Ganz ehrlich: Ich würde (erstmal) vorsichtshalber Wiederrufen.
ich selbst habe auch noch nie von so einem Fall gehört wo einem Raten für das Handy erstattet / erlassen werden - allerdings kann ich mich da natürlich auch täuschen.
Ein klein wenig Kritik muss ich aber dennoch auch äussern.
Rein persönlich finde ich, dass sich mittlerweile zu viele Leute auf diese Tonbandaufzeichnung verlassen.
Klar, das wird von den ganzen Call Centern auch immer wieder auf´s neue suggeriert.
Doch letztendlich sind diese ganzen Aufzeichnungen reiner Mumpitz und werden , soweit ich weiß, auch nur zu Schulungszwecken verwendet.
Alles was am Ende zählt ist das Schriftliche.
@Cromezeus
hi, myHandy-Ratenkaufverträge müssen immer vollständig abbezahlt werden.
Wenn du noch in der Widerrufsfrist bist, widerrufe die neue Bestellung per Mail an widerruf@cc.o2online.de.
mfg
@MichaAnja vielen Dank für deine schnelle Antwort,
ich habe es ja versucht am Telefon aber alle sagen mir geht nicht mehr genau so wenig kann ich bei denen Kündigen. Klar dauert das jetzt noch 24 Stunden bis die das Tonband überprüfen konnten usw. aber vielleicht hat hier ja jemand noch einen nützlichen Link was ich Parallel machen sollte. Ich hatte wohl ein Formular gefunden aber irgendwie werde ich da auch nicht schlau raus. Wenn ich online Beschwerde einreichen will musste ich die Kundenhotline wieder anrufen die das wohl nur machen können wie die nette Frau mir sagte.
Ich sage mal deswegen werden so solche Aufnahmen ja auch Aufgezeichnet damit beide Seiten Save sind oder nicht? Man muss sich ja auch auf sowas verlassen können da stehen die doch auch mit Ihren Namen hinter. Ich habe auch gelesen heute das seit dem 01.12.2021, so solche Verträge Schriftlich bestätigen muss bevor Gelder abgebucht werden dürfen stimmt das? Also wenn O2 das nicht hinbekommt grade zu biegen ist mein Vertrauen sowas von verbraucht bei denen und ich gebe das sofort meinem Anwalt damit auch das komplette Tonband mal Öffentlich wird hier. Die können doch nicht so solche Aussagen treffen um einen Vertrag abzuschließen und machen es doch ganz ander um Kohle zu kassieren. Das ist Kriminell!
@fritz04 danke für deinen Tipp,
leider wie oben erwähnt, haben die mich so lange hingehalten bis meine Widerrufsfrist abgelaufen war (jetzt erst kürzlich).
Das die Raten abbezahlt werden müssen habe ich von 2 Mitarbeitern auch gesagt bekommen. Dann kann es aber nicht sein das eine Kollegin von O2 mir verspricht die Kosten zu erlassen damit ich mein Vertrag verlängere mich sozusagen damit locken, ich wusste ja vorher nicht das es eigentlich nicht möglich ist. Wobei ich sagen muss, unter meiner neuen Kundennummer steht das Handy nicht mehr bei myhandy (ich habe ja nur eine Anmelde ID bei der mein O2 App etc) Schauen die Mitarbeiter aber bei sich im System nach mit der alten Kundenummer, steht da noch muss abbezahlt werden. Alles sehr seltsam was da abläuft und wenn es so bleicht mit Sicherheit nicht rechtens.. Sehr schade eigentlich war immer zufrieden mit O2..
lg
Kriß
@Cromezeus
Glaub mir, ich kann Deinen Frust und die Wut völlig verstehen und wenn ich könnte, würde ich Dir eine adäquate Antwort geben.
Aber ich bin auch nur ein Kunde und kein Mitarbeiter von o2.
Was ich aber sagen kann ist, dass sich die o2 Moderatoren hier sich sicherlich Deinen Fall einmal ansehen werden - inwieweit die dann etwas machen können steht natürlich auf einem anderem Blatt.
Allerdings kann es auch ein paar Tage dauern bis ein Mitarbeiter sich meldet - von daher bitte etwas Geduld.
Zum schriftlichen:
Du solltest eigentlich eine Vertragszusammenfassung bekommen haben - zumindest via eMail.
Ansonsten wäre der Vertrag nichtig.
Aber auch hier kann ich nur aus Erfahrung sagen, dass o2 sich bei mir und meiner Frau bisher da immer an die Regeln gehalten haben und wir auch immer alles schriftlich bekommen haben.
Anzweifeln möchte ich aber die Herausgabe der Tonaufzeichnung - ich keine KEINEN Fall bei irgendeinem Call Center ( egal in welcher Produktsparte ) wo so etwas schon gemacht wurde.
