Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo Community,

 

ich habe ein riesiges Problem. Und zwar laufen alle Verträge der Familie über meinen Vater, da er selbstständig ist. Mein Vertrag wurde 2018 abgeschlossen. Ich habe mich dann dazu entschieden, meinen Vertrag automatisch um 1 Jahr verlängern zu lassen. Dieser hätte dementsprechend noch bis Mai laufen müssen. Gestern wollte ich mich beim Media Markt vor Ort informieren lassen, welche Angebote es bei Vertragsverlängerung gibt und die nette Mitarbeiterin hat mir diese auch gezeigt. So, nun wollte Sie prüfen wie es um meinen Vertrag steht, da ich mir sicher war, dass dieser in spätestens 2 Monaten zu Ende gehen sollte. 

Zu meiner Überraschung meinte die Mitarbeiterin, dass der Vertrag erst in nächstes Jahr Endet und natürlich war ich erst einmal geschockt. Angeblich wurden alle Verträge um 2 Jahre verlängert! Ich habe der Mitarbeiterin sofort gesagt, dass dies nicht sein kann, denn es war keiner von uns in den letzten Jahren in einem O2 Shop! Daraufhin hat Sie erstmal die Hotline angerufen, und nach einer Wartezeit von 10 Minuten wurde der Mitarbeiterin mitgeteilt, dass die Verlängerung per Unterschrift bestätigt worden ist. 

Ich weiß leider nicht, wie so etwas passieren konnte, denn wie gesagt mein Vater hat nichts! unterschrieben und vor allem war er in keinem O2 Shop. Wegen Datenschutzgründen konnte der Mitarbeiterin nicht mitgeteilt werden, bei welchem Shop dieser Verlängerung “stattgefunden” hat.

Der O2 Shop, bei dem wir den Vertrag 2018 abgeschlossen haben hat wegen Corona zu und auch unter der Handynummer, die dort vor dem Shop steht, meldet sich seit 2 Tagen keiner. 

Jeder hier ist unglaublich enttäuscht und wütend auf diesen Service. Wir waren bereit die Verträge automatisch verlängern zu lassen und haben dies auch gemacht, aber dass uns hier was praktisch aufgezwungen wird, obwohl wir selber über eine Vertragsverlängerung nachgedacht haben da wir bis jetzt immer zufrieden waren, ist eine Frechheit.

Es ist Schade, dass O2 zu solchen Mitteln greift, denn letztendlich werden Sie dadurch gleich mehrere Kunden an die Konkurrenz verlieren... 

Ich hoffe jemand hier kann uns weiterhelfen.

gelöscht


Du solltest o2 schriftlich auffordern, dir eine Kopie des unterschriebenen Vertrags zuzuschicken.


Anzeige erstatten! Bei O2 per Einschreiben mit Rückschein Widerrufen, da Unterschrift gefälscht und das Aktenzeichen der Anzeige angeben.

Der Rückschein wäre überflüssig und verzögert die Zustellung, Einwurfeinschreiben reicht.

Vor einer Anzeige sollte man widersprechen (nicht widerrufen) und abwarten was o2 dazu sagt.


Moin, Mindestvertraglaufzeit Mai 2018-2020, dann 12 Monate automatische Verlängerung... Hast du denn jetzt fristgerecht zu Mai 2021 gekündigt? Ansonsten ist der Vertrag wieder 12 Monate bis Mai 2022 "verlängert"... Deswegen ist das im Prinzip schon korrekt.  In der automatischen Verlängerung kannst du jederzeit um 24 Monate verlängern.


Anzeige erstatten! Bei O2 per Einschreiben mit Rückschein Widerrufen, da Unterschrift gefälscht und das Aktenzeichen der Anzeige angeben.

Der Rückschein wäre überflüssig und verzögert die Zustellung, Einwurfeinschreiben reicht.

Vor einer Anzeige sollte man widersprechen (nicht widerrufen) und abwarten was o2 dazu sagt.

Ja, das sehe ich auch so. Momentan muss ich leider bis Montag warten, da sich überhaupt niemand meldet bei dem Shop. Meine Sorge ist nur, falls doch eine Unterschrift existieren sollte, die wie unsere aussieht. Wie gesagt, ich kann mit 10000% Sicherheit sagen, dass niemand einen Fuß in den Shop gelegt hat, seit wir 2018 die Verträge abgeschlossen haben. Mein Vater ist ein “Anti-Technik” Mensch, der nie ohne unseren Rat einfach Sachen unterschreibt bzw. sich um die Verträge kümmert. Zu dem hoffe ich, dass die Mitarbeiterin der Hotline sich nicht verguckt hat.

