Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Vergleich O2 Free S und Blau Allnet L


Hallo zusammen,

ich habe 2 Verträge mit dem O2 Blue All-in (2015), einer mit 1 GB Datenvolumen und der andere mit 200 MB Datenvolumen. Bei Verträge können zum Juli 2020 gekündigt werden.

 

Leider sagt mir die angebotene Vertragsverlängerung (auf zwei O2 Free S mit je 3 GB Datenvolumen) auch durch einen Moderator hier aus dem Forum nicht zu, da der Gesamtpreis sich zwar zum jetzigen Stand nicht wesentlich ändert aber dieser im Vergleich zu anderen Angeboten deutlich zu hoch ist.

 

Bei Blau gibt es den (aus meiner Sicht) identischen Tarif (Blau Allnet L) mit sogar 5 GB Datenvolumen für insgesamt etwas mehr als die Hälfte insgesamt wie hier angeboten.

 

Wenn es so ein großer Preisunterschied ist, muss ich mich wohl dich dazu überwinden, zu Wechseln obwohl ich den Aufwand eigentlich nicht betreiben wollte.

 

Worüber ich mir Gedanken mache:

  • Sind die beiden Tarife (O2 Free S und Blau Allnet L) tatsächlich identisch oder gibt es da irgendwelche Unterschiede die ich nicht sehe?
  • Wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus? Wir nutzen 2 Samsung Galaxy S7, können die dann LTE bei beiden Tarifen und mit welcher Geschwindigkeit?
  • Wir müssten auf jeden Fall die beiden Rufnummern mitnehmen und ich habe keine Ahnung wie man das macht, was man alles in die Wege und in welcher Reihenfolge machen muss.

 

Es ist echt schade, dass es keine Möglichkeit für eine annehmbare Vertragsvertragsverlängerung gibt, ich würde ja noch einsehen, keine Neukundenkonditionen zu bekommen aber fast das Doppelte zahlen ist auch keine Lösung.

 

Ich würde mich freuen wenn jemand kurz was zu meinen Fragen schreiben könnte.

 

Vielen Dank,

 

Sascha

15 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 26. Februar 2020

Sandroschubert
Legende

Hallo,

 

ja es gibt unterschiede. Bitte den Tarif hier mit dem des anderen Anbieter vergleichen.

Die maximale Geschwindigkeit sieht man auch beim neuen Anbieter.

Beim portieren müsst ihr einen Dritten Anbieter zwischenschalten da keine Portierung zwischen O2 und blau möglich ist (Stand heute). Koste pro Nummer ca. 60,- Euro.

 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 26. Februar 2020

Blau ist besser, der drosselt nur auf 64kbit statt 32kbit. Dann ist Datennutzung nur halbtot statt ganz tot.

 

die nur 21 Mbit Max Download fallen nicht so ins Gewicht. 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 26. Februar 2020

Zu welchen Anbietern kann ich denn mit kostenloser Rufnummermitnahme überhaupt wechseln?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31908 Antworten
  • 26. Februar 2020

Zu einigen mit Telefonica-Verbindungen … wie Tchibo.  (Ohne Gewähr)


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 26. Februar 2020

Würde eine Rufnummermitnahme zu WinSim funktionieren?

Da gibt es den LTE All 3 GB für 7,99 € pro Monat und mit 9,99 € Bereitstellungspreis sogar monatlich kündbar.

Ich sehe da (bis auf die Geschwindigkeit die aber sogar bei 50 Mbit Max Download liegt) keinen Unterschied zum O2 Free S oder täusche ich mich da?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31908 Antworten
  • 26. Februar 2020

Funktionieren - ja, grundsätzlich zu allen Anbietern.  Deine Frage war aber

Zu welchen Anbietern kann ich denn mit kostenloser Rufnummermitnahme überhaupt wechseln?

Bei Portierung innerhalb des “Telefonica-Umfeldes” fällt bisher keine Portierungsgebühr an bzw. wird kostenneutral durch Gutschrift beim neuen Provider aufgehoben. Drillisch ist ein Mitbewerber wie Vodafone und daher nicht kostenneutral. 

Für eine Providerberatung ist hier sicher der verkehrte Ort. Das muss ohnehin jeder nach seinen Kriterien entscheiden. Es gibt aber inzwischen von Postpaid zu Prepaid innerhalb der Telefonica-Gruppe Sperren um Nummern- bzw. Vertrags-Hopping zu vermeiden. Daher bieten sich Kooperationspartner wie Tchibo und Aldi eher(oder noch?) an.

Ein alter Free S hat übrigens die Weitersurf-Garantie, die sonst niemand angeboten hat.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27241 Antworten
  • 26. Februar 2020

Die Portierung innerhalb Telefonica ist seit 1 Woche offiziell eingeschränkt. Was vorher kostenlos war, ist mittlerweile wohl gar nicht mehr möglich.

 

https://mobil.teltarif.de/telefonica-interne-portierung-o2-blau-ay-yildiz-eingeschraenkt/news/79618.html


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 26. Februar 2020

Was meinst du denn mit Weitersurf-Garantie? Dass man nach Verbrauch des Inklusivdatenguthabens noch mit gedrosselter Geschwindigkeit weitersurfen kann?

Gibt es dass nicht bei allen Tarifen, nur mit Unterschieden in der Geschwindigkeit auf die gedrosselt wird?


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27241 Antworten
  • 26. Februar 2020

Vorher waren die Free Tarife nach Verbrauch auf 1000kbits gedrosselt, die aktuellen Free Tarife werden auf 32kbits gedrosselt.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 26. Februar 2020
Bollermann schrieb:

Vorher waren die Free Tarife nach Verbrauch auf 1000kbits gedrosselt, die aktuellen Free Tarife werden auf 32kbits gedrosselt.

 

Was mir ja nichts bringen würde, denn aktuell könnten wir nur die beiden O2 Blue All-in (2015) Tarife verlängern, allerdings habe ich keine Ahnung auf welche Geschwindigkeit diese gedrosselt werden?

Und wenn wir jetzt auf den Free Tarif umstellen würden, hätten wir dann bestimmt die neue Regelung mit der 32kbits Drosselung.

 

Gibt es eigentlich ne Chance, dass ich am Telefon noch einen besseren Preis angeboten bekomme, als hier von einem Moderator?

Oder ist da nichts mehr zu machen?


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 26. Februar 2020

Du kannst die alten Bedingungen mit neuen Rabatten verlängern.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 26. Februar 2020

Wie gesagt, wir haben momentan noch die O2 Blue All-in (2015) Tarife und ich habe keine Ahnung wie das die genauen Bedinungen in Bezug auf die Drosselung sind und habe auch noch nicht herausgefunden, wo man das nachschauen kann.


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 26. Februar 2020

in der meino2 app


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 26. Februar 2020

die bedingungen sind ganz einfach. Wenn das Volumen aufgebraucht ist, geht nix mehr, nur noch telefonieren und sms.

 

Aber vielleicht hat hier ja jemand den neuen closed free Tarif 2020. Bisher konnte man ja notfalls für einen monat ein Datenpack oder Volumen dazu kaufen. Das wäre die Alternative, wenn man normalerweise mit seinem Volumen auskommt, aber in Ausnahmen mal nicht, dann steht man nicht dumm da und kann für den rest des Monats weitersurfen.

 

Ich habe aber noch die guten free Tarife, daher kann ich es nicht sagen.


Deine Antwort