Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Nabend,

ich bin momentan außer mir vor Wut, wenn ich sehe was mir diese o2 Mitarbeiterin verkauft hat..
 

Ich wurde am Telefon gefragt, ob ich nicht meinen Vertrag der in 3 Monaten abläuft stattdessen verlängern möchte.

Ich habe gesagt welches Handy ich gerne im Vertrag drin haben möchte und wieviel GB Datenvolumen haben sollte.

 

Ein iPhone 14 und 70 GB Datenvolumen (jeden weiteren Monat +10GB oben drauf) hat mir die Dame versprochen, nämlich zu einem Preis von monatlich 39.-€.

Nun rund 30 Tage später sehe ich plötzlich in der App (war vorher NICHT zu sehen, da die Rechnung erst gestern in der App zu sehen war), dass ich für den Tarif 42,99€ und für das Gerät 39€ monatlich zahlen muss!

Das ist VÖLLIG unfassbar! So eine dreiste Abzocke habe ich nun wirklich sehr sehr lange nicht mehr gesehen!

Ich bitte o2 um Hilfe, das muss auf jeden Fall geradegebogen werden oder ich geh zum Rechtsanwalt und bis vor Gericht, sowas werde ich mir auf garkeinen Fall bieten lassen!

Mit freundlichen Grüßen

Hallo @LukasD. 

Laut Verbraucherzentrale sind untergeschobene Verträge unter bestimmten Bedingungen schwebend unwirksam.

Das ist unanhängig von der Widerspruchsfrist.

Dies kann man hier nachlesen:.

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/vertragszusammenfassung-neues-gesetz-gegen-untergeschobene-vertraege-65491

 

Hier könnte u.U eine Vertragsanzweifelung greifen auch wenn die Widerrufsfrist überschritten wurde, sofern deine Situation darauf zutrifft und du den Vertrag nicht in Textform bestätigt hast.

Einwurfeinschreiben

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Vertragsanzweiflung
90345 Nürnberg
 

Oder

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/

 

Einfach das Zustandekommen des Vertrages anzweifeln und entsprechend begründen.

- wie es dazu kam und auf die Änderung im TKG verweisen sowie das Fehlen deiner Bestätigung.

Da O2 Handybestellung und Tarifvertrag trennt müßtest du beide Verträge anzweifeln.

 

Gruß


Widerrufsfrist. Für einen Widerspruch (hier: die Vertragsanzweiflung) gibt es keine bestimmte Frist ;-)


Hast Du eine E-Mail bekommen in der ein Link zum zustimmen des Vertrages war?

Hast Du dem Vertrag zugestimmt?


Zur Info: 

 

Es gibt nicht "jeden Monat" +10GB sondern jährlich.... 

 

Für das myHandy (bei o2 gibt's nur Handy bzw Hardware Ratenkauf oder Gesamtpreis per Einmalzahlung)  hast du ab Erhalt 14 Tage Widerrufsrecht. 


Zur Info: 

 

Es gibt nicht "jeden Monat" +10GB sondern jährlich.... 

 

Für das myHandy (bei o2 gibt's nur Handy bzw Hardware Ratenkauf oder Gesamtpreis per Einmalzahlung)  hast du ab Erhalt 14 Tage Widerrufsrecht. 

Am Telefon hat die Mitarbeiterin es mir mehrmals erklärt, dass ich jeden Monat 10GB dazu bekomme und hat es auch mit Beispielen genau so dargestellt….


Das stand aber bestimmt nicht in der Vertragsbestätigung. Wenn du dieser nicht in Textform zugestimmt hast (hast du?), dann wie bereits vorgeschlagen den Vertrag anzweifeln. Du hättest aber gleich widerrufen können als du gesehen hast, dass der Vertrag anders ist als von dir gewollt.


oder ich geh zum Rechtsanwalt und bis vor Gericht

 

Aufgrund deiner Ausführungen rate ich dir unbedingt zum Anwalt. Du bringst da was durcheinander. 


Hallo @LukasD. ,

Jeden Monat plus 10 GB. Wie soll das gehen? Abzocke hin, Abzocke her, zu leichtgläubig sollte man auch nicht sein.

Ich würde mit meinen Unterlagen zur Verbraucherberatung gehen. Es sei denn, du hast dem Vertrag in Textform zugestimmt. Dann kannst du das vergessen.


Hey @LukasD.,

willkommen in der o2 Community. Tut mir Leid, dass du mit solch unschönen Erfahrungen hier aufschlägst. Glücklicherweise haben dir ja schon einige Nutzer:innen hier Hilfe angeboten. 

Meine erste Frage würde in die selbe Richtung gehen: Hast du während oder nach dem Telefonat eine entsprechende Mail mit den Vertragsbestandteilen erhalten? Guck ggf. auch einmal in deinen SPAM Ordner.

Viele Grüße,
Flo


Deine Antwort