Sollte es sich doch nicht um eine schriftliche Verlängerung handeln, sondern um eine mündliche ( auch da hatte mein Vater keinen Kontakt zu o2, und auch per Mail gab es keine Bestätigungen oder sonstiges ), dann sieht das alles etwas anders aus denke ich. 


Moin, Mindestvertraglaufzeit Mai 2018-2020, dann 12 Monate automatische Verlängerung... Hast du denn jetzt fristgerecht zu Mai 2021 gekündigt? Ansonsten ist der Vertrag wieder 12 Monate bis Mai 2022 "verlängert"... Deswegen ist das im Prinzip schon korrekt.  In der automatischen Verlängerung kannst du jederzeit um 24 Monate verlängern.

Also es ist so, der Vertag wurde April 2020 verlängert. Alle Verträge die über meinen Vater laufen, und das sind 4. Dies ist schriftlich passiert, nur kann das einfach nicht sein. Es war keine Automatische Verlängerung sondern eine “gewollte”. 


Aber auch eine gewollte Verlängerung kann automatisch sein, wenn man den Vertrag nicht kündigt, sondern einfach weiterlaufen lässt. Es gibt entweder eine automatische Verlängerung um 12 Monate oder eine aktive Verlängerung um 24 Monate. In beiden Fällen wäre die Vertragslaufzeit jetzt bis 2022 - wegen der Kündigungsfrist von drei Monaten. Die MM-Mitarbeiterin sieht nur die Laufzeit bis 2022 (was auch korrekt ist). Eventuell liegt hier also nur ein Missverständnis vor.


Aber auch eine gewollte Verlängerung kann automatisch sein, wenn man den Vertrag nicht kündigt, sondern einfach weiterlaufen lässt. Es gibt entweder eine automatische Verlängerung um 12 Monate oder eine aktive Verlängerung um 24 Monate. In beiden Fällen wäre die Vertragslaufzeit jetzt bis 2022 - wegen der Kündigungsfrist von drei Monaten. Die MM-Mitarbeiterin sieht nur die Laufzeit bis 2022 (was auch korrekt ist). Eventuell liegt hier also nur ein Missverständnis vor.

Wir haben den Vertrag eben laufen lassen 2020. Laut Vertrag findet dann eine Verlängerung um 12 Monate statt, nicht 24 Monate. Bedeutet, der Vertrag müsste bis 2021 gehen. Uns wurde weder Bescheid gesagt noch sonst etwas. Stattdessen gab es laut Hotline eine schriftliche Bestätigung, die unseren Wissens nie stattgefunden hat. Ich meine, für sie würde es doch auch unlogisch klingen. Nach 2 Jahren bekommt bestimmt bessere Konditionen und neue Handys. Wer geht denn zum O2 Shop, um eine Verlängerung für 2 Jahre für die selben veralteten Konditionen zu unterschreiben, wenn dies auch automatisch passiert, falls man dies möchte und nur für 12 Monaten anstatt 24.


Was es mit der schritlichen Bestätigung auf sich hat weiß ich nicht, aber fakt ist, wenn du nicht fristgerecht gekündigt hast, läuft der Vertrag jetzt so oder so bis 2022. Verträge laufen ja nicht einfach aus, sondern müssen mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden:

Mai 2020 automatisch verlängert → Mai 2021 (Kündigung bis spätestens Februar 2021, sonst Verlängerung bis Mai 2022)

Mai 2020 aktiv verlängert → Mai 2022 (Kündigung bis spätestens Februar 2022, sonst Verlängerung automatisch bis Mai 2023)


Was es mit der schritlichen Bestätigung auf sich hat weiß ich nicht, aber fakt ist, wenn du nicht fristgerecht gekündigt hast, läuft der Vertrag jetzt so oder so bis 2022. Verträge laufen ja nicht einfach aus sondern müssen mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden.