LG
Micha
Also sicher ist wenn O2 das komplette Telefonat abhört, können die nur noch entweder die Kosten erstatten und mir die bezahlten zurückgeben oder aber den neuen Vertrag Widerrufen und mir die neuen Kosten zurück geben. Wenn die sich bis Mitte der kommenden Woche nicht gemeldet haben werde ich da nochmal anrufen und ansonsten andere Schritte einleiten und mein Lebenslang bei O2 weg bleiben. Ich bin so enttäuscht und Sauer das glaubt ihr gar nicht. Villeicht hat ja noch einer von euch einen Ratsamen und Hilfreichen Tipp bis dahin. Zeit ist ja Geld und mich hinzuhalten bis diesen Dienstag das meine Widerufsfrist abgelaufen ist haben die ja schon geschafft….
Auch, wenn das Telefonat abgehört wird.
Du hast das Handy vollständig zu bezahlen.
Deswegen nochmal der Tip den auch @fritz04 schon sagte:
widerruf@cc.o2online.de.
@MichaAnja ja danke ich versuche mich auch etwas zu beruhigen und klar das es etwas Zeit braucht. Ja ich habe den Vertrag per Mail bekommen. Das steht auch alles drinnen bis auf die Kosten Erstattung des Iphones 12 pro welche ich die ganze zeit aber schriftlich bestätigt haben wollte. Ich meinte auch eigentlich das ich diesen Vertrag schriftlich bestätigen muss bevor Geld abgezogen werden darf, also angeblich soll da ein Gesetzt raus gekommen sein seit dem 01.12.21. Naja dies ist ja noch rech frisch da kann das mal ne Woche dauern bis das geklärt ist. Die Tonausnahmen sind doch von O2 selbst oder nicht? Also die Mitarbeiterin hatte mir gesagt das geht zu deren Fachabteilung die das machen können und auf Grund dessen dann auch eigentlich drauf reagieren. Die Rufen mich dann wohl.
@Bollermann ja das mag auch so Stimmen. Aber dann will ich aus meinem neuen Vertrag wieder raus. (Außerordentliches Kündigungsrecht) und meinen alten erstmal abbezahlen verstehst du?
@Cromezeus
Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass sich die Sache hier klären lässt und hoffe das sich alles zum guten wendet.
Was ich absolut Top finde:
Du bist selbst in dem wütenden Zustand noch recht Sachlich - Danke dafür !
( Muss auch mal gesagt werden !
)
@Cromezeus
wann hast du das Handy bekommen? genaues Datum?
Bitte mache alle Beschwerden jetzt unbedingt schriftlich und nnachweisbar.
Bei Telefonaten hast du keine Beweise des gesagten.
Der myHandy Ratenkauf ist seperat und somit unabhängig vom Tarif. Dem hast du zugestimmt. Ein myHandy Ratenkauf ist ein Ratenkauf, wie jeder andere auch.
myHandy Raten werden NIE erlassen. Ob du nun nach 6, 12 oder 24 Monaten eine Vertragsverlängerung mit neuem Handy machst.
Du musst ja nicht den vorigen Tarif weiter bezahlen,... lediglich das iPhone 12.
Da die Widerrufsfrist um ist, wird da auch nix zu machen sein.
@MichaAnja ja ich hoffe auch das es geklärt wird.:) Ja in der Ruhe liegt die Kraft und ganz ehrlich dafür gibt es doch offizielle Wege die das klären wieso dann immer gleich so unsachlich. Ich bin mir absolut sicher das wie es gemacht worden ist nicht richtig ist und ich da auch irgentwie entschädigt werde und sei es halt das der neue Vertrag von denen Storniert wird und der alte wiederkommt.
@fritz04 also das Handy kam am 08.11.22 an. Die erste Beschwerde hat eine Mitarbeiterin gemacht und loseschickt online habe ich unter Beschwerden nur die Kundenhotline gefunden.
@Bollermann ja das glaube ich dir auch ^^ ich weiß es ja jetzt auch. Nur es kann nicht sein das vorher besprochen wurde das mir die Raten vom Handy erlassen werden um mich zu locken und dann Zahle ich das trotzdem weiter. Das ist Betrug und das kann auch nicht jeder wissen im Vorfeld und ist auch sicher nichts was man so im Raum stehen lassen sollte bzw. sich gefallen lassen soll. Das es nichts Rechtens ist davon mal abgesehen da muss irgentwas jetzt passieren und wenn ich jetzt aus meinen neuen Vertrag raus komme…
Dir wurde an Telefon etwas zugesagt was nicht möglich ist. Vertraglich ist augenscheinlich alles in Ordnung, weil du dem neuen Vertrag ja zugestimmt und wie besprochen bekommen hast. Was du jetzt möchtest ist eine Kulanzlösung (Stornierung des Neu Ertrags trotz Ablauf der Widerrufsfrist) aufgrund der Falschinformation. Darüber kann nur die Fachabteilung entscheiden, daher solltest du dich schriftlich per Einwurfeinschreiben an o2 wenden und nicht mehr mit der Kundenbetreuung telefonieren.
@fritz04 also das Handy kam am 08.11.22 an. Die erste Beschwerde hat eine Mitarbeiterin gemacht und loseschickt online habe ich unter Beschwerden nur die Kundenhotline gefunden.
ich hoffe, für dich dass dies dokumentiert wurde.
