Skip to main content
Warum O2 Service

unverschämtes Verhalten nach Kündigung durch o2


habe nach mehrjähriger Zugehörigkeit meine O2-Verträge gekündigt, Danach war nur noch Telefonterror angesagt. Einen aufbebracuhten Router soll man kostenfrei zurückschicken, obwohl dieser meist entsorgt wird (sehr nachhaltig von diesem Unternehmen) und wenn das nciht gleich passiert, wird er in Rechnnung gestellt. Trotz kündiogung und Entzug des SEPA Mandats wird weiter von Konto eingezogen. Dieser Verein ist einfach nur zu meiden und jedem davon abzuraten zu dieser Firma einen Vertrag einzugehen.

2 Antworten

  • 0 Antworten
  • 24. Juni 2022
kkw2018 schrieb:

habe nach mehrjähriger Zugehörigkeit meine O2-Verträge gekündigt, Danach war nur noch Telefonterror angesagt. Einen aufbebracuhten Router soll man kostenfrei zurückschicken, obwohl dieser meist entsorgt wird (sehr nachhaltig von diesem Unternehmen) und wenn das nciht gleich passiert, wird er in Rechnnung gestellt. Trotz kündiogung und Entzug des SEPA Mandats wird weiter von Konto eingezogen. Dieser Verein ist einfach nur zu meiden und jedem davon abzuraten zu dieser Firma einen Vertrag einzugehen.

 

@kkw2018

 

hi, hattest du die Zustimmung zur Kontaktaufnahme per Telefon für  Werbezwecke

erteilt?  oder hattest du widersprochen?

Ein gebrauchter Router kann gezielt, sortenrein entsorgt werden.

Die O2 Homebox ist ohnehin nicht für andere Anbieter zu gebrauchen.

 

Zu wann wurde der Vertrag beendet?

Hast du daran gedacht,  dass die Rechnung rückwirkend  erstellt wird?

mfg


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 24. Juni 2022

Hallo @kkw2018 ,

wenn du einen Router zu deinem Vertrag von uns bezogen hast, dann handelt es sich dabei um das Eigentum von o2, dass nach dem Vertragsende wieder an o2 zurückzugeben ist. Zu einer Berechnung kommt es wenn dies nicht innerhalb eines Monats nach Ende des Vertrags erfolgt, selbst wenn du den Router erst noch später einsendest, bekommst du dann die berechnete Summe zurück.

Die Rechnungen werden bei o2 rückwirkend erstellt, das heißt die Abschlussrechnung wird dich nachdem Ende des Vertrags erreichen. Dazu kommt dann noch der Bankweg an sich und das ist auch schon der ganze Grund dafür warum eine Abbuchung noch nachdem Vertragsende erfolgen kann.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort