Vertagsinhaberwechsel ist immer kostenpflichtig.
Da wurdest du, sagen wir mal Vorsichtig, falsch informiert.
Entweder schluckst du die Pille, oder widerrufst die ganze Sache wenn du noch in der Widerufszeit bist.
Guten Morgen @Zubbaaa
Ein Vertragsinhaberwechsel ist bei o2 immer kostenpflichtig und kostet einmalig 34,95 Euro
Hier wird dir alles erklärt
Auf einen Blick: Der Vertragsinhaberwechsel bei O₂
Liebe Grüße
Hallo @Zubbaaa,
ich heiße dich herzlich willkommen in der o2 Community.
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.
Infos zum Inhaberwechsel sowie den anfallenden Kosten hast du hier im Verlauf ja bereits erhalten.
In deinem Fall kann ich jedoch nachvollziehen, dass dir die Umstellung kostenfrei zugesagt worden ist, entschuldige bitte wenn es in diesem Punkt zu Verwirrungen gekommen ist.
Die Gutschrift habe ich soeben beantragt, in den kommenden Tagen bekommst du dies auch noch einmal per Mail bestätigt.
Lass uns bitte wissen, falls noch weitere Fragen offen sind.
Ich wünsche dir einen tollen Start in die Feiertage.
Gruß
Antje
Schön das die Angelegenheit schnell geklärt werden konnte :-)
Schöne Osterfeiertage
🪺
Moin @0179LoopUP,
super, dass dir schnell geholfen werden konnte
Ich hoffe, dass du schöne Ostern hattest 
Du kannst uns hier gerne jederzeit wieder schreiben wenn du Unterstützung benötigst.
Lieben Gruß
Kathi 
Hallo,
ich schließe mich mal hier an in der Hoffnung auf die gleiche Lösung. Bei mir war das exakt gleiche Problem wie bei @Zubbaaa beschrieben. Auch ich war ein langjähriger zufriedener Kunde der den Vertrag von einem Familienmitglied auf meinen Namen wechseln wollte. Mir wurde am Telefon “garantiert” (von Mitarbeiter in Aufnahme festgehalten), dass die Vertragsinhaberwechsel-Gebühr erstattet wird. Dennoch wurden in der ersten Rechnung 34,99€ abgerechnet. Ich habe ebenfalls erfolglos über die Telefon-Hotlines versucht das Problem zu lösen, und bitte nun hier um Hilfe / Aufklärung @o2_Antje @o2_Kathi
Lg Johannes
Hallo,
Telefonisch habe ich bei o2 nach langer Vertragslaufzeit einen Inhaberwechsel mit samt neuem Tarifangebot auf meinen Namen angenommen. Ich bin ein langjähriger zufriedener Kunde der den Vertrag von einem Familienmitglied auf meinen Namen wechseln wollte. Mir wurde am Telefon “garantiert” (von Mitarbeiter in Aufnahme festgehalten), dass die Vertragsinhaberwechsel-Gebühr erstattet wird und der Wechsel somit kostenfrei. Dennoch wurden in der ersten Rechnung 34,99€ abgerechnet. Ich habe ebenfalls erfolglos über die Telefon-Hotlines versucht das Problem zu lösen und seitdem nichts mehr gehört. Deshalb bitte ich nun hier leicht verärgert um Hilfe bzw. dass mir die 34,99 wie telefonisch versprochen zurückerstattet werden.
MfG
Johannes Sch.
edit o2_Gerrit 04.04.2024 15:40 Doppelposting zu erstem Beitrag verschoben
Warum noch einmal? Crosspostings sind nicht erlaubt.
Vertragsinhaberwechsel sollte kostenfrei wegen Vertragsverlängerung sein - ist er aber nicht
edit o2_Gerrit 04.04.2024 15:40 Antwort auf Doppelposting zu erstem Beitrag verschoben
Hallo und herzlich willkommen in der Community @Bigticket92. 
In dem Fall können wir gerne einmal für dich nachschauen, ob wir hier noch etwas für dich machen können.
Wollen wir in die privaten Nachrichten wechseln, um alle benötigten Daten auszutauschen, da du hier in der Community noch mit keiner Rufnummer registriert bist?
LG Steffen
Hallo @o2_Steffen,
ja können wir gerne machen.
lg
Johannes
@Bigticket92 hast eine PN von unserem o2Support-Account erhalten.
