Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Mein Vertrag wurde ohne meine persönliche Zustimmung geändert obwohl dort auch noch Rabatte bis mitte ende 2024 bestanden der Tarif war super leider hat man mich jetzt in einen schlechteren Tarif gedrückt inklusive 2 Jahre Vertragslaufzeit angeblich wurde mir auch eine Bestätigungs-E-Mail gesendet die aber wohl nie angekommen ist dort befanden sich anscheinend auch die Widerrufsbelehrungen nach mehrmaligen Gesprächen mit der Hotline ist natürlich Ergebnis gekommen dass das wohl so ist und auch nichts geändert werden kann für mich nicht nachvollziehbar beim Kunden der über 15 Jahre schon bei o2 ist habe parallel in meine Kundendaten geschaut und festgestellt dass die Benachrichtigung für Rechnungen eine völlig andere E-Mail enthält ich gehe davon aus dass wahrscheinlich bei O2 ein datenleckbestand Nutzerdaten abgegriffen wurden und sich jemand ein Spaß daraus gemacht hat den Tarif wahrscheinlich zu ändern wie auch immer du es nicht in der Lage und auch nicht gewillt diesen Vorgang zu bearbeiten habe heute den Vertrag gekündigt und alle anderen Verträge auch

 

Hallo @Kallala12345,

leider schreibst du nur Ansatzweise.

Mein Vertrag wurde ohne meine persönliche Zustimmung geändert r…] leider hat man mich jetzt in einen schlechteren Tarif gedrückt inklusive 2 Jahre Vertragslaufzeit

Was soll das heißen? Kannst du bitte schildern was genau vorgefallen ist.

habe heute den Vertrag gekündigt und alle anderen Verträge auch

Wie hilft dir das weiter, wenn der Vertrag noch 2 Jahre läuft?

LG


Mit einer Kündigung akzeptiert man den Vertrag. 

 

Eine Vertragsanzweiflung wäre der korrekte Weg gewesen. 

 

Zudem solltest du, wenn Daten geändert und ggf auch ein myHandy bestellt wurden, Anzeige erstatten.


@Kallala12345 

 

wenn du keine Widerrufsbelehrung bekommen hast,

kannst du noch widerrufen. E-Mail: widerruf@cc.o2online.de

wann war das?

falls du davon ausgehst, dass eine andere Person Zugriff auf dein O2 Konto hat, schau in diesen Beitrag

 

 


 

 

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/vertragszusammenfassung-neues-gesetz-gegen-untergeschobene-vertraege-65491

Hallo,

Schau dir das oben bitte mal an, ob es dir hilft

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/

 


Hier könnte u.U eine Vertragsanzweifelung greifen, sofern deine Situation darauf zutrifft

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/

 

Einfach das Zustandekommen des Vertrages anzweifeln und entsprechend begründen.

- wie es dazu kam und auf die Änderung im TKG verweisen sowie das Fehlen deiner Bestätigung.

Gruß


Wie schon gesagt ist mir der gesamte Vorgang völlig unbekannt ich habe wieder eine Widerrufsbelehrung noch eine Benachrichtigung über die Änderung des Vertrags bekommen das einzige was ich festgestellt habe ist jetzt im Nachhinein dass meine E-Mail-Adresse zur Benachrichtigung der rechnungsbenachrichtigung scheinbar irgendwann geändert wurde habe dies jetzt korrigiert und mein Zugangspasswort geändert dort stand eine seltsame E-Mail-Adresse drin die auf keinen Fall von mir ist

Zudem finde ich es schon echt schlimm dass man als Kunde der schon fast 20 Jahre die Treue hält bei so einer Angelegenheit abspeist nach dem Motto ist halt jetzt so werde es jetzt aber parallel noch einmal versuchen den Widerruf über die Mailadresse widerruf@cc.o2online.de

Anzukurbeln vielleicht hatte ich bis jetzt auch nur die falschen Ansprechpartner ansonsten bleibt ja nur noch der Weg über den Anwalt

 


@Kallala12345

bitte schau mal hier mit hin, dort war es auch zunächst nur ein verlängerter Vertrag,

und dann ein Identitätsdiebstahl.

Dann müsste als nächstes die Handy-Bestellung kommen.😣

also

 

 

 


Hallo @Kallala12345,

wenn ich das richtig verstanden habe, dann fand vor der Vertragsänderung kein Kontakt zu uns statt. Ist bis auf die Vertragsänderung und die Änderung der E-Mail Adresse noch etwas passiert? Siehst du Bestellungen über Hardware?

Dass du danach direkt deine Zugangsdaten geändert hast, ist schon einmal der richtige Weg gewesen.

Wie hier schon angemerkt wurde, hilft eine Kündigung allerdings erstmal nicht weiter, weil du die Kosten ja trotzdem trägst. Du kannst dir diesen Weg aber natürlich für danach weiter vorbehalten. Dennoch würde ich empfehlen, dass du uns das Formular zur Vertragsanzweiflung zukommen lässt. Hast du das schon in die Wege geleitet?

VG
Dennis


Deine Antwort