Mitarbeiter mitgeteilt, daraufhin hat er mir das oben genannte Angeot gemacht.
Ich habe wirklich zig mal nachgefragt ob das Telefon in dem Preis enthalten ist, es wurde immer bejaht.
Für mich grenzt das schon an Betrug.
Und woher soll ich wissen, das dass Telefon garnicht im Vertrag enthalten sein kann!?
Fakt ist: ich habe dem Mitarbeiter vertraut und wurde vera….
Manche Verkäufer erzählen viel um Provision zu bekommen. Wenn das für dich (versuchter) Betrug war steht es dir natürlich frei, Anzeige zu erstatten. Vertraglich gibt es nur die Möglichkeit des Widerrufs und ggf. eine schriftliche Beschwerde über den Mitarbeiter.
Manche Verkäufer erzählen viel um Provision zu bekommen. Wenn das für dich (versuchter) Betrug war steht es dir natürlich frei, Anzeige zu erstatten. Vertraglich gibt es nur die Möglichkeit des Widerrufs.
Die Betrugsanzeige enthalte ich mir vor.
Wie gesagt, ich habe immer noch keine Vertragsunterlagen bekommen, aber in der App steht schon die Verlängerung drin.
Wie gesagt, 20 Jahre Kunde und dann sowas.
Das wird es für mich bei O2 gewesen sein, das Vertrauen ist futsch.
Bis jetzt war ich immer zufrieden.
Hallo,
widerrufe und frage bei Sparhandy ob sie auch verlängern? Dort gibt es keine Ratenzahlung wie bei o2.
LG
hi, beachte das du 2 Verträge widerrufen musst.
1x den my-handy Ratenkaufvertrag und
1x den Mobilfunk-Vertrag.
mfg
Hallo,
dass die Vvl noch nicht umgesetzt wurde, liegt hier dran:
LG
Hallo,
widerrufe und frage bei Sparhandy ob sie auch verlängern? Dort gibt es keine Ratenzahlung wie bei o2.
LG
Ist das denn möglich?
hi, beachte das du 2 Verträge widerrufen musst.
1x den my-handy Ratenkaufvertrag und
1x den Mobilfunk-Vertrag.
mfg
Danke für den Tipp!
Hallo,
dass die Vvl noch nicht umgesetzt wurde, liegt hier dran:
LG
Laut App ist diese umgesetzt, ich habe aber keine Vertragsunterlagen bekommen.
@Wäschi36 die Widerrufsfrist beginnt erst mit Zugang der schriftlichen Widerrufsbelehrung - im Anhang der Auftragsbestätigung.
Fakt ist, dass die Handys seperat laufen. Da wird sich auch nix dran ändern.
Also ich habe vorhin noch einmal mit der Hotline telefoniert und da schiebt man sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe.
Das war wohl ein unabhängiges Callcenter was für O2 tätig ist und mir den Mist aufgrund Provisionsgeilheit aufgeschwatzt hat.
Ich kann natürlich erst alles stornieren wenn die Vertragsunterlagen da sind.
Was für ein Schwachsinn!
Aufquatschen am Telefon ist möglich und zählt als geschlossener Vertrag und ist auch innerhalb Sekunden erledigt.
Aber kündigen kann man es per Telefon nicht so einfach und es wird einem unwahrscheinlich kompliziert gemacht.
Hallo,
es ist wie @Bollermann schrieb, die Widerrufsfrist beginnt erst wenn du die Email bekommst mit den Vertragskonditionen. Es ist nur die Laufzeit angepasst worden. Also warte diese ab und widerrufe dann, am besten an die angegebene Email Adresse.
LG
@Wäschi36
Aber kündigen kann man es per Telefon nicht so einfach und es wird einem unwahrscheinlich kompliziert gemacht.
so furchtbar kompliziert ist ein Widerruf nicht.
du sendest eine (bzw. 2x Handy + Mobilfunk) Mail an die folgende Adresse
und erhälst eine sofortige Eingangsbestätigung.
bitte warte, aber erstmal die Auftragsbestätigung ab, sonst gibt es ein riesiges Kuddelmuddel.
E-Mail:widerruf@cc.o2online.de
Formular:
https://static2.o9.de/resource/blob/6952/45403f4792ccc680775ec61b681ce64f/agb-widerrufsbelehrung-mobilfunk-privatkunden-download-data.pdf
mehr zum Lesen:
Genau. Was dabei kompliziert ist verstehe ich nicht, dass man sowas nicht telefonisch und ohne Nachweis macht sollte auch klar sein.
So, ich hätte nicht gedacht das ich das einmal sagen muss, aber der Service von O2 ist eine absolute Vollkatastrophe!!!
Ich habe gestern Vormittag endlich mal gedacht ich habe einen kompetenten Ansprechpartner am Telefon, der mir auch diesen aufgeschwatzten Vertrag den ich in meinem Thema erwähnte storniert hat, dies konnte ich auch in der App sehen, es war alles wieder so wie vor der Vertragsverlängerung und es wurde gesagt, das dass Thema damit erledigt sei.