Bis gleich 

LG Steffen
Hallo,
auch ich habe Probleme mit den Gebühren für einen Vertragsinhaberwechsel. Meine Familie sind langjährige zufriedene Kunden bei O2. Bei der letzten Vertragsverlängerung wurde mir vom Mitarbeiter telefonisch zugesagt, dass der Inhaberwechsel kostenlos erfolgen wird. Das war der einzige Grund, warum wir das gemacht haben. Zumal die Zahlungen sowieso bereits über mein Konto liefen. Es könnte passieren, dass die Gebühren dafür abgebucht werden würden, ich würde jedoch bei den nächsten Rechnung eine Gutschrift erhalten. Ich habe bereits mehrfach mit dem Kundenservice telefoniert, werde aber immer wieder vertröstet. Erst hieß es, ich solle die 1. Rechnung abwarten, da ja Summe eventuell als Gutschrift bereits aufgeführt werden würde. Habe abgewartet und siehe da, die 34,99€ wurden aufgeführt. Beim Service gemeldet und es hieß, sie kümmern sich darum und melden sich bei mir innerhalb von 48 Stunden. Nichts passiert. Über den Vertrag laufen 2 Handynummern. Anstatt, dass ich eine Rückmeldung bzgl. einer Gutschrift erhalten habe, kam ein Brief für die 2. Handynummer und ich soll da auch nochmal 34,99€ für den Wechsel zahlen. Nochmal angerufen, angeblich meldet sich jemand innerhalb von 48h. Mal sehen. Der Auftrag von letzter Woche ist weiterhin offen.
Es war wie gesagt 1 Vertrag mit 2 Nummern, ich soll dann aber sogar 2 Mal für den Vertragsinhaberwechsel zahlen. Ich bin enttäuscht, da wir bisher super zufrieden waren und seit weit über 10 Jahren Kunden bei O2 sind. Hätte ich gewusst, dass der Vertragsinhaberwechsel trotz Zusage des Mitarbeiters Geld (und zwar dann auch 2 Mal) kostet, hätte ich es sein lassen.
Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann. Ich scheine nicht die einzige mit diesem Problem zu sein.
Hallo @Minionfan,
herzlich willkommen in unserer Community 
Super, dass du dich damit hier bei uns meldest. Entschuldige bitte, wenn es mit der Gutschrift zum Vertragsinhaberwechsel scheinbar bisher nicht geklappt hat.
Ich habe dazu gerade bei dir nachgeschaut und gesehen, dass heute eine Gutschrift für dich dazu erstellt und weitergeleitet wurde. Für die zweite Berechnung habe ich jetzt dazu eine Gutschrift erstellt 
Schöne Grüße, Kathi
Hallo Kathi,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich habe gerade eine jeweils eine SMS erhalten, dass ich beide Summen als Gutschrift erhalten werden.
Vielen herzlichen Dank für die superschnelle Lösung.
Beste Grüße
@Minionfan Sehr gerne. Super, dass du die Bestätigungen dazu schon bekommen hast und damit nun alles passt. Danke für deine Rückmeldung 
Sollten sich zu einem späteren Zeitpunkt weitere Fragen ergeben, melde dich bitte jederzeit erneut.
Liebe Grüße
Kathi
Ich habe auch das Problem daß mir telefonisch zugesichert wurde der Vertragsinhaberwechsel sei kostenlos sofern ich den ursprünglichen Partner-Vertrag mit meinem zwischenzeitlich Ex-Partner übernehme.
Nur unter dieser Voraussetzung habe ich überhaupt verlängert und nicht gekündigt!
Heute schaue ich zufällig in Mein O2 und sehe daß der Vertrag noch immer auf meinen Ex-Partner läuft…
Dann habe ich den Vertragsinhaberwechsel einleiten wollen aber ich soll 34,99 zahlen.
Daraufhin habe ich heute noch 3x bei O2 angerufen und jedes Mal eine andere Auskunft bekommen - während mir der eine Herr sagte das stimmt mit dem kostenlos und dem Häkchen daß der Kollege dann da wohl gesetzt hat, sagte mir eine Dame bei Vertragsverlängerung sei das zwar kostenfrei, aber ich müsse das erst bezahlen, bekomme es aber wieder erstattet und der 3. Mitarbeiter sagte mir alles Quatsch was die Kollegen sagen - Vertragsinhaberwechsel sei immer(!) kostenpflichtig...
Nun weiss ich gar nicht mehr was ich glauben soll und überlege von meinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, obwohl ich eigentlich all die Jahre sehr zufrieden war!
Aber ich finde so was geht gar nicht, einen Kunden unter Vorgabe falscher Tatsachen zu einer Vertragsverlängerung zu überreden 
Ps: alle Gespräche wurden aufgezeichnet!
@Malou11
Wieso darfst du verlängern und den Inhaberwechsel anstoßen, wenn es nicht dein Vertrag ist?
Hat dein Ex denn der Vertragsverlängerung und dem Inhaberwechsel zugestimmt?
Die Vertragslaufzeit von 24 Monaten wäre jetzt dann rum gewesen und somit hätte mein Ex-Partner kündigen können oder ich übernehme den Vertrag eben auf meinen Namen...
@Malou11
Das ist ja schön, dass die Gespräche aufgezeichnet wurden..
Da du aber (noch) nicht Vertragsinhaberin bist, darfst du weder kündigen noch verlängern - dementsprechend auch nicht widerrufen. Den Inhaberwechsel muss der Vertragsinhaber anstoßen.
Hallo @Malou11
willkommen in der o2 Community. Schön, dass du dich an uns gewandt hast. 
Eine kostenlose Vertragsübernahme wird nur im Rahmen einer individuellen Verhandlung gewährt. Zunächst einmal gilt der Preis laut Liste für den Service. Nachträglich ist das nicht mehr möglich.
Grüße
Manga
Hallo Manga und ganz herzlichen Dank für die Rückmeldung
In meinem Fall war es ja schon eine individuelle Vertragsverhandlung...ich habe den Vertrag nur unter der Voraussetzung verlängert daß der Vertragsinhaberwechsel für mich kostenlos ist - das war der ausschlaggebende Grund dafür und der freundliche Mitarbeiter hatte mir das eben zugesichert, bzw. das war sein "On top"-Angebot.
Das Telefonat wurde am 25.2.25 aufgezeichnet - somit für Sie nachvollziehbar.
Wenn ich mich auf das Wort ihrer Mitarbeiter nicht verlassen und dem nicht vertrauen kann was mir gesagt wird und mich dann unter Vorgabe falscher Tatsachen zu einer Vertragsverlängerung bewegt finde ich das sehr traurig und in meinen Augen ist das auch Betrug!
Ich bin seit vielen Jahren sehr zufrieden mit O2, aber das finde ich nicht in Ordnung und andere Kunden die das hier lesen werden könnte ich mir vorstellen auch nicht...
Ich hoffe, dass mir hier ebenfalls geholfen werden kann. Meine Großmutter und ich hatten jahrelang hinweg einen gemeinsamen Account mit Partnerverträgen für uns. Da ich einen anderen Tarif in Anspruch nehmen wollte, entschied ich mich den Vertrag zu kündigen.
Daraufhin wurde ich angerufen und mir wurde vorgeschlagen, statt von O2 zu gehen auch einfach ein neuen Vertrag abzuschließen und daraufhin diesen per Vertragsinhaberwechsel auf mich zu übertragen. Das war die perfekte Lösung nur leider wurde mir nicht einmal gesagt, dass der Wechsel des Vertragsinhabers etwas kostet.
Dafür, dass meine Großmutter und ich jahrelangen Kunden bei O2 sind fühle ich mich hintergangen und ich hoffe das O2 hier auf uns zukommen wird.
Das war die perfekte Lösung nur leider wurde mir nicht einmal gesagt, dass der Wechsel des Vertragsinhabers etwas kostet.
das steht bei der Beauftragung und ebenfalls in der Vertragszusammenfassung der du vor dem VIW zustimmst.
Natürlich stand es bei der Beauftragung und darum geht es mir persönlich nicht. Es geht darum, dass ich den neuen Vertrag empfohlen bekommen habe, unter der Prämisse, das der VIW ohne etwaige Komplikation möglich sei. Nach dem Abschluss des Vertrags habe ich erst bemerkt, dass der Vertragsinhaberwechsel doch etwas kostet. Dies wurde unter keinen Umständen klar kommuniziert, sonst hätte ich mich wohlmöglich nicht für den vertrag entschieden.
Nun stehe ich hier mit einem neu abgeschlossenem Vertrag und 34,99 Euro Gebühr und daran kann ich nichts ändern.
@manne1202
im Vertrag deiner Oma habe ich einen Hinweis auf die kostenlose Vertragsübernahme gefunden. Sollte in deiner ersten Rechnung der Betrag fällig werden, komm hier wieder auf uns zu, wir schreiben es dir gut.
Grüße