@bs0 ich sehe das nicht nur als Falsch Information… und spätestens der Vorgesetzte (Abteilungsleitung etc.) sollte wissen das man so ein Angebot gar nicht machen kann und darf, es sei denn man möchte dem Kunden locken und da erzählt man einfach sowas damit auch gut bezahlt wird. Sowas darf nicht sein! Für mich ist das keine Kulanzlösung.. es ist ganz klar geregelt und unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Das heisst so solche Sachen dürfen gar nicht an den Kunden weiter gegeben werden. Wenn sowas durchgeht würde so ne Branche in den erste 2 Jahren gut Geld machen aber dann dem Bach runter gehen weil erstens die Bußgelder zu hoch werden und 2 keine mehr da Kunde sein will
. Augenscheinlich ist der Vertrag nicht in Ordnung da er nicht eingehalten wird und nicht das drauf steht was vermittelt wurde… gebau das wurd einfach ausgesetzt mit es schriftlich mitzuteilen bis die widerufsfrist abgelaufen ist.. man muss ja auch mal denen eine Chance lassen.. leider ist es halt nicht immer ratsam .. nicht desto trotz denke ich das dort Betrug bzw. Arglistige Täuschung im Raum stehen fals es so bleibt und ich bin mir sicher da kann sich keine rausreden! Das ist ganz gewiss nicht alles in Ordnung. Stell dir vor stumpf gesagt O2 verspricht die nen Goldbarren wenn du nen Vertrag für 90€ abschliesst und bekommst ihn nicht und zahlst jetzt weil die widerufstfrist abgelaufen ist brav 2 jahre weiter .. ist zwar übertriebn jetzt aber ich glaube so versteht man das am einfachsten findest du das okay ? Glaubst du wirklich das es rechtens ist und man damit durchkommt?
Hallo @Cromezeus ,
ach herrje, das hört sich ja richtig kurios an und das du sauer bist, kann ich sehr gut verstehen.
Tatsächlich kann ein my Handy Vertrag gar nicht vorzeitig durch uns deaktiviert werden und die letzten Raten storniert werden.
Ich sehe jedoch, dass der Fall bereits heute an die Kolleg;innen der Beschwerdeabteilung weitergeleitet worden ist.
Die Kolleg;innen sind erst am Montag wieder im Haus, aber ich gehe davon aus, dass sie sich schnell dem Fall annehmen werden
und dann erhältst du, nach eingehender Prüfung, auch eine Rückmeldung von den Kolleg:innen.
Ich kann dich daher hier nur um Geduld bitten.
Halte uns hier auch gerne auf dem Laufenden, was du für eine Antwort von der Fachabteilung erhalten hast.
Ich drücke dir die Daumen, dass sich das alles ganz schnell klärt.
Liebe Grüße Maria
Wie lange läuft denn der myHandy Ratenkauf für das iPhone 12 Pro noch ?
@o2_Maria vielen Dank für die lieben Worte! Auch bin ich schon mal beruhigt das dass schreiben der richtigen Abteilung vorliegt. Klar ich warte mal ab jetzt. Jeder hat sich das Wochenende verdient. Ja ich halte euch auf dem laufendem was jetzt genau Phase ist. :)
@Bollermann also ich habe schon eine Rate doppelt bezahlt und dann glaube ich noch zwischen 3-5 Monate ich weiss es leider nicht mehr und kann es nicht nachvollziehen. Aber jetzt erstmal abwarten.. in der heutigen Zeit zählt jeder Cent und ich kann ja auch irgentwas falsch verstanden haben aber das glaube ich eher weniger zumal ich nie 2 handys gleichzeitig heut zu tage bezahlen geschweige denn mir leisten kann. Naja kommt Zeit kommt Rat:)
Du hast doch einen Ratenplan erhalten.
@Cromezeus Wenn o2 den Goldbarren nicht im Vertragsdokument mit aufführt, ich also nicht darauf verweisen kann, und ich den Vertrag nur unter dieser Voraussetzung abschließen will, dann widerrufe ich den Vertrag. Eventuell habe ich bei Verkäufern - vor allem am Telefon - weniger Vertrauen als du, aber ich sähe beim Goldbarren genauso wie beim Erlass eines Teils des Kaufpreises für ein bereits gekauftes Handy ein unrealistisches Angebot.
Du vermischt hier übrigens Straf- und Zivilrecht.
Nicht falsch verstehen, ich möchte das Verhalten des Mitarbeiters nicht gut heißen, und hoffe trotzdem, dass dir o2 eine Lösung bietet - sei es aus Kulanz oder aufgrund der Anerkennung einer Rechtspflicht kann dir am Ende egal sein. Sofern das falsche Versprechen für die Fachabteilung nachvollziehbar ist, sollte etwas möglich sein. Natürlich darf sowas nicht sein, aber wo Mitarbeiter Kunden anrufen sind sie in der Regel auf Provision angewiesen, und deswegen...
Du kannst ja berichten was die Fachabteilung dir antwortet.