Mir ist klar, dass Verträge nicht einfach auslaufen. Wäre alles ‘normal’ verlaufen, hätte ich jetzt bis zum 20. April die Chance einen Vertrag zu verlängern, mit neuem Handy und Tarif. Wenn ich eine Kündigung geschrieben hätte vor 3 Monaten, müsste ich auch da feststellen, dass plötzlich aus irgendeinem Grund der Vertrag 2 anstatt 1 Jahr verlängert wurde und bis 2022 geht. Ich stecke also fest, mit einem 3 Jahre alten Tarif und Handy weil es eine angeblich ‘gewollte’ Verlängerung gab mit einer Unterschrift die nicht von uns stammt. Das ist kurzgesagt Betrug in meinen Augen.


Wenn das für dich Betrug ist, solltest du Anzeige erstatten. Mit öffentlichen Vorwürfen vorsätzlicher Straftaten ohne bereits den genauen Hintergrund zu kennen solltest du sehr vorsichtig sein.

Wie bereits geraten, am besten o2 schriftlich auffordern, die aktive Verlängerung um 2 Jahre nachzuweisen, dann kannst du entscheiden wie weiter vorzugehen ist.


Hallo @Zxc7777,

 

ich heiße dich herzlich willkommen in der o2 Community, auch wenn wir uns natürlich einen schöneren Anlass gewünscht hätten.
Den Sachverhalt möchte ich mir gerne einmal genauer ansehen, vorab müssen wir aber noch ein paar Angaben austauschen.
Aus diesem Grund erhältst du gleich eine private Nachricht von @o2_Support.

 

Gruß
Antje


@Zxc7777 Was hat sich in der Zwischenzeit getan?
Konnte der Sachverhalt aufgeklärt werden?

 

Gruß
Antje


@Zxc7777 Was hat sich in der Zwischenzeit getan?
Konnte der Sachverhalt aufgeklärt werden?

 

Gruß
Antje

Hallo Antje,

 

nein leider nicht. Es hat sich nichts getan. Die Nummer vor dem Shop war für die Zentrale und dort wurde mir nur gesagt, ich solle warten bis man mir die Vertragsdokumente schickt. Seitdem kam nichts mehr und ich nehme mal an das wird auch so bleiben. Ich schicke auf jeden Fall die Tage mal die Kündigungen ab.

 

LG


Ich schicke auf jeden Fall die Tage mal die Kündigungen ab.

Ich würde erst mal den aktuellen Zustand klären. Wenn der Shop blockt (verdächtig!), dann würde ich o2 um einen Nachweis des Vertrages bzw. der Verlängerung bitten.
Wenn es keine Auftragsbestätigung per Mail gab, dann wurde vielleicht wirklich was getrickst.


@Zxc7777 Hattet ihr bereits über das per PN verlinkte Formular eine neue Kundenkennzahl beantragt?
Falls ja, können wir erneut in die privaten Nachrichten für den Austausch wechseln und uns den Vorgang ansehen.

 

Gruß
Antje


Hallo,

ich habe kurz Neuigkeiten. Ich soeben die freundliche Nachricht bekommen, dass sich der Vertrag WIEDER verlängert hat 🙂 Ich habe wirklich keine Ahnung mehr was hier passiert…

Ich hatte es einfach akzeptiert, dass die Verträge bis zum nächsten Jahr gehen -  wie auch immer das passiert ist. Aber das hier jetzt ist ja eine absolute Frechheit! Mein Vater auf den die Verträge laufen arbeitet gerade also wie soll das bitte zu Stande gekommen sein??? Der O2 Shop vor Ort hat noch immer zu wegen Corona. Ich bin gerade wirklich sprachlos...


Hallo,

dann erstmal widerrufen.

https://static2.o9.de/resource/blob/6952/45403f4792ccc680775ec61b681ce64f/agb-widerrufsbelehrung-mobilfunk-privatkunden-download-data.pdf

LG


Hallo @Zxc7777 ,

hast du mittlerweile die Kennzahl geändert?
Denn dann können wir gerne wieder in die privaten Nachrichten wechseln. :wink:

Dann schauen wir uns das gerne an.
Wichtig ist auch, dass du dein Passwort für “meino2” änderst und wenn der Vertrag noch innerhalb der 14 tägigen Widerrufsfrist ist, 
dann widerrufe die Verlängerung bitte, wie es dir@Vilureef geraten hat. 
Danke dafür :rosette:

Liebe Grüße Maria


Deine Antwort