Ich hatte ja bis dahin auch immer noch nichts schriftliches über den Vertrag erhalten.
Heute Vormittag bekam ich eine Mail: „Glückwunsch zu ihrem Vertrag…usw.“ und plötzlich war die Stornierung schon wieder hinfällig und der neue Vertrag ist wieder aktiv geschalten.
Daraufhin habe ich wieder bei O2 angerufen und mir wurde wieder versprochen das es storniert wird, was aber bis jetzt nicht passiert ist.
Das ist mit Abstand der dilletantischste Service den ich je erlebt habe.
Es wird absolut nicht das umgesetzt was einem am Telefon gesagt wird, man wird regelrecht in den Wahnsinn getrieben.
Ich war 20 Jahre zufriedener Kunde, aber was mittlerweile aus O2 geworden ist, ist erschreckend.
Wahrscheinlich bleibt mir nur noch der Weg zum Anwalt um aus diesem Vertrag wieder herauszukommen.
Man fragt sich ob es pure Unfähigkeit ist, oder Berechnung um die Leute nicht aus dem Vertrag zu lassen.
Dieses ganze Kasperltheater kostet mich jetzt schon eine Woche viel Zeit und viel Nerven.
@Wäschi36
Daraufhin habe ich wieder bei O2 angerufen und mir wurde wieder versprochen das es storniert wird, was aber bis jetzt nicht passiert ist.
warum rufst du an? da hast du wie du jetzt wieder siehst,
keine Bestätigung.
schicke eine Mail und du hast eine sofortige Eingangsbestätigung.
E-Mail:widerruf@cc.o2online.de
Telefonisch widerrufen und dann glauben, dass dich ein Anwalt aus dem Vertrag holen kann? Spar dir lieber das Geld.
Telefonisch widerrufen und dann glauben, dass dich ein Anwalt aus dem Vertrag holen kann? Spar dir lieber das Geld.
Ich habe das ganze bereits schriftlich widerrufen, bekomme aber keine Antwort.
Es wird einfach ignoriert!
Letztendlich bleibt mir so nichts anderes über.
Außerdem habe ich eine Rechtsschutz.
hast du eine mail geschickt?
schicke eine Mail und du hast eine sofortige Eingangsbestätigung.
E-Mail:widerruf@cc.o2online.de
wann war dein schriftlicher Widerruf?
Es kann durchaus 2-3 Wochen dauern.
Ich würde die Hotline unbedingt da raus halten!
das gibt nur Kuddelmuddel.
Ich kann den Unmut schon verstehen.
Ich hätte auch keine Lust mich danach um die Richtigstellung zu kümmern.
Man hat schließlich wichtigere Sachden zu tun.
Verstehe O2 auch nicht warum Sie sowas an Callcenter weitergeben, man liest ja immer mehr hier das einem dort das blaue vom Himmel versprochen wird.
Am Ende kommt alles dann aber anders.
Das schädigt doch das Unternehmen über kurz oder lang.
hast du eine mail geschickt?
schicke eine Mail und du hast eine sofortige Eingangsbestätigung.
E-Mail:widerruf@cc.o2online.de
wann war dein schriftlicher Widerruf?
Es kann durchaus 2-3 Wochen dauern.
Ich würde die Hotline unbedingt da raus halten!
das gibt nur Kuddelmuddel.
In 2-3 Wochen ist die Widerufsfrist rum. Ich möchte bevor diese endet eine Bestätigung das mein Widerruf eingegangen ist, bzw. eine Kündigungsbestätigung.
Für mich sieht das so als als ob man mich hinhalten will, damit ich aus dem Vertrag nicht mehr herauskomme.
Solche Methoden kennt man eigentlich nur von Vodafone.
hast du eine mail geschickt?
schicke eine Mail und du hast eine sofortige Eingangsbestätigung.
E-Mail:widerruf@cc.o2online.de
wann war dein schriftlicher Widerruf?
Es kann durchaus 2-3 Wochen dauern.
Ich würde die Hotline unbedingt da raus halten!
das gibt nur Kuddelmuddel.
In 2-3 Wochen ist die Widerufsfrist rum. Ich möchte bevor diese endet eine Bestätigung das mein Widerruf eingegangen ist, bzw. eine Kündigungsbestätigung.
Für mich sieht das so als als ob man mich hinhalten will, damit ich aus dem Vertrag nicht mehr herauskomme.
Solche Methoden kennt man eigentlich nur von Vodafone.
Und nun weißt du, warum man den Widerruf so sendet, dass man selber einen Nachweis über den Zugang hat.
Hallo,
deshalb sollte auch das telefonisch besprochene dem Kunden per Email gesandt werden, was er dann bestätigt. So wie es hier im Forum auch praktiziert wird. Dann gibt es auch kein Theater mehr danach.
LG