Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Guten Tag,

am 29.05.2021 hatte ich einen Anruf erhalten, das mein Vertrag vergünstigt werden könne.

40GB anstelle von 39,99€ für 29,99€.

Auf Anfrage ob auch Unlimited zu diesem Preis möglich wäre, wurde es bestätigt.

Nachdem ich mit dem gemachten Angebot eigentlich zufrieden war, wurde jedoch nicht eingehalten was vor der Bandaufnahme abgesprochen wurde.

Es sollte ein Kombivetrag werden. Mein zum Zeitpunkt des Anrufes laufender Vertrag mit 40GB, sollte auf 10€ reduziert werden. Eine neue Karte mit Unlimited sollte dann zusätzlich reduziert werden, um die genannte Gesamtsumme von 29,99€ zu erhalten.

Doch daraus wurde nichts, ausser Ärger und eine Vertragsänderung, die ich so nicht wollte. 

Der laufende 40GB Vertrag wurde nicht auf 10€ reduziert, sondern auf einen Free S mit 3GB umgestellt, zu 19,99€. Unlimited hatte mit der neuen Karte gar nicht funktioniert, meine Rufnummer wurde nicht übernommen. Gesamtbetrag wäre 39,99€ gewesen.

Unlimited wurde wieder storniert, doch sitze ich nun auf der überteuerten 3GB Free S Verlängerung fest.

Wieso sollte ich eine Verschlechterung der Datenmenge von 40GB auf 3GB in Kauf nehmen, und dafür 19,99€ bezahlen, anstelle für 40GB die zu Beginn genannten 29,99€?

Da mir niemand bei den mehrfach geführten Anrufen , eine Zurückstellung zum alten Vertrag, ausser mit weiteren 2 Jahren Laufzeit ermöglichen konnte, habe ich am 10.06.2021 eine Fristlose Kündigung an tefonica Nürnberg geschickt, mit einer Frist zum 25.06.2021, da ich diesen vorgenommenen Wechsel so nicht gewollt habe und das vorab besprochene Angebot, vom Vertragsanbieter nicht eingehalten wurde. Die Bandaufbahme vom 29.052021, forderte ich innerhalb der Frist zusätzlich an.

Können Sie mir Auskunft über den Aktuellen Stand, der von mir am 10.06.2021 versandten Kündigung geben.

 

Mit freundlichen Grüßen 

Skubacz

 

Hallo,

du hättest widerrufen müssen. Deine „fristlose“ wird ins Leere laufen und in eine fristgerechte eingetragen. 
Du könntest maximal eine Vertragsanzweiflung machen, mit Ungewissen Ausgang.

https://static2.o9.de/resource/blob/716104/fc6bd055ccf1e2698b09200662f3fe36/tef_information_vertragsanzweiflung-pdf-download-data.pdf

LG


Die Bandaufnahme (sic), sofern eine zu Trainingzwecken gemacht würde, wäre anonym gewesen und dürfte inzwischen gelöscht worden sein.

Warum hast du nicht fristgerecht widerrufen? Auch ich glaube nicht, dass einer außerordentlichen Kündigung zugestimmt wird, aber du wirst die Bearbeitung durch die Fachabteilung abwarten müssen.


Ist um 12 Monate verlängert zum 02.05.2022. Was mich schon stutzig machte, da der Anruf am 29.05.2021 einging und die Verlängerung meiner Meinung nach und dem Eintrag in der App, bevor man die Kündigung vormerkt, steht Beginn 30.05.2021, nicht am 02.05.2021. Die haben sich gewaltig was zusammengereimt, somit ist die fristgerechte Kündigung zum 02.05.2022. Laut den Anrufen beim Kundenservice, zur Kpndigungsbeszätigun, beim Verkauf, wurde immer an dem 02.05.2021 festgehalten. Die Kündigung ist auch schon durch und bestätigt, doch da das gesammte recht widersprüchlich ist, habe ich zusätzlich die Fristlose Kündigung ausgesprochen.

Es war auch keine Aufnahme zu Test/Schulungszwecken, sondern diese, welche gestartet wird, wenn nochmal alles verlesen wird. Natürlich in einer Geschwindigkeit, wo akustisch etwas unter gehen kann. Deshalb die Anforderung der Aufnahme.

Eine Vertragsanzweiflung kann ich ja zusätzlich auch noch rausschicken.

 


Hallo @Nobody11

herzlich willkommen in unserer o2 Community. Ich bedauere, dass beim letzten Beratungsgespräch etwas nicht so gut gelaufen ist. 

