Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Ich habe beim Kundensupport angerufen um zu erfahren warum ich eine neue
Telefonnummer bekommen habe.
Der Kundenbetreuer hat sich der Sache angenommen und nachgeforscht.
Wie sich rausstellte wurden einfach mal eben 2 neue Verträge hinzugefügt
die ich garnicht gebraucht bzw genehmigt habe...
Hier der Verlauf wie meine Vertagsverlängerung zustande kam.
Ich kontaktierte den Kundensupport bei O²
fragte nach ob ich eine Vertragsverlängerung schon in Angriff nehmen könnte
und ein neues Handy auswählen kann.
Dies wurde vom Kundenbetreuer überprüft und mit Ja beantwortet...
Zudem fragte ich nach einen Tarifwechel zu O² Unlimited da ich noch
den alten Tarif hatte und der aktuelle unlimited Tarif dem aktuellen preis
meines jetzigen ("alten" tarif") spiegelte.
Dies wurde auch mit Ja beantwortet...
Somit haben wir das handy "Samsung Galaxy S21 Ultra 5G" + o2; Free
Unlimited Basic ausgewählt,
wie man in der Aufzeichnung unseres gespräches entnehmen kann, habe ich
mehrfach gefragt / gesagt das ich
bei den aktuellen monatlichen Kosten gern beleiben würde, was wiederum vom
Supporter abgenickt wurde .
Jetzt stellt sich herraus das mein jetziger Vertrag knapp über 130 Euro
kosten soll mit 2-3 Handytarifen die Ich garnicht nutze bzw nutzen kann da
ich ja nur 1 Handy von O²; beziehe?!
Das einzige was ich haben wollte, war eine Vertragsverlängerung mit einem
neuen Handy und einem aktuellen Tarif so wie ich es schon seit Jahren von O² beziehe!
Sogar meine Mobilfunknummer hat sich von 0171****** zu  0176******** geändert.

 

Ist das die neue masche um Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen?

Widerrufe die ungewollten Verträge 


Habe ich Telefonisch gemacht doch angeblich ging nie etwas ein und die 14 Tage sind rum…


Habe ich Telefonisch gemacht doch angeblich ging nie etwas ein und die 14 Tage sind rum…

 

autsch, hast du die Auftragsbestätigung nicht gelesen?

widerrufen kannst du per Mail an widerruf@cc.o2online.de/

 

Jetzt bleibt nur eine Vertragsanzweifelung.

https://static2.o9.de/resource/blob/716104/f96cd395c590a5aa336f00458a36c3a4/tef_information_vertragsanzweiflung-pdf-download-data.pdf


Sowas macht man doch nicht telefonisch! Dann bleibt dir jetzt nur die Möglichkeit, die Verträge schriftlich (am besten per Einwurfeinschreiben) anzuzweifeln.


 

Habe ich Telefonisch gemacht doch angeblich ging nie etwas ein und die 14 Tage sind rum…

 

Jetzt bleibt nur eine Vertragsanzweifelung.

https://static2.o9.de/resource/blob/716104/f96cd395c590a5aa336f00458a36c3a4/tef_information_vertragsanzweiflung-pdf-download-data.pdf

 

Danke für die pdf.

 

Sowas macht man doch nicht telefonisch! Dann bleibt dir jetzt nur die Möglichkeit, die Verträge schriftlich (am besten per Einwurfeinschreiben) anzuzweifeln.

 

yep, letzte option


Hallo @LinuxKali,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :relaxed:

Gerne habe ich mir den Fall einmal angeschaut. Du hattest bei uns bisher zwei Mobilfunkverträge und wolltest, wenn ich dich richtig verstehe, lediglich den Vertrag mit der Rufnummer 0171… verlängern? Der zweite Vertrag sollte dann weiterlaufen oder war es deine Absicht, diesen zu kündigen?

Bei der Verlängerung wurde ein weiterer, dritter Vertrag abgeschlossen, hierzu wurdest du per Email informiert. Auch eine Widerrufsbelehrung, in der erklärt wird, wie du den Vertrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen kannst ist per Email an dich verschickt worden. Diese Frist ist ja, wie du bereits geschrieben hattest, abgelaufen, so dass er nicht storniert werden kann. Ich würde dir daher empfehlen, den dritten Vertrag schriftlich anzuzweifeln, wie es dir fritz04 und bs0 bereits geraten haben.

Den zweiten Vertrag musst du, wenn du ihn nicht länger nutzen möchtest, ganz normal kündigen. Hier findest du alle Informationen zur Kündigung inklusive Kündigungsformulare.

Falls noch Fragen offen sind, lass uns gerne wissen, wie wir weiterhelfen können.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort