Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Hallo, Folgende Situation:



Ich bin seit 2009 Kunde bei O2. Vor ca. 6 Monaten wurde mir telefonisch ein Angebot unterbreitet, in dem mein mobiles Datenvolumen von 300 MB auf 1 GB angehoben werden kann(ohne zusätzliche Kosten, weil ich ein langjähriger Kunde bin, so die Aussage am Telefon). Auch auf mehrmaliges Nachfrage, ob mir Mehrkosten entstehen würden, kam stets die Antwort "Nein, alles bleibt beim Alten, Sie haben nur mehr Datenvolumen". Auf wiederholtes Nachfragen und erst nachdem ich der Dame dann meinen Vertrag inklusive Pakete vorgerechnet habe, kam heraus, dass es natürlich 10€ mehr wären als jetzt, das wäre dann wohl ein Missverständnis gewesen.



Das war Akt 1, auf zu Akt 2: Heute wurde ich angerufen und mir wurde, im Rahmen der TV-Kampagne das Angebot unterbreitet, dass mein Volumen von 300 MB auf 2GB angehoben werden kann, OHNE dass es mehr kosten würde. Da ich mittlerweile ein gebranntes Kind bin, habe ich auch hier mehrmals nachgefragt, ob der Herr sich sicher sei, vor 6 Monaten wurde mir das auch schon einmal gesagt und dann hätte es trotzdem 10€ mehr kosten sollen. Ja, er ist sich sicher, mein aktuelles 300 MB Paket würde mich ja jetzt auch 10€/Monat kosten (im Rahmen meines O2 Blue 100) und das neue Paket würde dann auch nur 10€/Monat kosten, es würde also 1:1 getauscht werden, meine Kosten bleiben gleich und zwar 22,50€/Monat, wie bisher. Er will mich ja nicht als Kunden vergraulen und würde mir hier Blödsinn erzählen, sonst würde ich ja den Provider wechseln (so gesagt vom Kunden"betreuer") Ich habe dann dem Angebot zugestimmt (schon mit dem Gedanken "wenn das mal gut gehen soll") und kurz darauf kam die Mail, in der stand, dass mein Vertrag mit dem Surf-Upgrade M jetzt 30€ kostet (20€ Grundgebühr O2 Blue 100 + Surf-Upgrade M), statt wie bisher 22,50€. Ich habe dann direkt die Kundenhotline angerufen, den Fall geschildert und die Dame meinte nur völlig verblüfft "ein kostenloses Upgrade gibt es nicht, es kostet immer etwas. So eine Aktion gibt es nicht. Abgesehen davon kostet ihr 300 MB Paket keine 10€ im Monat, das ist im Tarif ohne Mehrkosten enthalten" Sie hat mir dann (hoffentlich) das Zusatzpaket herausgenommen.







Was diese Nachricht jetzt hier soll, wo doch alles wieder gut ist? Ist es gängige Geschäftspraxis bei O2 Kunden beim Gespräch etwas vorzugauckeln, oder war das nur ein Missverständnis, zum zweiten Mal, bei derselben Sache, beim selben Kunden. Glauben die Verantwortlichen denn nicht, dass es durchaus auffällt, wenn der Vertrag auf einmal 8€ mehr kostet? Wie oft funktioniert das? Aber Hut ab an den Mitarbeiter, der mich angerufen hat, eins hat er geschafft: Ich werde genau das machen, was er verhindern wollte => Wechseln.







Über eine Stellungnahme würde ich mich sehr freuen.







Und um diesen Beitrag einen Fragecharakter zu geben: Ist das hier schon einmal jemandem passiert?









Hallo DonPromillo,



für die offensichtlich falsche Beratung kann ich mich an dieser Stelle nur entschuldigen.



So wünschen wir uns das auch nicht. ☹️



Das Surf Upgrade wurde bereits deaktiviert.



Zu morgen sehe ich jetzt auch einen Tarifwechsel im Rahmen einer Vertragsverlängerung.



Das war auch so abgesprochen?



Gruß



Antje




Warum unternimmt O2 eigentlich nichts gegen diese unseriösen Call Center?



Fast jeden Tag lese ich hier diesen Fall, nur jedesmal von einem anderen Kunden.



Das ist doch ein dickes Minusgeschäft für O2. Warum macht man sowas??




Ich dache kurz beim durchlesen, das wäre mein eigener Thread...😀

Echt der Koffer. Warum passiert da eigentlich nix?



Wie kann der Berater am Telefon alles mögliche (und vor allem unmögliche) Versprechen, was gar nicht umsetzbar ist ?!



Ich werde meinen Fall jedenfalls inklusive aller Unterlagen an die Bundesnetzagentur übermitteln.

Nächste Woche verlange ich eine Abschrift des aufgezeichneten Gespräches. Mal sehen wie sich da herauswinden werden (ich schätze, das es bei der Aufzeichng eine technische Panne gab ☺️




Die Gespräche werden nur zu "Übungszwecken" aufgezeichnet, nicht zur Beweissicherung. Das müsstest Du schon selber machen, aber vorher ankündigen und Erlaubnis einholen.



Ich habe Groundwire für meine Telefonate, da gibt es die Aufzeichnungsmöglichkeit. Aber rechtlich zulässig ist das nur, wenn Du am Anfang des Gespräches (so wie das o2 auch macht) ankündigst und um Erlaubnis fragst. Sonst ist das vor Gericht nicht als Beweismittel zugelassen uns verstößt gegen irgendein Datenschutzgesetz.




. Sonst ist das vor Gericht nicht als Beweismittel zugelassen uns verstößt gegen irgendein Datenschutzgesetz.



Unabhängig von der Zulassung als Beweis, gilt der § 201 StGB immer.



Auszug:



(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer unbefugt



1. das nichtöffentlich gesprochene Wort eines anderen auf einen Tonträger aufnimmt
Ich habe Groundwire für meine Telefonate, da gibt es die Aufzeichnungsmöglichkeit. Aber rechtlich zulässig ist das nur, wenn Du am Anfang des Gespräches (so wie das o2 auch macht) ankündigst und um Erlaubnis fragst. Sonst ist das vor Gericht nicht als Beweismittel zugelassen uns verstößt gegen § 201 StGB.




Mir ist genau das Selbe schon passiert. Ich habe auch aus Misstrauen tausend mal nachgefragt ob denn keine Kosten auf mich zukommen und es wurde verneint. Als dann die Rechnung kam habe ich sofort bei O2 angerufen und mich beschwert. Habe gesagt sie können sich ja gerne das Telefonat anhören, da sie ja die Gespräche aufzeichnen. Dann habe ich 2 Wochen später einen Brief bekommen, indem sie mir das Geld gutschrieben, haben aber auch nochmal schön klargestellt, dass das ja alles mein Fehler war.




Hier (und auch in anderen Providerforen!) liest man die "Alles-Versprochen-nichts-gehalten" Threads ständig.



Leute,bevor ihr aus Misstrauen 100x nachfragt und euch das Blaue vom Himmel versprochen wird,lasst euch die Angebote SCHRIFTLICH zukommen.Dann dürfte es nicht zu Unklarheiten und Frust auf Beiden Seiten kommen..



Es geht schließlich um euer Bestes:



Euer GELD!




Diede Kunden Betreuung und Hilfe hier, ist nen Witz. Die versrschen dich hier noch und machen sich lustig. Ein zwei Leute ganz besonders. Bis jetzt hatte ich nur einen von denen der es hier wohl ernst meint und dir auch helfen möchte. Ich habe hier schon mehrfach was gefragt. Und weiß bis jetzt nicht was ich tun soll. Versteh nicht wie die von o2 da nur eingesetzt werden können. Machen den ganzen ruf von o2 nieder jeder kündigt.




Diede Kunden Betreuung und Hilfe hier, ist nen Witz. Die versrschen dich hier noch und machen sich lustig. Ein zwei Leute ganz besonders. Bis jetzt hatte ich nur einen von denen der es hier wohl ernst meint und dir auch helfen möchte. Ich habe hier schon mehrfach was gefragt. Und weiß bis jetzt nicht was ich tun soll. Versteh nicht wie die von o2 da nur eingesetzt werden können. Machen den ganzen ruf von o2 nieder jeder kündigt.




Kann es sein, dass dieser Dein Beitrag darauf zurückzuführen ist, dass Deine Handybestellung abgelehnt worden ist, höchstwahrscheinlich wegen mangelnder Bonität, und Du deshalb sauer bist? Im Übrigen bist Du in "Deinem" Thema freundlich behandelt worden, sowohl von der o2-Moderatorin als auch von den normalen Usern, die Dir nur versucht haben zu erklären, wie die Handy-Ablehnung zustande gekommen sein dürfte. Insofern ist Dein Beitrag hier einfach nur ungerecht.




Hallo,



auch mir ist exakt dasselbe passiert. Ich muss meine Geschichte nicht wiederholen, da sie sich wirklich genauso abgespielt hat. Ich habe mehrfach im O2 Chat nachgefragt, wie so etwas passieren kann. Mir wurde immer gesagt, dass sie es nicht nachvollziehen könnten und es sich wohl um ein Versehen handeln muss.



Ich würde echt gerne mal wissen, was dahintersteckt? Das kann doch nicht sein, dass O2 oder irgendein Callcenter an diese Praxis beibehält? Ich hätte da wirklich mal gerne eine Stellungnahme zu gehört.