Aber gerne überprüfen wir, ob ein Angebot zum o2 Free M Boost mit 40 GB Datenvolumen im Zuge einer Vertragsverlängerung für dich möglich ist und zu welchen Konditionen. 

Ist ein Handy für dich auch interessant, oder möchtest du nur ein Angebot ohne Handy? 

 

Liebe Grüße,

Tobias


Hallo Tobias,

unter der .642 habe ich am 09. Und 10.06.21 2 unterschiedliche Preise für das M Boost 40GB erhalten, von heute auf morgen 1€ günstiger 28,49€.

Jedoch wäre es um 2 Jahre verlängert, das möchte ich aber nicht.

Mir wurde die 12 monatige Verlängerung am 29.05.2021 genannt, hätte ich dieses so angenommen. Die Kündigung bleibt bestehen, die Vertragsanzweiflung ist ebenfalls raus.


Hallo @Nobody11 ,

um 12 Monate verlängern wir nicht aktiv, nur immer um 24 Monate. 
So bestätigen wir das dann auch schriftlich. 

Gut, dass du dein Anliegen in diesem Fall schriftlich eingereicht hast,
warte dazu bitte die Bearbeitung der Kollegen aus der Fachabteilung ab. :blush:

Liebe Grüße Maria


Hallo, @o2_Maria 

bisher ist zur Vertragsanzweiflung keine Rückmeldung gekommen.

Es wurde um 12 Monate verlängert, wenn es nicht möglich gewesen sein sollte, wie konnte der Mitarbeiter es dann umsetzen?

Das Datum des Beginns wurde auch zurückdatiert auf den 02.05.2021, um das Widerspruchsrecht nicht nutzen zu können.

Der Beginn ist erst nach Anruf am 29.05.2021, ab dem 30.05.2021 gültig.

Eine schriftliche Bestätigung und Vertragsunterlagen habe ich bis Dato auch nicht erhalten.

Für mich handelt es sich noch immer um Betrug am Telefon.

Was für die Telefonica kein Grund zur Fristlosen Kündigung sei.

Die Nutzung der Karte habe ich eingestellt, Zahlungen bleiben bis zum Auslauf 01.05.2022, oder Bestätigung der Fristlosen Kündigung aus.

 

 

 


Hallo, 

 

ist der 2.5.21 evtl die automatische Verlängerung um 12 Monate? Wann begann dein Vertrag vor dem ganzen Kuddelmuddel?


Die Nutzung der Karte habe ich eingestellt, Zahlungen bleiben bis zum Auslauf 01.05.2022, oder Bestätigung der Fristlosen Kündigung aus.

Bedenke, dass wenn das nicht geklärt ist, das Nichtzahlen negative Konsequenzen haben kann. Ich vermute nämich, dass sich der Vertrag bereits automatisch verlängert hatte.


Hallo @Nobody11 

ich fasse einmal kurz den Stand der Dinge zusammen. 

Einer Sonderkündigung wurde nicht stattgegeben, stattdessen die ordentliche Kündigung zum Mai nächsten Jahres eingetragen, da sich zum Zeitpunkt des telefonischen Angebotes der Vertrag schon um ein weiteres Jahr verlängert hatte. Spätester Kündigungstermin wäre der 02.02.2021 gewesen. 

Die Umstellung in den alten Tarif ist leider nicht mehr möglich, da es sich um eine Jubiläumsedition seitens eines Großflächenmarktes handelte. Der Zweitvertrag ist storniert. 

Es kann nun die Überlegung angestellt werden, den Vertrag um weitere 24 Monate zu verlängern oder ihn bis zur Kündigung so laufen zu lassen.

Für eine Verlängerung ist allerdings vorab ein Zahlungsausgleich auf dem Kundenkonto vorzunehmen.

Grüße und Danke an alle helfenden Hände :bouquet:


Bis die neue Regelung greift, das das telefonisch abgesprochene schriftlich bestätigt werden muss sollte man lieber zum o2 Chat greifen, statt telefonisch.


Hallo,

es gibt bei beiden keinen Unterschied.

LG


Hallo,

es gibt bei beiden keinen Unterschied.

LG

Klar eigentlich nicht, im Sinne der Beweispflicht aber schon, da kann man Screens vom Chat machen, Telefonate aber darf man nicht ohne weiteres aufzeichnen.

Darum auch solange das abgesprochene nicht schriftlich seitens o2 bestätigt werden muss, sollte man zum Chat greifen.


Deine Antwort