Ja gerade du warst mega freundlich. Daumen hoch für dich. ;-)




Eine weitere unzufriedene, nun Ex-Kundin, der vor zwei Wochen einiges versprochen wurde, was nicht gehalten wurde. Man schließt nach drei Telefonaten mit der selben O2 Callcenter Mitarbeiterin einen Vertrag ab, der extra noch einmal aufgezeichnet wird (nicht der Hinweis am Anfang, das Telefonat würde aus Trainingszwecken aufgezeichnet), da heißt es dann: "Jetzt für's Band; Sie, Name, schließen hiermit……." und es wurde ein monatlicher Preis genannt, der dann in einer Mail Tage später plötzlich teurer war. Anruf bei der Hotline, Chats, niemand ist dafür zuständig, ein Dutzend mal weitergeleitet, mit dem Ergebnis, dass ich den Vertrag nun entweder so annehme wie er jetzt ist oder storniere. Mir ging/geht es nicht um die Handvoll Euro mehr, die der Vertrag kostet, aber um das Prinzip, dass man lügt und betrügt und hinterher keiner Verständnis zeigt, keiner zuständig ist, man das Gefühl hat, dass dieses Vorgehen bei O2 geduldet wird und niemanden interessiert, kein einziger der gefühlt 20 Mitarbeiter, mit denen ich mein Problem besprach, interessierte sich für die Lügenmasche auf die ich offensichtlich reingefallen bin, dabei war ich jahrelang mit O2 sehr zufrieden und hatte gehofft, das Unternehmen hat an sich selbst den Anspruch, seine Kunden nicht zu vergraulen. Dem ist ganz offensichtlich nicht so, und wie viele andere, denen ähnliches widerfuhr, werde ich in Zukunft einen großen Bogen um O2 machen




Was wurde denn abgesprochen und was stand in der Email?




Auch bei mir exakt dasselbe Vorgehen.



Bei mir lief es nach meiner Recherche über das Outbound call-Center "Kikxxl" in Osnabrück, die anscheinend auch für 02 arbeiten.



Das Gespräch ist aufgezeichnet und der Name der Mitarbeiterin bekannt.



Ist da nicht ein Vertrag zustande gekommen?



Solange o2 nicht Widerruft sollte der doch gültig sein, oder? 😉



BIsher war ich mit o2 zufrieden und das schon seit sicher 7 Jahren, aber jetzt werde ich eine Kündigung in Betracht ziehen...



Ich bin gespannt, ob o2 sich hier noch dazu äußert.




Hi forcker,



ich hatte mich dazu bereits in deinem separaten Thread geäußert (https:///thread/57123)



Gruß,



Marc




Hast Du das jetzt eigentlich übermittelt? Oder könnte man sich da beim Verbraucherschutz beschweren oder eine Warnung für Andere aussprechen?



Das kann doch nicht bei vielen Kunden so ablaufen!




Oje was jetzt hast du es jetzt mit mb thema abgeklährt.




Hallo @LeaLeonis



sorry für die verspätete Antwort...



Ich habe mich auf mehreren Kanälen um diese Angelegenheit gekümmert. Chat, Forum, Telefon,.. und überall die gleiche Chose. Die Kundenberaterin (Name bekannt) hätte niemals können so ein Angebot machen, das kann man gar nicht einpflegen etc pp. Von der Aufzeichnung ("zu Ihrer und unserer Sicherheit" das ich nicht lache!) war niemals wieder die Rede. Das wurde einfach ignoriert.



Ich habe dann einen Brief (Beschwerden werden nur per Biref angenommen. Kein Fax, keine Email. BRIEF! -> Ich nehme an, dass wird gemqacht um die Hürde für Leute die eh schon genug haben noch höher zu setzen) also einen Brief an die Beschwerdestelle/Kundenbetreuung geschrieben und einige Tage darauf einen Anruf bekommen. Bei diesem Telefonat wurde dann der Sachverhalt geklärt und alle vereinbarten Konditionen eingehalten (nur möglich mit Sonderrabatten). Am Ende soll ich mich noch schlecht fühlen. Aber hey. Ich habe das Angebot nicht gemacht. Ich habs nur angenommen.



Sicherlich ist der ganze Vorfall eine Beschwerde beim Verbraucherschutz wert. Wenn das jemand in die Hand nimmt mach ich mit.

Warnung?: Auf jeden Fall. Ich kann nur jeden davon abraten, am Telefon irgendwelche Änderungen / Verlängerungen/ Zusatzfeatures etc. abzuschliessen! Aber hier im Forum ? Da kommen di Leute erst her wenn die erste Rechnung - natürlich nach Ablauf der Widerrufsfrist - ins Haus flattert

Nie mehr. Diese Firma hat mein Vertrauen verdaddelt! Auch wenn jetzt alles gut ist. Es ist nur so gut wie es vorher auch verspreochen wurde. Mein Ärger, meine Enttäuschung und Frustration über den Vorfall, das ging extra oben drauf!



Viele Grüße an alle!



none.




Genua. Ganz genau. Exakt so ist es bei mir abgelaufen! Incl. der Aufzeichnung.

So langsam wird das hier Interessant, ich mein so straftrechtlich...

Echt der Hammer!!!




Deine Antwort